Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

أحضر
to remain silent
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
schwei·gen <schweigt, schwieg, geschwiegen> [ˈʃvaign̩] VERB intr
1. schweigen (nicht sprechen):
schweigen
2. schweigen (nicht antworten):
zu etw Akk schweigen
3. schweigen (aufhören):
schweigen
endlich schweigen die Waffen
Wendungen:
ganz zu schweigen von etw Dat , von etw Dat ganz zu schweigen
OpenDict-Eintrag
schweigen VERB
mal ganz zu schweigen von ...
Schwei·gen <-s> [ˈʃvaign̩] SUBST nt kein Pl
1. Schweigen:
2. Schweigen JUR:
Wendungen:
sich Akk [über etw Akk] in Schweigen hüllen
beharrlich schweigen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
schweigen <schwieg, geschwiegen>
Präsens
ichschweige
duschweigst
er/sie/esschweigt
wirschweigen
ihrschweigt
sieschweigen
Präteritum
ichschwieg
duschwiegst
er/sie/esschwieg
wirschwiegen
ihrschwiegt
sieschwiegen
Perfekt
ichhabegeschwiegen
duhastgeschwiegen
er/sie/eshatgeschwiegen
wirhabengeschwiegen
ihrhabtgeschwiegen
siehabengeschwiegen
Plusquamperfekt
ichhattegeschwiegen
duhattestgeschwiegen
er/sie/eshattegeschwiegen
wirhattengeschwiegen
ihrhattetgeschwiegen
siehattengeschwiegen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
zu etw Akk schweigen
ganz zu schweigen von etw Dat , von etw Dat ganz zu schweigen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zwar werden sie aus Sicherheitsgründen durch Zäune abgesperrt, doch die Stimmung unter den Menschen ist bedrückt.
de.wikipedia.org
Es bedrückt ihn auch, dass es immer noch Arme in der Stadt gibt, obwohl er sie so großzügig unterstützt.
de.wikipedia.org
Dennoch bedrückt ihn die ständige Geldnot und scheint ihm die einzige Quelle all seiner Probleme zu sein.
de.wikipedia.org
Die Artisten sind tief bedrückt, glauben sie doch, das Ende des Zirkus sei greifbar nahe.
de.wikipedia.org
Der Prinz merkt aber, dass etwas seine Mutter bedrückt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Laut dem Bericht wurde der Familie von Herrn Zheng ein Gegenwert von circa 30.000 Euro geboten, damit sie über seinen Tot schweigen.
[...]
www.epochtimes.de
[...]
According to the report, Mr Zeng ’ s family was offered the equivalent of U.S. $ 38,000 to keep quiet about his death.
[...]
[...]
„Dass mein Großvater 1942 in Buchenwald ermordet wurde, erfuhr ich als Kind, jedoch nicht von meinem Vater, der meistens schwieg und der sich bis heute an fast nichts erinnern kann.
[...]
www.ehemalige-synagoge-rexingen.de
[...]
“As a child, I learned that my grandfather was murdered in Buchenwald in 1942. I didn’t hear it from my father who mostly remained silent and can hardly remember anything even to this day”.
[...]
[...]
Juan entschliesst sich zunächst zu schweigen. Wenig später verspürt er das Verlangen nach Erpressung.
[...]
www.fiff.ch
[...]
Juan initially decides to keep quiet, but soon the idea of blackmail takes root in his mind …
[...]
[...]
Der Kenner schweigt – und genießt.
[...]
www.wiesmann.com
[...]
Those in the know just remain silent – and enjoy.
[...]
[...]
Ohne Widerspruch akzeptierte er das vielfache Eingreifen der Obrigkeiten und schwieg immer angesichts von Verleumdungen.
[...]
www.vatican.va
[...]
He accepted in silence the many interventions of his Superiors, and in the face of calumnies he always remained silent.
[...]