Deutsch » Niederländisch

ˈsur·fen [ˈsəːfn̩] VERB intr

ˈWind·sur·fing <Windsurfings> SUBST nt kein Pl SPORT

emp·ˈfing [ɛmˈ͜pfɪŋ] VERB

empfing 3. pers Sg Imperf von empfangen

Siehe auch: empfangen

emp·ˈfan·gen [ɛmˈ͜pfaŋən] VERB trans unreg

2. empfangen (begrüßen):

3. empfangen geh (schwanger werden):

ˈOu·ting <Outings> [ˈ͜autɪŋ] SUBST nt kein Pl

1. Outing ugs (z. B. von der eigenen Sexualität):

2. Outing (z. B. wenn die eigene Sexualität bekannt wird):

ˈHe·ring <Herings, Heringe> [ˈheːrɪŋ] SUBST m

1. Hering (Fisch):

2. Hering ugs übtr (Zeltpflock):

ˈsüf·fig [ˈzʏfɪç] ADJ ugs

ˈsump·fig [ˈzʊm͜pfɪç] ADJ (in den Tropen)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eines der Hotels (The Breakers Diving & Surfing Lodge, vier Sterne, eröffnet 2010) wird von der ägyptischen Entwicklungsgesellschaft Abu Soma Developing Company betrieben.
de.wikipedia.org
Diese war mit ihrer Familie auf dem Weg zu einem Gymnastikwettkampf und wurde 2002, 2003 und 2004 Weltmeisterin im Kite-Surfing.
de.wikipedia.org

"surfing" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski