im PONS Wörterbuch
Stel·len·aus·schrei·bung <-, -en> SUBST f
Aus·schrei·bung <-, -en> SUBST f
Aus·schrei·bungs·frist <-, -en> SUBST f HANDEL
Ge·schichts·schrei·bung <-> SUBST f
aus|schrei·ben VERB trans unreg
1. ausschreiben (ungekürzt schreiben):
2. ausschreiben (ausstellen):
Preis·aus·schrei·ben <-s, -> SUBST nt
II. hi·naus|schrei·en unreg VERB trans geh (schreiend kundtun)
- etw hinausschreien
-
Um·schrei·bung1 <-, -en> SUBST f
1. Umschreibung (indirektes Ausdrücken):
2. Umschreibung (das Beschreiben):
Recht·schrei·bung <-, -en> SUBST f
-
- spelling no Pl, no unbest Art
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
öffentliche Ausschreibung SUBST f STAAT
Goodwill-Abschreibung SUBST f RECHW
Abschreibung SUBST f INV-FIN
Abschreibungsquote SUBST f INV-FIN
Abschreibungsbetrag SUBST m RECHW
Zahlungsbeschreibung SUBST f TRANSPROZ
Abschreibung SUBST f INV-FIN
Gleitzins-Schuldverschreibung SUBST f INV-FIN
Abschreibungsobjekt SUBST nt INV-FIN
Lingenio Fachwortschatz Kulinarik
PONS Fachwortschatz Verkehrswesen
Ausschreibung
Rollreibung UMWELT, VFLUSS, VSICH
Gleitreibung VSICH
Bremsreibung VFLUSS, VSICH, MODELL
Haftreibung VSICH
Zeitschreiber
Fahrtenschreiber
| ich | schreibe | aus |
|---|---|---|
| du | schreibst | aus |
| er/sie/es | schreibt | aus |
| wir | schreiben | aus |
| ihr | schreibt | aus |
| sie | schreiben | aus |
| ich | schrieb | aus |
|---|---|---|
| du | schriebst | aus |
| er/sie/es | schrieb | aus |
| wir | schrieben | aus |
| ihr | schriebt | aus |
| sie | schrieben | aus |
| ich | habe | ausgeschrieben |
|---|---|---|
| du | hast | ausgeschrieben |
| er/sie/es | hat | ausgeschrieben |
| wir | haben | ausgeschrieben |
| ihr | habt | ausgeschrieben |
| sie | haben | ausgeschrieben |
| ich | hatte | ausgeschrieben |
|---|---|---|
| du | hattest | ausgeschrieben |
| er/sie/es | hatte | ausgeschrieben |
| wir | hatten | ausgeschrieben |
| ihr | hattet | ausgeschrieben |
| sie | hatten | ausgeschrieben |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.