Latein » Deutsch

ē-mundō <ēmundāre> nachkl.

gründlich reinigen

ex-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

heraus-, wegnehmen [ biduum ex mense; rem acervo; favos; acinos de dolio; anulum digito abziehen ]

2. (aus einer Liste u. Ä.)

herausnehmen, (aus)streichen [ nomen alcis de tabulis; alqm ex o. de reis ]

3.

beseitigen, entfernen [ famem epulis stillen; alci curas abnehmen ]

4.

losmachen, befreien, entbinden (von: ex, de, bl. Abl, Dat) [ cives ex servitio; urbem (ex) obsidione; alqm ex cruciatu; e vinculis; agros de vectigalibus; alqm supplicio; alqm poenae entziehen ]
freie Ritter

5. (Zeit)

verbrauchen [ diem dicendo ]

6.

sich absondern von jmdm. [ hominibus ]

mundō <mundāre> (mundus¹) nachkl.

reinigen, säubern, pflegen

ex-inde (verkürzt), exim, exin ADV

1. (räuml.)

exinde Plaut.; Tac.
von da (aus)

2. (zeitl.)

a.

hierauf, (so)dann, nachher

b. nachkl.

von da an, seitdem

3. (anreihend)

hierauf, dann

4. (folgernd)

daher, daraufhin

cōn-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

zusammengießen, -schütten

2.

vermischen, vermengen [ venenum in poculo; omnia ramo durcheinanderrühren ]

3.

vereinigen, verbinden, verschmelzen, vermischen [ duos populos in unum; sermones in unum ]
confundo Pass.
sich vermischen, sich vereinigen (mit: cum o. Dat)

4.

verwirren, in Unordnung bringen [ ordines; foedus brechen; iura ]

5. poet; nachkl.

unkenntlich machen, entstellen [ ora; oris notas ]

6.

aus der Fassung bringen, verwirren [ animum; animi sensūs ]

7.

hineingießen

8. mediopass.

sich ergießen, (hin)einfließen, hineinströmen [ in vas; in fossam ]
confundo übtr
sich über etw. verbreiten, sich verteilen [ in totam orationem ]

con-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

1.

zerschlagen, zerstoßen, zerschmettern, zermalmen [ radices ]
zerschellte

dif-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

ausgießen, auseinanderfließen lassen

3.

aus-, verbreiten
diffundo konkr. u. übtr
[ comas zerzausen ]
zerstreuen
diffundo mediopass.
sich verbreiten, sich ausbreiten

4. übtr

zerstreuen, erleichtern, aufheitern [ bonis amicos; vultum; iram; dolorem suum flendo ]

per-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

übergießen, überschütten, begießen [ fluviis pecus; pisces olivo; alqm lacrimis beweinen; vestes ostro färben; penates sanguine über u. über bespritzen ]
perfundi mediopass.
sich benetzen, baden [ flumine; fletu; nardo, oleo sich salben ]
lacrimis perfusa genas poet m. griech. Akk
die Wangen m. Tränen benetzt

2. poet; nachkl.

bestreuen, überschütten, bedecken [ pedes amictu ]

3. übtr

überströmen, durchströmen, erfüllen [ alqm o. animum alcis voluptate, gaudio, timore; mentem amore ]
jmdm. durch eine Anklage einen Schrecken einjagen

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

pro-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

vergießen, ausgießen, hervorströmen lassen [ lacrimas oculis; sanguinem; aquam; übtr omne odium in alqm ]
se profundere u. mediopass.
sich ergießen, hervorströmen, -stürzen
brechen hervor
sich jmdm. ganz hingeben

2. Lucr.

herabhängen lassen
profundo mediopass.
herabhängen

3. Lucr.

hin-, niederstrecken

4. übtr

aushauchen, ausstoßen [ sonitūs; vocem; ignes; omnia ex ore; clamorem schreien ]
aufgeben, sterben

5.

hervorbringen, erzeugen

6.

(auf)opfern, aufopfernd hingeben, preisgeben [ sanguinem pro patria ]

7.

verschwenden, vergeuden [ pecuniam ]

suf-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

unter etw. gießen (unter: Dat)
suffundi mediopass.
unten sich ergießen, unter etw. strömen, fließen, sich verbreiten
jmd. errötet

2.

m. etw. übergießen, benetzen, überziehen, tränken, färben [ lumina rore Tränen in die Augen treten lassen ]
meist P. P. P. aether calore suffusus
v. Wärme durchströmt
suffusa oculos griech. Akk, lacrimis
die Augen m. Tränen benetzt

3.

zu-, eingießen [ merum ]

eximius <a, um> (eximo)

1.

ausgenommen

2.

außerordentlich, ausgezeichnet [ laus; belli scientia; ingenium; -e diligere alqm ]

exibeō

→ exhibeo

Siehe auch: ex-hibeō

ex-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

herbeischaffen, -bringen [ testem; pupillum ]

2.

(her)ausgeben, ausliefern, aushändigen [ servum; uxorem; liberos ]

3.

wahrnehmen lassen, (vor)zeigen, vernehmbar machen, erkennen lassen, darbieten [ linguam paternam verraten; ore sonos hören lassen; veritatem ermitteln; se auctorem auftreten als; se admirabilem sich erweisen ]
gab sich als Pallas zu erkennen
wie soll ich mich zeigen?

4.

verursachen, bereiten, machen [ alci molestiam; alci negotium; curam; vias tutas sichern ]

5.

gestatten, gewähren [ tectum; liberam contionem ]

6.

darbringen, darreichen, liefern, stellen [ librum; cibum; potum ]

7.

betätigen, ausüben, erweisen [ imperium; virtutem; alci humanitatem; regi fidem; se tribunum ]
erfüllen sich
die Rolle eines Peinigers spielen

8. nachkl. (Schauspiel u. Ä.)

auf-, vorführen [ comoediam publicis spectaculis; naumachiam ]

9. nachkl. (Lebewesen)

auftreten lassen [ Africanas afrikan. Panther ]

exicō

→ exseco

Siehe auch: ex-secō

ex-secō <secāre, secuī, sectum>

1.

(her)aus-, abschneiden [ linguam; cornu ]

2.

entmannen, kastrieren

3. Hor. (Gewinn, Geld)

herausschlagen [ quinas capiti mercedes monatl. 5% Zinsen aus dem Kapital ]

ex-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

heraus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm domo; foras; reges ex civitate; hostem campo; morbos; aquas ergießen; übtr otium stören ]

2.

eintreiben, einfordern [ vectigalia; quaternos denarios; tributa; pensionem; frumentum; übtr poenas, supplicium ab, de alqo o. alci an jmdm. vollziehen ]

3.

aufbieten, auf die Beine bringen, aufstellen [ obsides a civitatibus; pedites; nautas ]

4.

verlangen, fordern, dringen auf [ officia a suis Erfüllung v. Pflichten; disciplinam; rationem Rechenschaft; ius iurandum; a teste veritatem; promissum die Erfüllung des Versprechens ]

5. (Zeiträume)

zurücklegen, zubringen, durchleben [ annos; vitam sine cura; aerumnam durchleben, erdulden ]
exigo Pass.
vergehen, ablaufen, zu Ende gehen
nach Ablauf
vor Ende
hochbetagt

6.

abmessen, abwiegen [ pondus margaritarum manu ]

7. übtr

untersuchen, beurteilen (nach etw.: ad) [ humanos ritus ad caelestia; ius ad veritatem; opus ad vires suas ]

8.

sich beraten, verhandeln [ de his rebus cum alqo eine Abmachung treffen ]

9.

überlegen, erwägen [ talia secum ]

10. poet; nachkl.

(er)fragen, herausbekommen [ causam tristitiae; exacta Erkundigungen ]

11.

bestimmen, festsetzen [ tempus; de alqa re coram ]
während sie das beschlossen

12.

zu Ende führen, zustande bringen, vollenden [ opus; cultum; ad magnificentiam zu voller Prachtentfaltung bringen ]

13. poet (Waffen)

ganz hineinstoßen, durchstoßen [ ferrum per ilia durch die Eingeweide ]

14. Ov.

ein Schwert schwingen [ ensem ]

15. (Waren)

vertreiben, verkaufen [ agrorum fructūs ]

16.

beaufsichtigen [ aedes privatas den Bau von Privathäusern ]

exiliō

→ exsilio

Siehe auch: ex-siliō

ex-siliō <silīre, siluī [o. silīvī u. siliī], sultum> (salio)

1.

hinaus-, herausspringen [ e cunis; ad alqm ]

2.

auf-, emporspringen [ de sella; stratis vom Lager; gaudio vor Freude ]

existō

→ exsisto

Siehe auch: ex-sistō

ex-sistō <sistere, stitī, –>

1.

heraus-, hervortreten [ ex arvis; de terra; cornu a media fronte; ab inferis v. den Toten auferstehen ]

2.

auf-, emportauchen
aus der Erde

3. MILIT

hervorbrechen [ e latebris ]

4. (v. Personen)

erscheinen, sich zeigen, werden

5.

zum Vorschein kommen

7. im Perf auch

vorhanden sein, stattfinden

exitiō <ōnis> f (exeo) Plaut.

das Herauskommen, Ausgang

exitus <ūs> m (exeo)

1.

das Hinausgehen, Ausgang

2.

die Möglichkeit hinauszugehen

3. (als Ort)

Ausgang [ portarum; aedificii; portūs ]

4. übtr

Ausgang, Ende, (Ab-)Schluss, Ziel [ vitae; anni; argumenti; oppugnationis ]

5.

Lebensende, Tod, Untergang [ Caesaris; humanus ]

6.

Resultat; Erfolg; Schicksal [ belli; causae; incertus; bonus ]
das Ergebnis ahnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina