Latein » Deutsch

Übersetzungen für „seeit“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Meintest du vielleicht: semito , semita , set , seic und sei

sēmita <ae> f

1.

Fußweg, Pfad, Seitenweg, Bürgersteig [ angusta et ardua ]

2.

semita übtr
Bahn, Weg
v. denen, die anderen raten wollen, sich selbst aber nicht raten können (= ihren eigenen Weg nicht wissen)

sēmitō <sēmitāre> (semita) nachkl.

(durch einen Nebenweg) durchziehen [ vineas ]

se͡i altl.

→ si

Siehe auch:

sī, sei (altl.) KONJ

1. in Konditionalsätzen

b.

si
wenn anders, sofern nur, wenn nämlich

2. in Konzessivsätzen, meist m. Koni.

si
wenn auch, auch wenn, selbst wenn (= etiamsi)

3. in Wunschsätzen, m. Konjkt, meist o si

si poet
wenn doch (= utinam)

4. im indir. Frages., m. Konj; bes. b. den Verben des Erwartens u. Versuchens, auch dann, wenn der Begriff des Versuchens zu ergänzen ist

si
ob, ob etwa, ob vielleicht

5. (in Bitten, Beteuerungen, Erwartungen)

si
so wahr als, so gewiss als

6. bei mirari u. mirum esse

si
dass

7. (Verbindungen:)

wenn etwa
wenn nunmehr, wenn wirklich
wenn auch wirklich
wenn nur, wenn überhaupt
wenn nun gar
wenn nicht, wo nicht
außer wenn
wer etwa, welcher etwa
wenn auch nur
quod si (= quodsi)
wenn also, wenn daher
(perinde) ac si (m. Konjkt)
wie wenn, gleich als wenn

8. vor- u. nachkl. → sive … sive

se͡ic altl.

→ sic

Siehe auch: sīc

sīc ADV

2.

sic
folgendermaßen
sic habeto (m. A. C. I.)
so glaube, so wisse

3.

sic
unter solchen Umständen, infolgedessen, daher, demnach

4. poet (b. Wünschen, Versicherungen u. Schwüren)

sic m. Konjktut m. Indik (ut kann auch wegfallen)
so gewiss … wie; so wahr ich wünsche, dass …, so gewiss

5. (einschränkend od. bedingend)

sīcut
nur insofern … als
sīc
unter der Bedingung, dass; dann … wenn

6.

sic
so ohne weiteres, nur so, schlechtweg
nackt wie sie sind
so gerade zur Unzeit
so ganz sorglos

7. quant.

a. (zur Bez. eines hohen Grades)

sic (meist m. ut)
so sehr, dermaßen, in solchem Grade,

b. Ter.

so
es geht so

sed1 (altl.), set KONJ

1. (berichtigend, beschränkend)

sed
aber, indessen, (je)doch

2. (in der Rede: b. Übergang zu etw. anderem, b. Wiederaufnahme des Gedankens nach einer Abschweifung, Unterbrechung u. Ä., b. Abbrechen od. Unterbrechen einer Rede)

sed
doch

3. (nach Negationen)

sed
sondern
nicht nur … sondern auch
nonmodosed nequidem
nicht nur … sondern nicht einmal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina