Deutsch » Griechisch

I . zu [tsuː] PREP +Dat

II . zu [tsuː] ADV

3. zu ugs (geschlossen):

zu
die Tür ist zu

Haus-zu-Haus-Verkauf <-(e)s, -käufe> SUBST m WIRTSCH

Haus-zu-Haus-Verkehr <-(e)s> SUBST m Sg WIRTSCH

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Frühjahr 1971 kam es zu einer Regierungskrise wegen unterschiedlicher Ansichten der Parteien zur Europapolitik der Regierung und der Frage eines möglichen Beitritts zur EG.
de.wikipedia.org
Als die anderen ihm zu Hilfe eilen wollen, ist er bereits tot.
de.wikipedia.org
Die Stammzellen werden verwendet, um damit Leukämie und ähnliche Erkrankungen zu behandeln.
de.wikipedia.org
Um klein zu halten, können folgende Maßnahmen ergriffen werden.
de.wikipedia.org
Er regte auch seine Studenten zu solchen Bemühungen an.
de.wikipedia.org
Bei der Strahlentherapie ist die Gefahr von späteren Sekundärtumoren zu bedenken.
de.wikipedia.org
Der zweite Sitz wird meistens zu Gunsten einer größeren Ladekapazität durch einen Tank ersetzt.
de.wikipedia.org
1996 wurde er als Kandidat seiner Partei selbst zum Gouverneur gewählt.
de.wikipedia.org
In Handelsprodukten kommt typischerweise eine 1:1-Mischung der beiden Stereoisomeren zum Einsatz.
de.wikipedia.org
Der Gesetzgeber ordnet dem Besitz unterschiedliche Rollen und Aufgaben zu.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"zu" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский