- durchmüssen
- devoir passer
- durch etw durchmüssen
- devoir passer à travers qc
- durch etw durchmüssen
- devoir passer par qc
- ich muss weg
- il faut que je me barre ugs
- der Brief muss heute noch weg
- il faut que la lettre parte aujourd'hui
- der Müll muss weg
- il faut vider les ordures ugs
- heimmüssen
- devoir rentrer
- er/sie muss heim
- il faut qu'il/qu'elle rentre [à la maison [ou chez lui/elle] ]
- herausmüssen
- devoir être enlevé(e)
- das musste mal heraus
- il fallait que ça sorte ugs
- ich muss morgen früh heraus
- il faut que je me lève tôt demain
- wir müssen dort heraus
- il faut que nous sortions par là
- hinmüssen
- devoir y aller
- es muss keiner hin
- personne n'est obligé d'y aller
- losmüssen
- devoir partir
- zu etw losmüssen
- devoir partir pour qc
- ich muss los
- il faut que j'y aille ugs
- mitmüssen (mitgehen, mitfahren müssen)
- être obligé(e) d'y aller
- mitmüssen (mitkommen müssen)
- être obligé(e) de venir
- ich muss weg
- il faut que je me barre ugs
- der Brief muss heute noch weg
- il faut que la lettre parte aujourd'hui
- der Müll muss weg
- il faut vider les ordures ugs
- vorbeimüssen
- devoir passer
- an jdm/etw vorbeimüssen
- devoir passer devant qn/qc
- hinausmüssen
- devoir sortir
ich | muss | durch |
---|---|---|
du | musst | durch |
er/sie/es | muss | durch |
wir | müssen | durch |
ihr | müsst | durch |
sie | müssen | durch |
ich | musste | durch |
---|---|---|
du | musstest | durch |
er/sie/es | musste | durch |
wir | mussten | durch |
ihr | musstet | durch |
sie | mussten | durch |
ich | habe | durchgemusst |
---|---|---|
du | hast | durchgemusst |
er/sie/es | hat | durchgemusst |
wir | haben | durchgemusst |
ihr | habt | durchgemusst |
sie | haben | durchgemusst |
ich | hatte | durchgemusst |
---|---|---|
du | hattest | durchgemusst |
er/sie/es | hatte | durchgemusst |
wir | hatten | durchgemusst |
ihr | hattet | durchgemusst |
sie | hatten | durchgemusst |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.