Latein » Deutsch

I . su-spiciō1 <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

in die Höhe sehen, emporblicken [ in (ad) caelum ]

II . su-spiciō1 <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1.

emporblicken zu [ astra ]

2.

bewundern, verehren [ pietatem; artes; eloquentiam ]

3.

beargwöhnen, verdächtigen

Siehe auch: suspectus , suspectus

suspectus2 <ūs> m (suspicio¹) poet; nachkl.

1.

das Hinaufschauen [ ad Olympum; in caelum ]
suspectus meton.
Höhe [ turris ]

2. übtr

Bewunderung [ honorum ]

suspectus1 <a, um> P. Adj. zu suspicio

1.

m. Argwohn betrachtet, verdächtig, Verdacht erregend [ nomen; legatus; bellum vermutet; (von, bei jmdm.: alci) regi; civibus; (wegen, in Bezug auf; de o. super m. Abl; Gen; nachkl.: in u. Abl; m. Infin) de noverca; super tali scelere; cupiditatis imperii; in morte matris ]
im Verdacht haben

2. vor- u. nachkl.

argwöhnisch, misstrauisch, skeptisch

I . suf-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (sub u. facio) VERB trans

1.

jmd. als Ersatz wählen, nachwählen (alqm alci o. in locum alcis; m. dopp. Akk) [ collegam censori; censorem in locum demortui; alqm consulem; Hasdrubalem imperatorem ]

2. poet; nachkl.

ersetzen, ergänzen [ prolem ]

3.

darreichen, darbieten [ Danais animos viresque; milites excursionibus zuziehen zu ]

4.

m. einer Farbe überziehen, färben [ lanam ]
m. blutunterlaufenen Augen

II . suf-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (sub u. facio) VERB intr

1.

genügen, ausreichen
haben genug
sufficit unpers (m. Infin o. m. ut, ne, si) nachkl.
es genügt

2.

stand-, aushalten, gewachsen sein

3. (m. Infin) poet; nachkl.

im Stande sein, vermögen

Sulpicius <a, um>

röm. nomen gentile

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

di-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

zu sehen beginnen, die Gegenstände um sich herum mit den Augen unterscheiden

2. Lucr.; Plaut.

sich umsehen, umherspähen

3.

erspähen, ausfindig machen, wahrnehmen
dispicio konkr. u. übtr
[ libertatem ]

4.

erkennen, ermitteln, herausfinden [ illa in cognitione mentem principis ]

5.

erwägen, überlegen, prüfen [ res Romanas ]

īn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (in-¹ u. specio)

1.

hineinschauen, auf etw. hinsehen (m. Akk o. in u. Akk)

2.

etw Geschriebenes einsehen, (nach)lesen [ libros; leges ]

3.

ansehen, betrachten, besichtigen [ signa; equos (als Käufer); venalem domum; exta Eingeweide (vom Opferschauer); viscera ]

4. MILIT

mustern [ viros; classem; arma militis ]

5.

erwägen, untersuchen, prüfen [ querelam ]

6.

kennen lernen, erkennen [ alqm propius; sententiam alcis ]

I . re-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

1.

zurückblicken, sich umblicken, hinter sich sehen [ ad oppidum ]

2.

jmd. angehen, betreffen

3. (ad) poet; nachkl.

Rücksicht nehmen auf

II . re-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1. (auch m. A. C. I.)

hinter sich erblicken, hinter sich bemerken [ Eurydicen suam; amicum; angues; signa; moenia ] (auch m. A. C. I.)

2.

zurückdenken, überdenken [ spatium praeteriti temporis ]

3. (auch m. A. C. I.)

berücksichtigen, beachten
im Hinblick darauf

4.

sorgen für, an etw. denken [ rem publicam; commoda populi ]

5.

auf etw. warten, hoffen [ subsidia ]

calficiō

→ calefacio

Siehe auch: cale-faciō

cale-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. -fīō, fierī, factus sum) (caleo)

1.

warm machen, erwärmen, erhitzen [ aquam; focum ]
calefieri Pass.
warm o. heiß werden

2.

erregen, (auf)reizen, entflammen [ corda ]

3.

beunruhigen

pel-liciō <licere, lēxī, lectum> (< per-licio; vgl. lacesso)

anlocken, verführen, an sich ziehen, für sich einnehmen [ senem per epistulas; animum adulescentis; mulierem ad se; populum in servitutem; militem donis; alqm ad belli societatem; übtr maiorem partem sententiarum auf seine Seite bringen ]

sulpurātiō <ōnis> f (sulpur) Sen.

Schwefellager

I . prō-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

1.

in die Ferne schauen, (hin)ausschauen, blicken [ ex superioribus locis in urbem; per fenestras; alto vom Meer aus (Abl) o. aufs Meer hinaus (Dat); longe u. multum eine weite Aussicht haben, weit sehen ]
sehen nicht gut in die Ferne

2.

sich umsehen, auf der Lauer liegen [ toto die ]

3. übtr

Vorsicht anwenden, Vorsorge treffen, (vor)sorgen (abs.; m. Dat; m. ut, ne) [ sociis; malo vorbeugen ]

II . prō-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1. (m. Akk o. A. C. I.)

von fern, in der Ferne erblicken, vor sich sehen [ alqm ex moenibus; classem ex aethere; Italiam ab unda; hostem tectis; campos longe ]

2.

ausschauen nach [ ex speculis adventantem hostium classem ]

3. nachkl.

von ferne zuschauen, beobachten [ incendium; e triclinio ardentem rogum ]

4. (v. Örtl.)

prospicio poet; nachkl.
Aussicht auf etw. bieten, haben

5. (m. Akk o. indir. Frages.)

vorhersehen

6.

besorgen, beschaffen [ commeatūs; habitationem alci; maritum filiae; pecori pabulum ]

cōn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

anblicken, anschauen, betrachten
cōnspicī mediopass.
in die Augen fallen, auffallen, Aufsehen erregen
war nach keiner Richtung auffällig

2.

erblicken (können), gewahr werden (m. Akk; A.C.I.)

3. Plaut.

einsehen, begreifen

4. nachkl.

(geistig) wahrnehmen

I . per-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

hindurchschauen, hineinsehen [ per saepem ]

II . per-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1. (m. indir. Frages.)

genau betrachten, in Augenschein nehmen, untersuchen, mustern [ villam; naturam loci; naturam animalium; viam ]

3.

prüfend durchlesen [ epistulam ]

4. übtr (m. A. C. I.; indir. Frages.)

durchschauen, deutlich wahrnehmen, erkennen, kennen lernen [ rem; innocentiam, fidem alcis; animum regis; voluntatem ]
v. etw. überzeugt sein

sulphur…

→ sulpur…

trān-spiciō <spicere, – –> (specio) Lucr.

durchsehen

I . circum-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

1.

ringsum schauen, sich umschauen, umherspähen

2.

darauf achten, dass (m. ut, ne)

II . circum-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans poet; nachkl.

1.

betrachten, mustern [ urbis situm; se auf sich achten ]

2.

etw. ringsum überschauen [ aquam; undas ]

3.

bedenken, erwägen, überlegen [ pericula; alcis consilia animo ]

4. → circumspectus

sich nach etw o. jmdm. umsehen, suchen, verlangen [ fugam; externa auxilia ]

Siehe auch: circumspectus , circumspectus

circumspectus2 <a, um>

P. Adj. zu circumspicio poet; nachkl.

überlegt, vorsichtig, umsichtig, bedächtig, besonnen [ verba; homo ]

circumspectus1 <ūs> m (circumspicio)

1.

das Umherblicken, Umherspähen, Umblick, Umschau, Ausblick

2. übtr

Betrachtung, Erwägung [ rerum aliarum ]

condiciō <ōnis> f (condico)

1.

Bedingung
unter keiner Bedingung
stellen
unter der Bedingung, dass

2.

Lage, Verhältnisse
unter günstigen (gleichen) Verhältnissen

3.

Stellung, Stand, Los [ servitutis ]

4.

Beschaffenheit, Zustand

5.

Vorschlag, Angebot

6.

Verabredung, Übereinkunft, Vergleich, Vertrag [ aequa; iniqua ]
auf Vereinbarungen hin

7.

Aufgabe, Beruf

8.

Heirat, Partie

cōn-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

zustande bringen, anfertigen, herstellen, ausführen, vollenden
fein gegerbt
abhalten
Buch führen
hierauf
beenden

2.

erschöpfen, aufreiben, schwächen

3. (Wegstecken)

zurücklegen [ iter; aequor durchsegeln; cursum; viam ]

4. (Zeit)

verbringen [ adulescentiam in voluptatibus; omnem vitae suae cursum ]
conficio Pass.
verlaufen [ hieme confecta nach Ende des W. ]

5.

verschwenden, vergeuden [ patrimonium ]

6. (Geschäfte)

abmachen, abschließen, erledigen, vollziehen [ negotium; facinus; nuptias; pretium festsetzen; rationem Rechnung aufstellen ]

7.

zusammenbringen, auftreiben [ frumentum; magnam pecuniam ]

8. (Leute)

auf die Beine bringen, aufbringen [ equites; legiones; exercitum ]

9.

bewirken, verursachen [ motūs animorum ]

10.

zerkauen; verdauen [ cibum ]; verzehren [ pavones ]

11.

umbringen, töten

12.

niederwerfen, unterwerfen, besiegen [ plures provincias; Athenienses ]

13. (Schriften, Reden)

abfassen, schreiben, ausarbeiten [ libros; orationes ]

14. PHILOS

folgern, schließen

per-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

verfertigen, (fertig) bauen [ murum; aedem ]

2.

ausführen, vollenden, zustande bringen [ multa; cogitata; conata; facinus; mandata; promissa ]

3.

zu Ende bringen, beenden, beschließen [ bellum; comitia; censum ]

4.

ausarbeiten, verfassen [ commentarios; poema ]

5.

bewirken, durchsetzen, erreichen (alqd; m. ut, ne)
überzeuge mich

6. (eine Zeit)

perficio poet
durchleben, überdauern [ centum annos ]

7. Ov.

vollkommen ausbilden [ artem ]

per-liciō

→ pellicio

Siehe auch: pel-liciō

pel-liciō <licere, lēxī, lectum> (< per-licio; vgl. lacesso)

anlocken, verführen, an sich ziehen, für sich einnehmen [ senem per epistulas; animum adulescentis; mulierem ad se; populum in servitutem; militem donis; alqm ad belli societatem; übtr maiorem partem sententiarum auf seine Seite bringen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina