Latein » Deutsch

nocēns <Gen. entis> P. Adj. zu noceo

1.

schädlich, verderblich [ aurum ]

2.

schuldig, verbrecherisch, strafbar [ reus ]; ruchlos [ victoria ]
nocens Subst m
der Schuldige, Übeltäter

Siehe auch: noceō

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

longiter ADV Lucr.

→ longe

Siehe auch: longē

longē ADV (longus)

1. (räuml.)

a.

weit(hin), fern (auf die Frage „wo?“ u. „wohin?“)
longe gradi auch übtr
weit ausschreiten
weit u. breit
du bist weit entfernt in der Welt
übtr ne longius abeam
um die Beispiele nicht weiter herzuholen

b. poet

v. weitem
weit herholen

2. (zeitl.)

weit, lange
lange vorher, nachher

3. (verstärkend)

weit, bei weitem, weitaus [ nobilissimus; primus civitatis; antecellere; alius ]

4. übtr

weitläufig, ausführlich

nēquiter ADV

→ nequam

Siehe auch: nē-quam

nē-quam undekl., Komp nēquior, Superl nēquissimus (Adv nēquiter m. Komp u. Superl) (ne²)

1.

nichtsnutzig, nachlässig, unordentlich, leichtfertig, Taugenichts [ servus; iuvenes; liberti ]

2. poet

nichts wert [ libellus ]

I . circiter (circum) ADV

1. (zeitl. u. b. Zahlen)

ungefähr

2. (räuml.) nachkl.

rings umher

II . circiter (circum) PRÄP b. Akk

1. (zeitl.)

um, gegen, ungefähr

2. (räuml.)

circiter Plaut.
nahe bei

munditer1 ADV

→ mundus

Siehe auch: mundus , mundus

mundus2 <ī> m

1.

Toilettenartikel, Putz der Frauen [ muliebris ]

2.

Welt, Weltall, Weltordnung [ immensus ]
schöne Harmonie

3.

die Himmelskörper, Himmel [ lucens; ardens ]

4. poet

Erde, Erdkreis
Zone

5. poet

Menschheit, Menschen

mundus1 <a, um> (Advu. -iter)

1.

sauber, rein(lich)

2.

fein, geschmückt, nett, elegant [ homo; cultus ]

3. (v. Ausdruck)

zierlich, fein [ verba ]

saeviter ADV

→ saevus

Siehe auch: saevus

saevus <a, um> (Adv -ē, altl. saeviter)

wütend, rasend, tobend, grimmig, heftig, grausam, hart (v. Tieren u. Personen, übtr v. Sachen) [ lupus; leo; tyrannus; vir; custos; novercae; magister; puella herrisch; Iuno unversöhnlich; procellae; ventus; hiems; fluctus stürmisch; amor; iocus beißend, kränkend ]

accipiter <tris> m (Abl Sg -tre; Gen Pl -trum)

Habicht, Falke

blanditer

→ blandus

= blandē

Siehe auch: blandus

blandus <a, um> (Advu. [Kom. ] -iter)

1.

schmeichelnd, liebkosend, zärtlich; schmeichlerisch (geg. jmd.: alci u. adversus alqm)

2.

gewinnend, höflich [ verba; litterae ]

3.

lockend, reizend, einnehmend [ voluptas ]

crēbrō ADV, crēbrē (selten), crēbriter (nachkl.) (creber) poet u. nachkl. Akk Pl Neutr. crēbra; Komp. crebrius; Superl creberrime

oft, wiederholt, häufig

Diēs-piter <tris> m

= Jupiter

facile, faciliter (nachkl.) ADV (facilis)

1.

leicht, mühelos

2.

bereitwillig, gern [ credere alci alqd; egestatem ferre ]

3.

angenehm, behaglich [ vivere ]

5. (m. Negation)

non [o. haud] facile
schwerlich, kaum, mit Mühe

fidēliter ADV (fidēlis)

1.

zuverlässig

2. poet; nachkl.

sicher, dauerhaft

miseriter ADV

→ miser

Siehe auch: miser

miser <era, erum> (Advu. -iter)

1.

elend, unglücklich [ cultūs (Gen) in der Lebensweise ]
jmd. plagen (sehr plagen)

2. (v. Sachen)

kläglich, ärmlich, armselig, erbärmlich [ praeda; carmen; fortuna; mors bitter; consolatio ]
(m. Infin) es ist ein Elend
ist denn der Tod ein so großes Elend?
ist ein wahrer Jammer; als Ausruf:
wie traurig! wie schmerzvoll!

3. poet

krank, leidend [ latus caputve ]

4. Ter. übtr

erbärmlich, verachtenswert
der verworfene Kerl!

5. poet

leidenschaftlich [ amor ]

tōtāliter ADV (totus) spätlat

gänzlich, völlig

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina