Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

connecting rod big end
charge
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
An·kla·ge <-, -n> SUBST f
1. Anklage kein Pl JUR (gerichtliche Beschuldigung):
Anklage
wie lautet die Anklage?
gegen jdn Anklage [wegen einer S. Gen] erheben
to charge sb [with sth]
[wegen einer S. Gen] unter Anklage stehen
jdn [wegen einer S. Gen] unter Anklage stellen
to charge sb [with sth]
2. Anklage JUR (Anklagevertretung):
Anklage
3. Anklage (Beschuldigung):
Anklage
4. Anklage übtr (Anprangerung):
eine Anklage gegen etw Akk
I. an|kla·gen VERB trans
1. anklagen JUR (gerichtlich beschuldigen):
jdn [einer S. Gen [o. wegen einer S. Gen]] anklagen
to charge sb [with sth]
jdn [einer S. Gen [o. wegen einer S. Gen]] anklagen
to accuse sb [of sth]
2. anklagen (beschuldigen):
jdn einer S. Gen anklagen
to accuse sb of sth
to accuse sb of doing [or having done] sth
3. anklagen übtr (anprangern):
jdn/etw anklagen
to denounce sb/sth
II. an|kla·gen VERB intr (eine Anprangerung zum Ausdruck bringen)
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Anklage f <-, -n> wegen +Gen
Präsens
ichklagean
duklagstan
er/sie/esklagtan
wirklagenan
ihrklagtan
sieklagenan
Präteritum
ichklagtean
duklagtestan
er/sie/esklagtean
wirklagtenan
ihrklagtetan
sieklagtenan
Perfekt
ichhabeangeklagt
duhastangeklagt
er/sie/eshatangeklagt
wirhabenangeklagt
ihrhabtangeklagt
siehabenangeklagt
Plusquamperfekt
ichhatteangeklagt
duhattestangeklagt
er/sie/eshatteangeklagt
wirhattenangeklagt
ihrhattetangeklagt
siehattenangeklagt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er soll laut der Anklage des Reichskriegsgerichts militärische Informationen weitergegeben haben.
de.wikipedia.org
Vorgeworfen wurden ihm drei Anklagen aus den Jahren 1942–1944.
de.wikipedia.org
Eine Anklage des Staatspräsidenten benötigt eine Zwei-Drittel-Mehrheit, eine Anklage eines Regierungsmitglieds eine absolute Mehrheit der Abgeordneten.
de.wikipedia.org
Anklagen seitens der Behörden wurden danach allerdings nicht erhoben.
de.wikipedia.org
Wegen seiner angeblichen Beteiligung am Bergarbeiterstreik 1946 wurde er festgenommen; die Anklage wurde aber fallengelassen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Wir haben von einem Vertreter eines ehemaligen lokalen Beamten ein Löschungsersuchen für Suchergebnisse erhalten, die auf Nachrichtenartikel zu Anklagen wegen Korruption verweisen.
[...]
www.google.com
[...]
We received a request from a representative of a former local official to remove search results linking to news articles about charges of corruption.
[...]
[...]
Im Übrigen soll die Staatsanwaltschaft Anklage bei den Jugendgerichten nur erheben, wenn aus sonstigen Gründen eine Verhandlung vor dem Jugendgericht zweckmäßig erscheint.
[...]
www.gesetze-im-internet.de
[...]
Otherwise the public prosecution office should only prefer charges before the Juvenile Courts if a hearing before the Juvenile Court appears expedient for other reasons.
[...]
[...]
Diese Angeklagten werden daher von allen Anklagen dieses Anklagepunktes freigesprochen.“
[...]
www.wollheim-memorial.de
[...]
Therefore these defendants are acquitted of all charges under this count.”
[...]
[...]
( 2 ) Der Staatsanwalt soll die Anklage nach Möglichkeit vor dem Richter erheben, dem die familiengerichtlichen Erziehungsaufgaben obliegen, solange aber der Beschuldigte eine Jugendstrafe noch nicht vollständig verbüßt hat, vor dem Richter, dem die Aufgaben des Vollstreckungsleiters obliegen.
[...]
www.gesetze-im-internet.de
[...]
( 2 ) If possible, the public prosecutor should bring the charges before the judge responsible for performing the supervisory functions of the family and guardianship judge; however, until the accused has served the youth penalty in full, they should be brought before the judge entrusted with the tasks of the enforcement officer.
[...]