Latein » Deutsch

crēditum <ī> nt (credo)

I . ē-gredior <ēgredī, ēgressus sum> (gradior) VERB intr

1.

hinausgehen, herauskommen [ e curia; a Tarento; extra fines; ad portam zum Tor hinausgehen; foras; hinc ]

2. MILIT

a.

vorrücken, abmarschieren [ (e) castris; ex hibernis; ex provincia; adversus hostes; ad proelium; ad oppugnandum ]

b.

aus der Reihe treten

3. NAUT

a.

landen, an Land gehen, aussteigen [ (ex) navi, in terram, in litus ]

b.

absegeln [ e portu ]

4. (vom Thema)

abschweifen [ a proposito ]

5.

hinaufgehen, -steigen [ ad summum montis; in altitudinem; in vallum ]

II . ē-gredior <ēgredī, ēgressus sum> (gradior) VERB trans

1.

verlassen, räumen [ urbem; navem; tecta ]

2.

etw. überschreiten
egredior konkr. u. übtr
[ flumen; modum; fines ]

ag-gredior <gredī, gressus sum> (ad u. gradior) (m. Akk o. ad)

1.

heranschreiten, sich nähern

2.

sich (an einen Ort) begeben, (einen Ort) betreten [ Bacchi templa ]

3.

sich an jmd. wenden; jmd. für sich zu gewinnen suchen [ iudicem; alqm pecuniā, dictis ]

4.

a.

angreifen, überfallen [ alqm ferro; alcis bona ]

b.

gerichtl. angreifen, verfolgen [ alqm legibus ]

5.

etw. beginnen, unternehmen [ facinus; ad crimen; ad causam; ad disputationem; ad rem publicam teilnehmen an; ad dicendum als Redner auftreten ]
aggredior (m. folg. Infin)
beginnen, den Versuch machen, versuchen [ oppidum oppugnare; Iugurtham beneficiis vincere ]

crēditor <ōris> m (credo)

1.

Gläubiger

2. mlt.

Geldgeber

heredito <hereditare> Vulg.; Eccl.

(ver)erben

I . agrestis <e> (ager) SUBST <is> m

1.

Bauer

2.

ungebildeter Mensch

II . agrestis <e> (ager) ADJ

1. (auf dem Feld, auf dem Land befindlich)

a. (v. Pflanzen)

auf dem Feld wachsend, wild (wachsend), Feld-

b. (v. Tieren)

auf dem Feld lebend, Feld- [ mus Feldmaus; columbae Feldtauben ( ↮ c. domesticae) ]

c. (v. Menschen)

auf dem Land lebend, Ackerbau treibend, Land- [ homo Landmann, Bauer ]

2.

ländlich [ vita ]

3.

bäurisch, plump, roh, ungebildet

dē-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

herabschreiten, -marschieren, -ziehen [ de montibus; ex arce; colle; castello; in vallum; in aequum; ad pedes absitzen (v. Reitern) ]

2.

weggehen, wegziehen

re-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

zurückgehen, -kehren, -kommen [ a Germania in urbem; longinquo ab exilio Tarentum; ex itinere clam in castra ]
in memoriam regredior me audisse übtr Plaut.
ich erinnere mich, besinne mich

2. MILIT

sich zurückziehen, zurückmarschieren

dī-gredior <gredī, gressus sum> (dis¹ u. gradior)

1.

weggehen, sich trennen, sich entfernen [ ab alqo; a colloquio; domo ]

2.

abweichen; abschweifen

I . in-gredior <gredī, gressus sum> (gradior) VERB intr

1.

einherschreiten, -gehen [ tarde ]

2.

hineingehen, eintreten, einziehen (in o. intra alqd; m. Dat) [ in urbem; intra fines; castris ]

3. übtr

sich auf etw. einlassen, sich einer Sache zuwenden, auf etw. zu sprechen kommen [ in sermonem; in bellum; in spem libertatis ]
ingredior abs.
zu reden beginnen

II . in-gredior <gredī, gressus sum> (gradior) VERB trans

1.

beschreiten, betreten [ urbem; viam, iter einschlagen; mare in See stechen; übtr pericula; vestigia patris in die Fußstapfen des Vaters treten ]

2.

angreifen; einrücken

3.

antreten, beginnen, anfangen [ viam vivendi; consulatum ] (m. Infin)

aeditumus, aeditimus, aedituus <ī> m (aedes)

1.

Tempelaufseher

2. spätlat

Küster

in-ēditus <a, um> Ov.

noch nicht herausgegeben (v. Schriften)

hērēditās <ātis> f (heres)

I . expedītus <a, um> P. Adj. zu expedio (v. Personen)

1.

frei, ungehindert, ungebunden

2. MILIT

a.

leicht bewaffnet [ iaculatores; pedites ]

b.

leicht bepackt

c.

kampfbereit, schlagfertig [ copiae; legiones; manus Mannschaft; navis; classis seetüchtig, klar zum Gefecht ]

3.

rüstig, beschwingt, schwungvoll [ viator ]

4.

bereit, fertig [ ad dicendum; ad pronuntiandum ]

II . expedītus <a, um> P. Adj. zu expedio (v. Sachen)

frei v. Hindernissen, bequem, leicht, bereit [ locus; res frumentaria; negotia in Ordnung gebracht; senatūs consultum unbeanstandet; victoria entschieden, sicher; celeritas dicendi ]
in Bereitschaft haben
leicht sein

III . expedītus <a, um> P. Adj. zu expedio SUBST m

rüstiger Fußgänger

Siehe auch: ex-pediō , ex-pediō

ex-pediō <pedīre> (Radio)

Neulatein
einschalten

I . ex-pediō <pedīre> VERB trans

1.

losmachen, loswickeln, entwirren, herauswinden [ nodum lösen; caput Iaqueis mortis; illigatum ]

2.

freimachen, befreien, retten [ alqm occupatione; nos omni molestia; ex servitute filium ]
herauswinden, durchhelfen [ alqm per acuta belli ]
se expedire u. mediopass. expediri
sich heraushelfen, entkommen [ curā; crimine; ex turba ]

3. (Schwieriges)

abwickeln, ausführen, zustande bringen, erledigen, besorgen [ res; negotia; commeatūs; rem frumentariam die Verproviantierung ordnen; exitum orationis ]

4.

beseitigen, abtun [ curas ]
überwinden [ quod instat ]

5.

ermöglichen, fördern, ausfindig machen, auftreiben [ iter fugae; alci vicarium; sibi locum sich Raum schaffen ]

6.

(heraus)holen, herbeischaffen [ virgas; Cererem canistris Brot aus den Körben ]

7.

zum Kampf rüsten, in Bereitschaft setzen; herausholen [ arma, ferrum sich kampfbereit machen; legiones; exercitum; vela; naves segelfertig machen; se ad pugnam ]

8.

entwickeln, darlegen, erläutern, melden [ initia et causas morbi; ea de caede ]

9. poet

werfen, schleudern [ discum ]

10. Plaut.

sich entwickeln; ablaufen

II . ex-pediō <pedīre> VERB intr

1.

förderlich sein, nützen [ rei publicae ]
meist unpers expedit
es nützt, es ist zuträglich (m. Infin; A. C. I.; ut; Subj. nur Neutr. eines Pron o. allgemeinen Adj wie z. B. id, nihil, aliud)

2. Tac.

sich bereitmachen, ausziehen [ ad bellum ]

3. Plaut.

sich entwickeln, ablaufen

impedītus <a, um> P. Adj. zu impedio

1.

aufgehalten, gehindert, gehemmt [ animi beschäftigt; oratio stockend, schwerfällig ]

2. (v. Örtl.)

unzugänglich, versperrt, unwegsam [ silva; itinera ]

3.

schwer bepackt
impeditus MILIT
nicht kampfbereit [ milites; agmen ]

4.

schwierig, beschwerlich, verwickelt, misslich [ bellum; disceptatio; tempora rei publicae ]

Siehe auch: im-pediō

im-pediō <pedīre> (in-¹ u. pes, vgl. expedio)

1. poet

umwickeln, umstricken, fesseln, festhalten [ pedes; frenis equos ]

2. poet

umwinden, umflechten [ caput myrto; cornua sertis ]

3. (Örtl.)

unzugänglich machen, versperren [ saltum munitionibus ]

4. übtr

verwickeln, verwirren [ orbes orbibus verschlungene Kreise bilden; mentem dolore ]

5. übtr

aufhalten, (ver)hindern, hemmen, abhalten (alqm a o. in re, re, ad alqd: in, an, bei etw.; durch etw.: Abl) [ a delectatione; a vero bonoque; a re publica bene gerenda; se a suo munere sich in seiner Tätigkeit stören lassen; in iure suo; ad fugam capiendam; comitia auspiciis; iussa die Ausführung der Befehle verhindern ] (m. quominus; ne; quin; selten m. Infin)

prae-ditus <a, um> (do)

mit etw. begabt, versehen, ausgestattet, pej. behaftet [ virtute; sensu divino; magno imperio; spe; metu; amentiā; immani crudelitate ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina