Deutsch » Dänisch

münden <-e-> VERB intr

münden
(ud)munde (in akk i)

munden <-e-> VERB intr

Mund-zu-Mund-Beatmung SUBST f (künstliche Beatmung)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Fußgängertunnel mündet im unteren Drittel von Nordnordwesten in die Neckarhalde.
de.wikipedia.org
Nach dem Ort mündet ihm der Bach aus dem Lindelbrunnen zu.
de.wikipedia.org
Nach einem 1,9 km langen Weg mit mittlerem Sohlgefälle von etwa 82 ‰ mündet der Bach durch die Kressenklinge etwa 156 Höhenmeter unter seinem gewöhnlichem Ursprung.
de.wikipedia.org
Der Mörsacher Graben mündet dort als rechter Zufluss.
de.wikipedia.org
Anschließend nach einer Abfahrt über das Kerschbaumertörl mündete die Strecke in die Originalstrecke.
de.wikipedia.org
Dass seine Ausführungen in Widersprüche münden konnten, versuchte er am Ende des Artikels zu überdecken.
de.wikipedia.org
In der Nähe des Dorfes münden der Lignon sowie die Fontolière in den Fluss.
de.wikipedia.org
Das Gewaltverbot mündete in eine Verrechtlichung der Konflikte, indem die Möglichkeiten verbessert wurden, Untertanenprozesse anzustrengen.
de.wikipedia.org
Ab etwa 1960 mündeten alle diese Vorstellungen in die Theorie der Plattentektonik, wenngleich die Frage nach den verursachenden Kräften noch offenbleibt.
de.wikipedia.org
Die -Lagune liegt etwa in der Mitte der Küste der Bucht, am Ostende der Bucht mündet der.
de.wikipedia.org

"münden" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski