Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: tam , iam , ita , itum und item

item Adv (ita u. -em; vgl. idem)

1. (vergleichend)

ebenso, auf gleiche Weise

2.

ebenfalls, gleichfalls, auch, desgleichen

3. (gleiche Dinge anreihend)

ebenso, gleichermaßen, auch

4. vorkl.

v. der Art, dergleichen

itum

P. P. P. v. eo

Siehe auch: ,

I . 2 <īre, iī [o. īvī], itum> VERB (v. lebenden Wesen)

1.

eo
gehen, einhergehen, reisen [ domum; ad forum; eodem itinere auf demselben Weg; viā sacrā; pedibus zu Fuß ]
itur unpers Pass.
man geht

2.

eo
fahren [ curru; in raeda ]

3. (zu Wasser)

eo
fahren, segeln [ puppi per undas; in portum einlaufen; cum classe ]

4.

eo
reiten [ equo ]
gegen den Feind

5. poet; nachkl.

eo
fliegen [ per auras; ad caelum ]

6.

eo
kommen
unde is?
zu Hilfe

7. MILIT

a.

eo
marschieren, ziehen [ bello in den Krieg ziehen; viā o. pedibus auf dem Landweg, zu Lande; cum exercitu; maximis itineribus in Eilmärschen ]

b.

eo
geg. jmd. rücken, jmdm. entgegenmarschieren, auf jmd o. etw. losgehen [ alci obviam; adversus alqm; contra hostes; ad muros ]

c.

zu den Waffen, zum Kriegsmantel greifen = sich zum Kampf rüsten

8. poet

eo
zu Grabe geleiten

9. JUR

vor Gericht gehen

10. meist übtr

eo
an etw. gehen, zu etw. schreiten [ in consilium zur Beratung schreiten; in suffragium zur Abstimmung schreiten; in scelus ein Verbrechen begehen; in sententiam jdms. Meinung beipflichten; in alia omnia f. die entgegengesetzte Meinung stimmen; in lacrimas in Tränen ausbrechen; in poenas zur Bestrafung schreiten; per medium den Mittelweg nehmen ]
dominationem raptum ire (m. Sup.)
auf etw. ausgehen

II . 2 <īre, iī [o. īvī], itum> VERB (v. Sachen u. Zuständen) meist poet; nachkl.

2. (v. Schiffen)

eo
fahren, segeln [ per aequora ]
die Absegelnden

3. (v. Geschossen)

eo
fliegen, dringen
dringt

4. (v. Wind)

eo
stürmen, toben, brausen

5. (v. Flüssen u. Flüssigkeiten)

eo
fließen, strömen [ aliā ripā ]

6. (v. Sternen)

eo
gehen, laufen, wandeln

7.

eo
vergehen, dahinschwinden

8.

eo
vorwärts gehen, vonstatten gehen, verlaufen

9.

eo
in etw. übergehen, zu etw. werden [ in melius ]

1 ADV (erstarrter Abl. v. is)

1.

eo
dorthin, dahin [ pervenire ]

2. übtr

eo
bis zu dem Punkt, bis zu dem Grad, so weit

3.

eo
so lange m. folg. dum, quoad, donec bis

4.

eo
(noch) dazu
eo accedit, ut [o. quod]
hierzu kommt noch, dass

5.

eo
deswegen, deshalb

6. (b. Komp.)

eo
desto, um so [ magis; maior ]
quoeo
je … desto

7.

eo
dort
selten, klass. nur übtr res erat eo iam loci, ut
es war so weit gekommen, dass

I . ita ADV qualitativ

1.

ita
so, auf diese Weise, derart, so beschaffen, von der Art
da es sich so verhält
res ita est [o. se habet]
die Sache verhält sich so

2. (vergleichend)

a.

itaut
so … wie
wie … so
zwar … aber, wenngleich … so doch
wie … so auch, sowohl … als auch

b. (m. Superl)

ut quisque …, ita
je (m. Komp) (jemand)…, desto (m. Komp)

3. (b. Wünschen u. Schwüren)

itaut (nach ita m. Konjkt und nach ut m. Indik o., wenn ein neuer Wunsch folgt, m. Konjkt)
so wahr … wie, so wahr ich wünsche, dass … so gewiss

4. (in Frageformeln)

itane (est)?
ist es so? also wirklich?
itane vero [o. tandem?]
ist’s denn wirklich so?
wieso? warum denn? inwiefern?

5. (als Antwort)

so ist es = ja, jawohl, freilich, allerdings
non (est) ita
nein

6. (einen folg. Gedanken einleitend)

ita bes. m. folg. A.C. I.
so, also, folgendermaßen,

7. (Vorausgehendes hervorhebend od. zusammenfassend)

ita
so, unter solchen Umständen, infolgedessen, demnach, daher

8. (die zeitl. od. logische Folge nachdrücklich hervorhebend)

ita
da, dann, erst dann

9. (einschränkend)

itaut [o. si] (verneint: ut non, ne tamen)
unter der Bedingung o. Voraussetzung, m. der Beschränkung, (nur) insofern
aber nur dann, wenn

II . ita ADV (zur Bez. des Grades)

ita
so, so sehr, in solchem Grade, dermaßen
so wenig
non ita [o. haud ita] (bei Adj u. Adv)
nicht eben, nicht gerade

iam ADV

1. (v. der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft)

a.

iam
schon, bereits
schon damals
schon lange, schon längst
schon lange; sofort

b.

iam
nun, nunmehr, v. nun an

2. (v. der Gegenwart)

iam
schon jetzt, eben jetzt

3. (v. der Vergangenheit)

iam
soeben (erst), gerade
als eben, als gerade

4. (v. der Zukunft)

iam
bald

5. (v. der Vergangenheit u. Zukunft)

iam
sogleich, alsbald, schleunigst, augenblicklich

6. poet

iamiam
bald … bald

7. neg

a) nicht mehr, nicht länger, nicht weiter; b) noch nicht
keinen mehr
kaum noch, kaum mehr

8. (in Übergängen)

a.

iam
nun, ferner, weiter, dann, außerdem

b.

vollends, sogar, wirklich,
gesetzt, dass nun gar

9. (im Untersatz des Syllogismus)

iam
nun aber

tam1 ADV (fast nur b. Adj u. Adv)

tam
so, so sehr, in dem Grade, in dem Maße, so weit
so … wie = ebenso sehr (od. ebenso gut) … wie; sowohl … als auch
non tamquam
nicht so sehr … als; nicht sowohl … als vielmehr
quamtam (vor Komp u. Superl)
je … desto

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina