Latein » Deutsch

Turonēs <num>, Turonī <ōrum> m

kelt. Volk an der mittleren Loire um Caesarodunum (Turonum), j. Tours

honor, honōs (ältere Form) <honōris> m

1.

Ehre, Ehrenbezeigung, Ehrerbietung, Ehrung, Auszeichnung [ summus; triumphi ]
jmdm. Ehre erweisen
ehrenhalber
es ist für jmd. ehrenvoll
gilt als Ehre

2. personif. → Honor

3. poet

(Hoch-)Achtung, Wertschätzung, Verehrung, Ehrfurcht, Scheu
der Hochachtung für würdig halten
überhäuft

4.

Ansehen, guter Ruf, Unbescholtenheit, Berühmtheit, Ruhm [ pugnae Kriegsruhm; gentis ]
in Ansehen stehen

5.

(Ehren-)Amt, Ehrenstelle, Ehrenposten, Würde [ censurae; praeturae; aedilitatis; curulis ]
Laufbahn der Ehrenämter o. Ämterlaufbahn
Ehrenstufe
erstreben
ein (Ehren-)Amt antreten

6.

auszeichnendes Abzeichen, Auszeichnung, Orden, (Ehren-)Titel [ militaris ]

7.

Ehrenpreis, -sold, Belohnung, Honorar [ medici ]

8. REL

a.

Opfer(gabe), Ehren-, Dankopfer
Opfertiere schlachten

b. poet

Opfer-, Ehren-, Dankfest

9.

honor poet
Zierde, Schmuck, Schönheit, Glanz, Pracht, Grazie [ formae; eximiae frontis; ruris Früchte; frondis Laubschmuck, Kranz ]
cinctus honore caput (griech. Akk)
m. einem Kranz

10. mlt.

Lehen; Besitz; Recht

Siehe auch: Honor

Honor <honōris> m (honor)

Gott der Ehre

Myconos, Myconus <ī> f

Zykladeninsel b. Delos

turbō1 <binis> m

1. poet

Wirbel, Windung

2. poet

kreisförmige Bewegung, Kreis, kreisender Flug [ saxi ]; Strudel

3.

Wirbelwind, Sturm [ ater ]

4. übtr

Verwirrung [ mentis ]

5. übtr

Sturm, Wirrwarr [ miserarum rerum des Unglücks ]

6.

Störenfried [ pacis ]

7.

Kreisel (zum Spielen)
turbo Hor.
Zauberrad

8. poet; nachkl.

Wirbel an der Spindel

turpō <turpāre> (turpis)

1. vorkl.; poet

entstellen, besudeln [ aram sanguine ]

2. übtr

schänden, entehren

turdus <ī> m poet; nachkl., turda <ae> f (pers)

Drossel, Krammetsvogel

tūreus <a, um> (tus¹) poet

Weihrauch- [ virga Weihrauchstaude ]

turgeō <turgēre, tursī, –> poet; nachkl.

1.

geschwollen sein, strotzen (von etw.: Abl) [ ora ab ictu ]

2. (v. Rede u. Redner)

schwülstig sein

3. Plaut.

jmdm. böse sein

Turnus <ī> m

König der Rutuler, v. Vergil in der Äneis als Gegner u. Gegenbild des Äneas gezeichnet

turpis <e> (Adv -iter u. [poet ] turpe)

1.

hässlich, entstellt [ vir morbo; aspectus; vestitus ]
turpis poet
entstellend [ scabies; podagra ]

2.

unschön klingend

3. übtr

schändlich, schimpflich, peinlich [ mors; homo; fuga; causa; cupiditas; verba; (m. Sup.) dictu ]

4.

unanständig, unsittlich [ homo; amor; adulescentia ]

turris <is> f (Akk Sg -im, nachkl. -em; Abl Sg -ī, nachkl. -e; Gen Pl -ium)

1.

hoher Bau, Schloss, Palast

2.

Turm, bes. Mauer-, Lager-, Brückenturm; Belagerungsturm

3. Ov.

Taubenschlag

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina