Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

pakistanischer
út úr
I. aus [aus] PRÄP
1. aus (von innen nach außen):
2. aus (die zeitliche Herkunft bezeichnend):
aus
3. aus (auf Ursache deutend):
4. aus (von):
aus
5. aus (unter Verwendung von etw hergestellt):
aus
gert úr e-u
II. aus [aus] ADV
1. aus ugs (gelöscht):
aus
2. aus (ausgeschaltet):
aus
3. aus (zu Ende):
aus sein Krieg
aus sein Schule
mit etw Dat ist es aus
4. aus (außerhalb):
aus sein SPORT
aus sein SPORT
5. aus (versessen):
auf jdn/etw aus sein
Aus <-> [aus] SUBST nt kein Pl
1. Aus FBALL:
2. Aus (Ende):
endir m Pl
he·ra̱u̱s|hö·ren VERB trans etw [aus etw Dat] heraushören
1. heraushören (durch Hinhören wahrnehmen):
etw [aus etw Dat] heraushören
heyrast e-ð [á e-u]
2. heraushören (abwägend erkennen):
etw [aus etw Dat] heraushören
uppgötva e-ð [í e-u]
ent·we̱i̱·chen VERB intr unreg +sein [aus etw Dat] entweichen
1. entweichen (sich verflüchtigen):
[aus etw Dat] entweichen
leka úr e-u
2. entweichen geh (fliehen):
[aus etw Dat] entweichen
flýja e-ð
[aus etw Dat] entweichen
I. he̱r|lei·ten VERB trans etw aus etw Dat herleiten
1. herleiten (ableiten):
etw aus etw Dat herleiten
rekja e-ð til e-s
2. herleiten (folgern):
etw aus etw Dat herleiten
álykta e-ð af e-u
II. he̱r|lei·ten VERB refl
ent·ste̱·hen VERB intr unreg +sein [aus etw Dat/durch etw Akk] entstehen
1. entstehen (zu existieren beginnen):
[aus etw Dat/durch etw Akk] entstehen
2. entstehen (verursacht werden):
[aus etw Dat/durch etw Akk] entstehen
3. entstehen CHEM (sich bilden):
[aus etw Dat/durch etw Akk] entstehen
4. entstehen (sich ergeben):
[aus etw Dat/durch etw Akk] entstehen
herauslesen aus +Dat
lesa úr +Dat
herauslesen aus +Dat
herausgreifen aus +Dat
hinauslassen aus +Dat
sleppa úr +Dat
heraussuchen aus +Dat
Präsens
ichhöreheraus
duhörstheraus
er/sie/eshörtheraus
wirhörenheraus
ihrhörtheraus
siehörenheraus
Präteritum
ichhörteheraus
duhörtestheraus
er/sie/eshörteheraus
wirhörtenheraus
ihrhörtetheraus
siehörtenheraus
Perfekt
ichhabeherausgehört
duhastherausgehört
er/sie/eshatherausgehört
wirhabenherausgehört
ihrhabtherausgehört
siehabenherausgehört
Plusquamperfekt
ichhatteherausgehört
duhattestherausgehört
er/sie/eshatteherausgehört
wirhattenherausgehört
ihrhattetherausgehört
siehattenherausgehört
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Dabei wird dieser jedoch von Turner erwischt und von ihm durch dessen Haus gejagt.
de.wikipedia.org
Tagsüber hält er sich zwischen astförmigen Steinkorallen und Seeigelstacheln versteckt um in der Dämmerung nach Zooplankton zu jagen.
de.wikipedia.org
Sie nutzten die Insel zum Jagen und zum Fischen.
de.wikipedia.org
Da der Vater auch nach mehreren Tagen nicht vom Berg kommt, gehen die Brüder zu ihm, um mit ihm einen Tag zu jagen.
de.wikipedia.org
Die Art scheint im Unterschied zum Renntaucher weiter vom Ufer entfernt und in größeren Tiefen zu jagen.
de.wikipedia.org