Latein » Deutsch

pretiōsus <a, um> (pretium)

1.

kostbar, wertvoll, prächtig [ equus; vehiculum; vasa; praeda; possessiones; opus humani animi ]

2.

kostspielig, teuer

3. Hor.

verschwenderisch [ emptor ]

pressiō <ōnis> f (premo)

Unterlage des Hebels, Stütze; Hebel, Winde

pretium <ī> nt

1.

Preis, (Geld-)Wert [ agri; praedii ]
einen Preis verlangen
bieten
Wert haben, etw. gelten
seinen Wert verlieren
festsetzen

2. meton.

a.

Geld
mit, für Geld
teuer,
billig
in Gold(regen)

c.

Lohn, Sold, Belohnung, Preis (für etw.: Gen) [ virtutum; certaminis Siegespreis; palmae victoribus; manūs Arbeitslohn ]
für den Zeitaufwand
es ist der Mühe wert
etw. Lohnendes tun
belohnen

e.

Bestechung

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

per-petior <petī, pessus sum> (patior)

1.

erdulden, ertragen [ laborem; paupertatem; ventos et imbres ]

2.

sich überwinden, über sich bringen (m. Infin o. A. C. I.)

rētiolum <ī> nt

Demin. v. rete nachkl.

kleines Netz

Siehe auch: rēte , rēte

rēte <retis> nt

Neulatein
Fernsehkanal

rēte <retis> nt (Abl Sg - ī u. -e; Pl Nom -ia, Gen -ium)

Netz (Fisch-, Jagdnetz)

precātiō <ōnis> f (precor)

1.

Bitte, Gebet

2. nachkl.

Gebetsformel

prēnsātiō <ōnis> f (prenso)

(Amts-)Bewerbung

mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

(aus)messen, abmessen [ agrum ]

2.

zumessen, zuteilen [ frumentum exercitui ]

3. poet; nachkl. übtr

durchmessen, -gehen, -schreiten, -wandern, -fahren [ sacram viam; aquas carinā m. einem Schiff ]

4. Ov.

(eine Zeit) zurücklegen

5.

(ab)schätzen, ermessen, beurteilen (nach etw.: re u. ex re) [ homines virtute; omnia quaestu, suis commodis ]
ermesse ich infolge meines eigenen Bewusstseins

ē-mētior <ēmētīrī, ēmēnsus sum> Part. Perf emensus auch pass.

1. poet; nachkl.

ab-, ausmessen [ oculis spatium; longitudines et altitudines vocis ]

2.

durchwandern, zurücklegen [ terras; silvas ]

3. poet; nachkl. (eine Zeit)

verbringen, verleben, durchmachen [ quinque principes erleben ]

4.

zumessen, zuteilen; jmdm. etw. zukommen lassen

precor <precārī> (preces)

1.

bitten, beten, bittend anrufen, (an)flehen (abs., alqm, alqd, ab alqo, alqd ab alqo, alqm alqd nur b. Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. ut, ne o. m. bl. Konjkt; m. A. C. I.) [ deos; penates; patrem; absolutionem; auxilium; veniam; vitam fratri für den B.; eadem a dis; haec cives ]
flehende Worte

2.

jmdm. etw. Gutes o. Schlechtes wünschen [ alci bene Segenswünsche aussprechen; alci male Böses wünschen; alci omnia bona, omnia mala; felicitatem rei publicae; alci reditum ]

3. (alci)

jmd. verwünschen, verfluchen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina