Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mężatką
fyrstur
Powered by Bing
Ers·te(r) [ˈɛrstə] SUBST f(m)
1. Erste(r) (an Erster Stelle kommend):
Erste(r)
sá fyrsti m
2. Erste(r) (bei Datumsangabe):
der Erste [o. geschrieben der 1.]
þann fyrsta talmál
der Erste [o. geschrieben der 1.]
þann 1. ritmál
3. Erste(r) (Namenszusatz):
Ludwig der Erste geschrieben
Lúðvík fyrsti
4. Erste(r) (beste):
Erste(r)
sá besti
Ach·te(r) [ˈaxtə -tɐ] SUBST f(m) dekl wie Adj
1. Achte(r) (Person):
der/die/das Achte
sá/sú/það áttundi/áttunda
du bist jetzt der Achte, der fragt
þú ert sá áttundi sem spyr
als Achte an der Reihe [o. dran] sein
vera áttundi í röðinni
Achte[r] sein/werden
vera/enda í áttunda sæti
als Achter durchs Ziel gehen
hann kom áttundi í mark
jeder Achte
áttundi hver
jeder Achte
einn af átta
2. Achte(r) (bei Datumsangabe):
der Achte
hinn áttundi
am Achten
þann áttunda
3. Achte(r) (Namenszusatz):
Karl der Achte [o. geschrieben Karl VIII.]
Karl áttundi
ers·te(r, s) [ˈeːɐ̯stə] ADJ
1. erste(r, s) (an erster Stelle kommend):
erste(r, s)
fyrstur
das Erste, was ...
það fyrsta sem ...
die erste Klasse
fyrsti bekkur
2. erste(r, s) (Datum):
erste(r, s)
fyrsti
erste(r, s)
1.
3. erste(r, s) (führend):
erste(r, s)
leiðandi
erste(r, s)
í forystu fyrir
Wendungen:
fürs Erste
til að byrja með
ach·te(r, s) [ˈaxtə -tɐ -təs] ADJ
1. achte(r, s) (nach dem siebten kommend):
achte(r, s)
áttundi
an achter Stelle
í áttunda sæti
die achte Klasse
áttundi bekkur
2. achte(r, s) (Datum):
achte(r, s)
áttundi
heute ist der achte
í dag er hinn áttundi
am achten September
áttunda september
Ers·te-Hil·fe-Kas·ten [eːɐ̯stəˈhɪlfəkastn̩] SUBST m
Erste-Hilfe-Kasten
sjúkrakassi m
erster Advent
fyrsti sunnudagur í aðventu
erster Wohnsitz
aðal búsetustaður m
in erster/zweiter/oberster/letzter Instanz
á fyrsta/öðru/efsta/síðasta dómsstigi
der Erste/Zweite Weltkrieg
heimsstyrjöldin fyrri/síðari
die erste Geige spielen
vera sá sem ræður
das war der erste Brückenschlag
þetta myndaði fyrstu tengslin
erster Güte ugs
fyrsta flokks
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die letzte Instanz, der Bundesgerichtshof, hat 2001 entschieden, wer sich eine solche Domain zuerst sichert, darf auch die Rechte an einem solchen Namen genießen.
de.wikipedia.org
Die zweite Instanz hatte dann einen italienischen Konsul und zwei Deutsche als Beisitzer.
de.wikipedia.org
Als Landesgericht obliegt ihm in zweiter Instanz die Behandlung der Rechtsmittel gegen Entscheidungen der Bezirksgerichte.
de.wikipedia.org
Liegt kein Verdacht auf einen Missbrauch vor, soll die Umsetzung des Patientenwillens nicht durch ein sich gegebenenfalls durch mehrere Instanzen hinziehendes betreuungsgerichtliches Verfahren belastet werden.
de.wikipedia.org
Üblicherweise musste dieser Vorschlag von einer oder mehreren übergeordneten Instanzen bestätigt werden, meist vom jeweiligen Bischof oder Landesherrn.
de.wikipedia.org