Latein » Deutsch

raptim ADV (rapio)

eilig, hastig [ desilire ex equo; accurrere; agmen ducere ]

intimē ADV

herzlichst [ uti alqo m. jmdm. in vertraulichem Umgang stehen ]

optimē ADV

Superl v. bene

einwandfrei, optimal

Siehe auch: bene

bene ADV (bonus) (Komp melius, Superl optimē)

1. (b. Verben)

gut, wohl, recht, günstig
tugendhaft
ruhmvoll
gute Nachricht bringen
mit Recht
richtig
geschickt, schlau
sich eine günstige Gelegenheit entgehen lassen
gut handeln
mit jmdm. gut umgehen, jmd. freundlich behandeln
in gutem Ruf stehen
gut, richtig, vernünftig reden, redegewandt sein
jmd. loben
etw. richtig tun, gut ausführen, recht machen, wohl daran tun
Wohltaten erweisen, wohl tun
jmd. begünstigen
das Beste hoffen von
gelingen, erfolgreich verlaufen
es steht gut, geht gut
es geht mir gut
steht gut
zum Wohl! prosit!
bene te [o. tibi]
auf dein Wohl!

2. (b. Adj. u. Adv.)

sehr, recht, überaus, ordentlich
lange vor Sonnenaufgang

maximē (altl. maxumē) ADV

1.

am meisten, als Elativ sehr, überaus, es dient bes. b. Adj u. Adv zur Umschreibung v. Superlativformen, b. Verben zur Steigerung des Begriffs
weitaus, bei weitem
selten b. Subst maxime ludius
Erzkomödiant
bei weitem am meisten
so sehr wie möglich, möglichst viel
am allermeisten
je mehr … desto mehr

2. (zur Hervorhebung eines Begriffs)

(ganz) besonders, hauptsächlich
sowohl – als auch ganz besonders

3.

am liebsten, möglichst

4.

gerade, eben
eben jetzt, eben erst

5.

im Wesentlichen, ungefähr

6. (in Antworten der Umgangsspr.)

sehr gern, sehr wohl

ratiō <ōnis> f (reor)

1.

Rechnung, Berechnung
anstellen
man wird den möglichen Gewinn mit deinem Geld berechnen
ausrechnen
etw. in Rechnung stellen, verrechnen
sich Rechnung stellen lassen
die Rechnung stimmt

2.

Rechenschaft
Rechenschaft v. jmdm. fordern
jmdm. Rechenschaft ablegen

3.

Verzeichnis, Liste [ carceris Gefangenenliste; imperii ]

4.

Summe, Zahl

5.

Geldgeschäft, Geschäftsangelegenheit
öffentlicher und privater Verkehr
abwickeln

6.

Angelegenheit(en), Sache [ bellica; civitatis; domestica innere Angelegenheiten; fori iudiciique polit. u. jur. Angelegenheiten ]

7. meist Pl

Vorteil, Interesse
es dient meinen Interessen
seinen Vorteil bedenken
die Interessen des Staates sind jmdm. heilig

8.

Verhältnis zu jmdm., Beziehung, Verbindung, Verkehr
in Verkehr mit jmdm. treten
m. jmdm. in Verbindung stehen

9.

Verhältnis zu etw.
im Verhältnis zu etw.
nach dem Stand des Getreidepreises zahlen

10.

Kategorie, Gebiet

11.

Erwägung
ich ziehe in Erwägung

12.

Berücksichtigung, Rücksicht, Beachtung, Hinsicht
rationem habere [o. ducere] (m. Gen)
Rücksicht nehmen auf, berücksichtigen
Rücksicht nehmen auf
im Hinblick auf

13.

vernünftiges Denken, Überlegung
Gegenstand der Überlegung sein

14.

a.

Vernunft, Einsicht
Vernunft und Nachdenken
ratio est (m. Infin)
es ist vernünftig

b. (v. Sachen)

vernünftiger (Beweg-)Grund, Argument
dafür gibt es einen vernünftigen Grund
nulla est ratio (m. Infin)
es ist kein Grund vorhanden

15.

Beweis(führung), Begründung

16.

Denkart, Ansicht, Meinung

17. (politische)

Tendenz, Strömung, Richtung [ bona konservative Partei ]

18.

philos. System, Schule, Lehre [ Stoicorum; Cynicorum ]

19.

theoretische Kenntnis, Theorie, Lehre, Wissenschaft
Redegewandtheit oder theoretische Kenntnisse
die Staatswissenschaften
Theorie u. Praxis des Krieges

20.

Lehr-, Grundsatz

21.

Methode, Plan [ studiorum ]
Lebensplan
planmäßige Uberlegung
methodische Unterweisung
methodisch

22.

Maßregel, Mittel, Möglichkeit

23.

Verfahren, Verhalten, Art u. Weise
wie?
auf jede Art u. Weise
auf jede mögliche Art u. Weise

24.

Beschaffenheit, Verlauf, Einrichtung [ pontis; agminis; vitae naturaeque nostrae; pecuniarum Geldverhältnisse ]

ratis <is> f

1.

Floß
eine Floßbrücke über den Fluss schlagen

2.

Floßbrücke

3. poet

Kahn, Schiff

4. poet

übh. Fahrzeug

raptiō <ōnis> f (rapio) Ter.

Entführung

pāgātim ADV (pagus)

dorfweise, gemeindeweise

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina