Latein » Deutsch

pōtulentum <ī> nt (potulentus)

Getränk

amarantus <ī> m (griech. Fw.: ἀμάραντος unverwelklich) BOT

Tausendschön

amāracinum <ī> nt (amaracinus) poet; nachkl.

Majoransalbe

talentum <ī> nt (Gen Pl talentōrum u. [meist ] talentum) (griech. Fw.)

1.

als Gewicht etwa ½ Zentner

2.

als Geldsumme etwa 2400 Euro

vīrulentus <a, um> (virus) nachkl.

giftig [ serpentes ]

pūrulentus <a, um> (pus) nachkl.

eitrig

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

armentum <ī> nt meist Pl

1.

(Groß-)Vieh; bes. Rinder (im Gegensatz zu pecus Kleinvieh)

2.

(Rinder-)Herde [boum; cervorum Rudel]

amāracus <ī> m u. f, amāracum <ī> nt (griech. Fw.)

Majoran

amāracinus <a, um> (amaracus) Plin.

aus Majoran [ oleum; unguentum ]

pīlentum <ī> nt

Prachtwagen, Kutsche, bes. für Frauen

adventum

P. P. P. v. advenio

Siehe auch: ad-veniō

ad-veniō <venīre, vēnī, ventum> arch. Konjkt Präs b. Plaut.: advenat

1.

(her)ankommen, hinkommen (m. in u. Akk; m. ad; m. bl. Akk) [ in provinciam belli gerendi causa; ad forum; Tyriam urbem ]

2. (v. der Zeit)

sich nähern, kommen

3. (v. Zuständen u. Ereignissen)

herein-, ausbrechen, eintreten

4. (v. Erwerbungen)

zufallen

fluentum <ī> nt (fluens) poet

Strömung, Flut [ Iordanis; flammarum Feuerstrom ]

Forentum <ī> nt

Ort in Apulien b. Venusia, j. Forenzo

iūmentum <ī> nt (iungo)

Zug-, Lasttier [ onustum; -a oneraria ] Pl, auch Sg Koll. Zug-, Lastvieh [ iuncta Zweigespann ]

mōmentum <ī> nt (moveo)

1.

Bewegungskraft

3.

Verlauf, Umlauf
im Verlauf einer Stunde

4.

Zeitabschnitt, Zeitraum

5.

Augenblick, Moment
im günstigen Augenblick
im Nu

6.

Beweggrund

7.

Wichtigkeit, Gewicht, Bedeutung, Wert, Geltung
unwichtigere
um eine geringe Distanz
Beihilfe von entscheidender Wirkung
entscheidend sein für etw.
keinen Einfluss haben
gering schätzen
momentum meton.
ausschlaggebende Sache o. Person

8.

Aufwand an Kraft, Aufwand an Hilfe

9.

Bewegung; Ausschlag (des Züngleins an der Waage)

10. übtr

Ausschlag, Entscheidung

11.

(Ver-)Änderung, Wechsel [ fortunae; annonae im Getreidepreis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina