Latein » Deutsch

nectar <aris> nt (griech. Fw.)

1. auch Ov.

Nektar, Göttertrank,Götterbalsam

2. poet übtr

Süßes, Süßigkeit, Köstlichkeit wie Honig, Milch, Wein, lieblicher Geruch

nectō <nectere, nexuī [o. nexī], nexum>

1.

(ver)knüpfen, (ver)flechten, (ver)binden [ flores; bracchia beim Tanzen verschlingen; vincula gutturi um die Kehle; colla lacertis umschlingen; alci catenas ]

2. poet

umwinden, umschlingen [ bracchia nodis vipereis; comam myrto ]

3.

fesseln, verhaften (v. der Schuldhaft)
sich fesseln lassen

4. übtr

a.

anknüpfen, anfügen [ ex alio alia eins an das andere ]

b.

verknüpfen, verbinden

c. poet; nachkl.

ausdenken, anzetteln [ dolum; causas inanes Scheingründe vorbringen; iurgia cum alqo anfangen ]

necuter Mart.

→ neuter

Siehe auch: ne-uter

ne-uter <utra, utrum> (Gen neutrīus, Dat neutrī) (ne-⁴)

1.

kein(er) (von beiden)
neutral
neutri im Pl
keine v. beiden Parteien
neutral bleiben

2. PHILOS

gleichgültig, indifferent [ res weder gut noch böse ]

3. GRAM

sächlichen Geschlechts, sächlich

nec-ne

1. in indir. Doppelfrage

oder nicht

2. (selten) in dir. Doppelfrage

oder nicht

necō <necāre> (nex)

1.

töten, umbringen [ plebem fame; alqm igni, veneno; alqm verberibus totpeitschen ]

2. vor- u. nachkl. übtr

vernichten

nē-cubī (ne² u. ubi)

damit nicht irgendwo

necātor <ōris> m (neco) spätlat

Mörder

necesse (ne-⁴ u. cedo „kein Ausweichen“) nur in Verbindung m. esse u. habere

1. (nie m. einem Subst als Subj., sondern nur m. dem Neutr. eines Pron; m. Infin; A. C. I.; Dat m. Infin; auch m. bl. Konjkt; selten m. ut)

nötig, notwendig sein, müssen

2. m. Infin

nötig haben, für nötig halten, müssen

neclegō

→ neglego

Siehe auch: neg-legō

neg-legō <legere, lēxī, lēctum> (nec u. lego¹) selten Konjkt Plusquamperf. -lēgissem

1.

vernachlässigen, sich nicht kümmern um (alqm u. alqd, selten de alqo) [ suos; rem familiarem; mandatum ]

2. m. Infin

versäumen zu tun, unterlassen [ promissa persequi ]

3. m. A. C. I.

gleichgültig zusehen, dass etw. geschieht

4.

gering schätzen, nicht achten, missachten [ deos; leges; auctoritatem senatūs; periculum ]

5.

neglego m. Akk o. A. C. I.
übersehen, ungestraft lassen [ iniurias alcis; ereptam vitam Tod, Mord; pecuniam captam den Raub des Geldes ]
ungestraft bleiben

necessāria <ōrum> (necessārius) nt

Lebensbedürfnisse, Lebensmittel

necessāriō ADV, necessāriē (selten) (necessārius)

notwendigerweise, notgedrungen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina