Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

unrühmliches
Exciting
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. er·re·gen* VERB trans
1. erregen (aufregen):
jdn erregen
to irritate sb
jdn erregen
to annoy sb
2. erregen (sexuell anregen):
jdn erregen
to arouse sb
3. erregen (hervorrufen):
etw erregen
to engender sth form
etw erregen
to cause
II. er·re·gen* VERB refl
sich Akk über jdn/etw erregen
to get annoyed about sb/sth
ekel·er·re·gend, Ekel er·re·gend ADJ
ekelerregend
nauseating
ekelerregend
revolting
ekelerregend
disgusting
krebs·er·re·gend, Krebs er·re·gend ADJ
krebserregend
carcinogenic
krebserregend wirken
to cause cancer
krebserregend wirken
to be carcinogenic
krebserregend wirken
to have carcinogenic properties
auf·se·hen·er·re·gend ADJ, Auf·se·hen er·re·gend
aufsehenerregend
sensational
etwas Aufsehenerregendes
something sensational
etwas Aufsehenerregendes
quite something ugs
etwas Aufsehenerregendes (negativ)
something shocking
nichts Aufsehenerregendes
nothing sensational
Auf·se·hen <-s> SUBST nt kein Pl
Aufsehen
sensation
ohne [großes/jedes] Aufsehen
without any [real] fuss [or ugs hassle]
jd erregt [mit etw Dat]/etw erregt [großes] Aufsehen
sb['s sth]/sth causes a [great] sensation [or stir]
jd erregt [mit etw Dat]/etw erregt [großes] Aufsehen
nothing sensational
um etw Akk viel Aufsehen machen
to make [or ugs kick up] a lot of fuss about sth
das wird für Aufsehen sorgen
that will cause a sensation
jedes Aufsehen vermeiden
to avoid causing a sensation [or fuss]
OpenDict-Eintrag
Schwindel erregend, schwindelerregend ADJ
Schwindel erregend, schwindelerregend (views, cliffs, drop; a. fig)
vertiginous form
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
fearsomely
Furcht erregend
attention-grabbing
Aufsehen erregend
emetic
Brechreiz erregend fachspr
emetic
Ekel erregend
scary
Furcht erregend
disturbingly
Besorgnis erregend
Präsens
icherrege
duerregst
er/sie/eserregt
wirerregen
ihrerregt
sieerregen
Präteritum
icherregte
duerregtest
er/sie/eserregte
wirerregten
ihrerregtet
sieerregten
Perfekt
ichhabeerregt
duhasterregt
er/sie/eshaterregt
wirhabenerregt
ihrhabterregt
siehabenerregt
Plusquamperfekt
ichhatteerregt
duhattesterregt
er/sie/eshatteerregt
wirhattenerregt
ihrhatteterregt
siehattenerregt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Da gerade der Dieselruß krebserregend wirkt, sind Partikelfilter für Dieselmotoren trotz ihrer geringen Gesamtauswirkung auf die Feinstaubbelastung sinnvoll.
de.wikipedia.org
Einige Halogenalkane sind krebserregend, oder stehen im Verdacht, krebserregend zu sein.
de.wikipedia.org
Darauf richteten sie ihre Forschungen auf das Gebiet der krebserregenden Viren, darunter das Polyoma-Virus.
de.wikipedia.org
Chromsäure ist äußerst giftig (die letale Dosis entspricht 1 bis 2 g) und auch seit langem als krebserregend bekannt.
de.wikipedia.org
Weiterhin hat der Passivdampf nicht die giftigen und krebserregenden Eigenschaften von Passivrauch.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Ihr Anspruch ist eine Show für Jung und Alt zu bieten, die ohne Sprache verstanden wird und die Gefühle der Zuschauer erregt.
[...]
europe.avstumpfl.com
[...]
It claims to be a show for young and old which can be understood without language and which arouses the feelings of the spectators.
[...]
[...]
Die Reichtümer und Salzvorkommen in Berchtesgaden erregten jedoch immer wieder das Interesse beider Nachbarn, was auch die mehrfach wechselnden Besitzverhältnisse zwischen 1803 und 1810 belegen.
[...]
www.berchtesgadeninfo.de
[...]
Yet time and again, the riches and salt resources of Berchtesgaden aroused the interest of both neighbours, a fact attested to by its changing hands several times between 1803 and 1810.
[...]
[...]
Eine sechsbeinige Maschine erregt das gleiche Aufsehen wie 1997, als das Konzept zum ersten Mal auf der Elmia Wood gezeigt wurde.
[...]
www.elmia.se
[...]
A machine with six feet aroused the same public interest as when the concept was first presented at Elmia Wood in 1997.
[...]
[...]
Die vielfältige Sammlung von Mineralien, Fossilien, Tieren und Geräten spricht die unmittelbare Erfahrung an, sie erregt Neugier und Staunen.
www.kirchen.net
[...]
The multifaceted collection of minerals, fossils, animals and equipment appeals to an intuitive experience arousing curiosity and amazement.
[...]
Er sammelt äußerst sonderbare sexuelle Erfahrungen, die ihn nach und nach verändern und ihn eher erregen als anwidern.
[...]
hofer-filmtage.com
[...]
The extremely peculiar sexual experiences Aldo has gradually change him and actually arouse rather than repulse him.
[...]

"erregend" auf weiteren Sprachen nachschlagen