Deutsch » Polnisch

We̱hr1 <‑, ‑en> [veːɐ̯] SUBST f

We̱hr2 <‑[e]s, ‑e> [veːɐ̯] SUBST nt (Stauanlage)

Wehr
jaz m
Wehr
tama f

II . we̱hren [ˈveːrən] VERB refl

Beispielsätze für Wehr

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Anschließend sei er von den Männern attackiert worden und habe sich nur zur Wehr gesetzt, um sein Leben zu retten.
de.wikipedia.org
Zur Wasserhaltung dient hier ein neu gebautes Wehr.
de.wikipedia.org
Der verletzte Spieler hat dabei weiterhin die Möglichkeit, sich mit seiner Pistole zur Wehr zu setzen.
de.wikipedia.org
Das Wehr verläuft von der Schleuseninsel zur gegenüberliegenden Seite des Ufers.
de.wikipedia.org
Oberhalb des Wehrs verläuft ein eiserner Wehrsteg für Wartungsarbeiten.
de.wikipedia.org
Das Wasser wurde durch ein Wehr- und Dammsystem auf das Mühlrad geleitet und trieb wahrscheinlich ein unterschlächtiges Mühlrad an.
de.wikipedia.org
Die hochgiftigen Schlangen können sich (auf Grund ihrer Giftigkeit, aber geringeren Stärke) zwar gut gegen kleinere Feinde mit nicht zu dicker Haut zur Wehr setzen.
de.wikipedia.org
Vor dem Bau der Schleuse gab es an dieser Stelle ein Wehr mit einer Stauschleuse.
de.wikipedia.org
In beiden Fällen müssen sie sich gegen zwielichtige Gestalten zu Wehr setzen.
de.wikipedia.org
Im späten 19. Jahrhundert benutzten die Einheimischen das Wehr zum Überqueren des Flusses, um keine Maut auf der Whitchurch Bridge zahlen zu müssen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Wehr" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski