Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

podartym
weight
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Ge·wicht <-[e]s, -e> [gəˈvɪçt] SUBST nt
1. Gewicht kein Pl (Schwere eines Körpers):
Gewicht
weight no unbest Art, no Pl, + Sg Verb
spezifisches Gewicht PHYS
Gewicht haben
Gewicht haben
ein Gewicht von 100 kg haben
to weigh 100 kg
ein großes Gewicht haben
ein großes Gewicht haben
etw nach Gewicht verkaufen
sein Gewicht halten
unter dem Gewicht einer S. Gen a. übtr
2. Gewicht kein Pl übtr (Wichtigkeit, Bedeutung):
Gewicht
Gewicht haben
sein ganzes Gewicht [für jdn/etw] in die Waagschale werfen
sein ganzes Gewicht [für jdn/etw] in die Waagschale werfen
ins Gewicht fallen
ins Gewicht fallen
[kaum/nicht] ins Gewicht fallen
auf etw Akk [großes] Gewicht legen, etw Dat [großes] Gewicht beimessen
auf etw Akk [großes] Gewicht legen, etw Dat [großes] Gewicht beimessen
to set [great [or much]] store by sth
auf etw Akk [großes] Gewicht legen, etw Dat [großes] Gewicht beimessen (hervorheben)
[nicht] von Gewicht
[nicht] von Gewicht
[nicht] von Gewicht
[nicht] von Gewicht
eine Person von Gewicht
3. Gewicht (Metallstück zum Beschweren):
Gewicht
ge·wich·ten* [gəˈvɪçtn̩] VERB trans
etw Dat Bedeutung [o. Gewicht]/Wert beimessen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Gewicht nt übtr
Gewicht nt <-(e)s> kein pl
to heft sth
Gewicht nt <-(e)s, -e>
Gewicht nt <-(e)s> kein pl
Gewicht nt <-(e)s, -e>
Gewicht nt <-(e)s, -e>
Gewicht nt <-(e)s> kein pl
to weight sth down WIRTSCH
spezifisches Gewicht
Präsens
ichgewichte
dugewichtest
er/sie/esgewichtet
wirgewichten
ihrgewichtet
siegewichten
Präteritum
ichgewichtete
dugewichtetest
er/sie/esgewichtete
wirgewichteten
ihrgewichtetet
siegewichteten
Perfekt
ichhabegewichtet
duhastgewichtet
er/sie/eshatgewichtet
wirhabengewichtet
ihrhabtgewichtet
siehabengewichtet
Plusquamperfekt
ichhattegewichtet
duhattestgewichtet
er/sie/eshattegewichtet
wirhattengewichtet
ihrhattetgewichtet
siehattengewichtet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
ein Gewicht von 100 kg haben
to weigh 100 kg
auf etw Akk [großes] Gewicht legen, etw Dat [großes] Gewicht beimessen
auf etw Akk [großes] Gewicht legen, etw Dat [großes] Gewicht beimessen
to set [great [or much]] store by sth
auf etw Akk [großes] Gewicht legen, etw Dat [großes] Gewicht beimessen (hervorheben)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Messungen für Allergen-spezifisches IgE gelten als negativ für Werte <0,35 kUA/L. Klasse 1 (0,35–0,70 kUA/L) gilt als grenzwertig positiv.
de.wikipedia.org
Dabei gelten Rückfußamputationen als deutlich risikohafter, da die Gefäßversorgung grenzwertig ist und eine muskuläre Deckung des Stumpfes schwierig ist.
de.wikipedia.org
Eine ausreichend gute Verarbeitbarkeit kann bei grenzwertiger Wasserzugabe oft nicht ohne Zugabe von Zusatzmitteln sichergestellt werden.
de.wikipedia.org
Die Wetterbedingungen wurden als „grenzwertig“ beschrieben, es kam zu einer Vielzahl von Drehern.
de.wikipedia.org
Der Humor des Spiels sei abgedreht und grenzwertig.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Bei Tiefen von mehr als 1000 m ist die druckneutrale Technik anderen Technologien hinsichtlich Gewicht, Energieverbrauch und Kosten überlegen ( siehe Diagramm ).
[...]
www.ibmt.fraunhofer.de
[...]
Beyond a depth of 1000 m the use of pressure tolerant components is superior to other technologies concerning weight, energy, efficiency and costs ( see diagram ).
[...]
[...]
Jeder feste Körper hat praktisch nur eine einzige Frequenz, in welcher er je nach Gewicht, Form und Körpergrösse "nachhallt" oder mitschwingt.
www.atlantotec.com
[...]
Each fixed body practically has its own frequency to which it "reverberates" or resonates depending on its weight, shape and size.
[...]
Oder gewinnt die Allianz konservativer Kräfte mehr Gewicht in der europäischen Politik?
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
Or does the alliance of conservative forces win more weight in European politics?
[...]
[...]
Neigen Sie dazu, beim Stehen das Knie des einen Beines leicht anzuwinkeln und das Gewicht auf die andere Seite zu verlagern?
[...]
www.atlantotec.com
[...]
in order to distribute the weight to the other side, do you tend to slightly bend one knee while you are standing?
[...]
[...]
Die Gewichte müssen sich neu verteilen, dieses Mal unter Wiederherstellung der richtigen Ausrichtung mit der senkrechten Körperachse.
[...]
www.atlantotec.com
[...]
Weights must be redistributed, in order to restore the proper alignment with the vertical axis of the body;
[...]