Latein » Deutsch

siler <eris> nt poet; nachkl.

Bachweide

I . sēmi-fer <fera, ferum> (ferus) ADJ

halbtierisch; halbwild

II . sēmi-fer <feri> (ferus) SUBST m

Halbtier; Halbwilder

sētiger

→ saetiger

Siehe auch: saeti-ger

I . saeti-ger <gera, gerum> (saeta u. gero) poet ADJ

Borsten tragend [ sus; pecus ]

II . saeti-ger <gerī> (saeta u. gero) poet SUBST m

Eber

sedīle <lis> nt (Abl Sg -ī) (sedeo)

Sitz, Sessel, Stuhl, Bank; Ruderbank

celer <leris, lere>

1. poet

schnell, rasch, eilend [ equus; classis; sagittae; gradus ]

2. übtr

schnell (eintretend) [ remedium schnellwirkend; victoria schnell errungen ]

3.

schnell denkend, gewandt [ mens ]

4.

zu schnell, übereilt, hitzig [ consilia; desperatio rerum ]

semper ADV

1.

immer, stets
semper (auch attr b. Subst)
beständig

2.

von jeher

I . sileō <silēre, siluī, –> VERB intr

1.

still sein, schweigen

2. (v. Personen u. Sachen)

sileo übtr
untätig sein, feiern, ruhen,

II . sileō <silēre, siluī, –> VERB trans

etw. verschweigen, unerwähnt lassen [ fortia facta; merita alcis ]

sē-iugēs <iugium> m (sex u. iugum)

Sechsgespann

senīlis <e> (senex)

greisenhaft, Greisen- [ prudentia; anni; partes Rolle; adoptio durch einen Greis ]

sē-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1. auch übtr

trennen, absondern [ alqm ex fortissimorum civium numero; se a libertate verborum ]

2. übtr

unterscheiden [ liberalitatem et benignitatem ab ambitu atque largitione ]

sē-iugō <iugāre>

trennen

se͡i altl.

→ si

Siehe auch:

sī, sei (altl.) KONJ

1. in Konditionalsätzen

b.

si
wenn anders, sofern nur, wenn nämlich

2. in Konzessivsätzen, meist m. Koni.

si
wenn auch, auch wenn, selbst wenn (= etiamsi)

3. in Wunschsätzen, m. Konjkt, meist o si

si poet
wenn doch (= utinam)

4. im indir. Frages., m. Konj; bes. b. den Verben des Erwartens u. Versuchens, auch dann, wenn der Begriff des Versuchens zu ergänzen ist

si
ob, ob etwa, ob vielleicht

5. (in Bitten, Beteuerungen, Erwartungen)

si
so wahr als, so gewiss als

6. bei mirari u. mirum esse

si
dass

7. (Verbindungen:)

wenn etwa
wenn nunmehr, wenn wirklich
wenn auch wirklich
wenn nur, wenn überhaupt
wenn nun gar
wenn nicht, wo nicht
außer wenn
wer etwa, welcher etwa
wenn auch nur
quod si (= quodsi)
wenn also, wenn daher
(perinde) ac si (m. Konjkt)
wie wenn, gleich als wenn

8. vor- u. nachkl. → sive … sive

se͡ic altl.

→ sic

Siehe auch: sīc

sīc ADV

2.

sic
folgendermaßen
sic habeto (m. A. C. I.)
so glaube, so wisse

3.

sic
unter solchen Umständen, infolgedessen, daher, demnach

4. poet (b. Wünschen, Versicherungen u. Schwüren)

sic m. Konjktut m. Indik (ut kann auch wegfallen)
so gewiss … wie; so wahr ich wünsche, dass …, so gewiss

5. (einschränkend od. bedingend)

sīcut
nur insofern … als
sīc
unter der Bedingung, dass; dann … wenn

6.

sic
so ohne weiteres, nur so, schlechtweg
nackt wie sie sind
so gerade zur Unzeit
so ganz sorglos

7. quant.

a. (zur Bez. eines hohen Grades)

sic (meist m. ut)
so sehr, dermaßen, in solchem Grade,

b. Ter.

so
es geht so

sē-lēgī

Perf v. seligo

Siehe auch: sē-ligō

sē-ligō <ligere, lēgī, lēctum> (lego¹)

auslesen, auswählen [ exempla; sententias ]

sērō, sērum, sēra ADV (sērus)

1.

spät; abends

2.

zu spät

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina