Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

šavati
había
hatte [ˈhatə] VERB
hatte 3. Imperf von haben
I. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB trans
1. haben:
haben (besitzen)
tener
haben (besitzen)
poseer
haben (verfügen über)
disponer de
etw haben wollen
querer algo
lieber haben
preferir
wir haben zwei Autos
tenemos dos coches
haben wir noch etwas Käse?
¿queda algo de queso?
ich habe kein Geld dabei
no llevo dinero
er hat außergewöhnliche Fähigkeiten
tiene unas facultades extraordinarias
hast du heute Abend ein Stündchen Zeit für mich?
¿tendrás esta noche un momento para mí?
wir haben noch Zeit bis Ende März
tenemos tiempo hasta finales de marzo
das Haus hat sogar einen Swimmingpool
la casa dispone incluso de piscina
wo hast du die Bücher stehen/das Bild hängen?
¿dónde tienes puestos los libros/has colgado el cuadro?
hast du Lust, mit ins Theater zu kommen?
¿te apetece venir al teatro conmigo?
er hat keine Lust mehr
ya no tiene ganas
wir haben heute schönes Wetter
hoy hace buen tiempo
in Australien haben sie jetzt Winter
en Australia ahora es invierno
in Bayern haben wir seit Tagen strengen Frost
en Baviera hace días que tenemos fuertes heladas
den Wievielten haben wir heute?
¿a cuántos [o a qué día] estamos hoy?
morgen haben wir Mittwoch
mañana es miércoles
die/wir haben's ja! iron
¡ellos sí que pueden (permitírselo)/nosotros sí que podemos (permitírnoslo)!
ich hab's!
¡ya lo tengo!
hast du (et)was? ugs
¿te pasa algo?
was hat er/sie denn?
¿qué le pasa?
was der/die nur wieder hat!
¿y ahora qué le pasa otra vez?
wie gehabt
como de costumbre
es ist alles noch wie gehabt
todo es igual que antes
2. haben (erhalten, bekommen):
haben von
recibir de
hier hast du das Buch
aquí tienes el libro
da hast du 5 Euro — und Schluss damit!
aquí tienes los 5 euros, ¡y ya basta!
also gut, da haben Sie das Geld
bueno, tome el dinero
da haben wir's, genau wie ich es vorausgesagt hatte!
en buena nos hemos metido, ¡tal como lo había dicho!
da haben wir den Salat/die Bescherung ugs
aquí tenemos el lío/el embrollo
kann ich bitte den Zucker haben?
¿me das el azúcar, por favor?
sie will 50 Euro für das Material haben
pide 50 euros por el material
eine Fünf in Englisch haben
tener un insuficiente en inglés
sie hat immer gute Noten gehabt
siempre ha sacado buenas notas
wen habt ihr eigentlich in Mathe?
¿a quién tenéis en mates?
wir haben morgen keine Schule
mañana no hay clase
ich hätte gerne ...
quisiera...
ich hätte gern eine größere Wohnung
me gustaría tener un piso más grande
ich hätte gern ein Pfund Zucker/ein Bier
póngame una libra de azúcar/una cerveza
wie hätten Sie's denn gern, geschnitten oder am Stück?
¿cómo lo quiere, en lonchas o entero?
das Buch ist noch zu haben/nicht mehr zu haben
el libro se puede comprar aún
er ist noch zu haben ugs
aún está libre
3. haben (erfüllt sein von):
ich habe Hunger/Durst
tengo hambre/sed
hast du Fieber?
¿tienes fiebre?
ich habe schon zwei Erkältungen hinter mir
ya he pasado dos catarros
du brauchst keine Angst zu haben
no tengas miedo
ich habe einige Bedenken, diesen Vertrag zu unterschreiben
tengo mis dudas en firmar este contrato
was hast du?
¿qué te pasa?
ich hab's an der Blase ugs
estoy enferma de la vejiga
ich kann das nicht haben ugs
eso no lo soporto
er kann diese Ausdrücke nicht haben
a él no le gustan estas expresiones
4. haben (aufweisen):
ein Meter hat 100 Zentimeter
un metro tiene 100 centímetros
das Grundstück dürfte über 4.000 Quadratmeter haben
el terreno debe tener más de 4.000 metros cuadrados
5. haben (mit adj):
nimm dir ein Kissen, damit du es bequemer hast
toma un cojín para ponerte más cómodo
bei ihm wirst du es gut haben
con él estarás bien [o te irá bien]
sie hat es nicht leicht mit ihm
no lo tiene fácil con él
schön hast du es hier
lo tienes todo muy bonito
sie hat es weit nach Hause
tiene un largo camino hasta su casa
6. haben (mit präp):
das hat sie so an sich
eso es típico de ella
sie hat etwas an sich, das sie sehr anziehend macht
tiene algo que la hace muy atractiva
du weißt gar nicht, was du an ihr hast!
¡no tienes ni idea de la suerte que tienes de tenerla a ella!
das hat das Meer so an sich, dass es salzig ist iron
el mar suele ser salado
was hat es damit auf sich?
¿qué significa esto?
er hat etwas auf dem Herzen
algo le pasa
für etw zu haben/nicht zu haben sein
querer hacer algo/no querer hacer algo
dafür ist er nicht zu haben
para eso no hay quien le convenza
dafür ist er nicht zu haben
eso no le va
dafür bin ich schon immer zu haben gewesen
para algo así siempre estoy dispuesto
der Vorschlag hat etwas für sich
es una buena propuesta
ich habe nichts gegen ihn
no me cae mal
hast du etwas gegen mein neues Kleid?
¿tienes algo que decir de mi nuevo vestido?
etw hinter sich haben übtr
haber superado algo
heute habe ich es wieder im Rücken
hoy me vuelve a doler la espalda
das hat es in sich ugs
es un asunto difícil
dieser Wein hat es in sich
este vino es bastante fuerte
dieser Wein hat es in sich
este vino pega bastante ugs
dieser Trick hat es in sich!
¡este truco tiene lo suyo!
sie hat etwas mit dem Tennislehrer
tiene un lío (amoroso) con el profesor de tenis
das Kleid habe ich von meiner Schwester
este vestido lo tengo de mi hermana
die Ohren hat sie vom Vater
tiene las orejas de su padre
von wem hast du die schlechten Manieren?
¿quién te ha enseñado estos malos modales?
die Kinder haben bisher wenig von ihrem Vater gehabt
los niños han visto poco a su padre hasta ahora
das Haus hat etwas von einem Schloss
la casa tiene un algo de castillo
und was habe ich davon?
¿y qué saco yo de eso?
das hast du jetzt davon
¿ves?, ¡eso es lo que has sacado!
das hast du nun von deiner Kompromisslosigkeit!
¡eso te pasa por no comprometerte a nada!
ich habe noch viel vor mir
aún me queda mucho
du hast noch das ganze Leben vor dir
tienes toda la vida por delante
Sie wissen wohl nicht, wen Sie vor sich haben?
al parecer no sabe delante de quién está
7. haben (müssen, sollen):
haben
deber
haben
tener que
ich habe noch zu arbeiten
aún tengo que trabajar
Sie haben sich nicht zu beschweren!
¡no se quejará!
hast du etwas dazu zu sagen?
¿tienes algo que decir sobre esto?
jetzt hast du zu schweigen
ahora lo que tienes que hacer es callarte
ich habe noch sehr viel zu tun
aún tengo mucho que hacer
keine Widerrede, du hast zu tun, was ich sage!
¡no me repliques y haz lo que te digo!
II. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB refl
haben sich haben ugs abw (sich anstellen):
haben
andarse con remilgos
hab dich nicht so!
¡no te pongas así!
damit hat sich die Sache
con esto se acabó
III. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB unpers
1. haben (wieder in Ordnung sein):
haben
arreglarse
er gab ihr einen Kuss, und es hatte sich wieder
le dio un beso y todo se arregló otra vez
hat es sich wieder, oder bist du immer noch wütend?
¿ya te ha pasado o aún estás furioso?
hier sind noch einmal 100 Euro, und damit hat es sich!
aquí tiene otros 100 euros, ¡y en paz!
2. haben südd, A (geben):
hier hat es viele alte Häuser
aquí hay muchas casas viejas
heute hat es 30 Grad im Schatten
hoy estamos a 30 grados a la sombra
IV. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB Aux
haben
haber
ich habe das nicht getan
yo no lo he hecho
ich will nichts gesagt haben, aber ...
no quiero decir nada, pero...
ich will nichts gesagt haben, aber ...
no es por nada, pero...
sie will ihn gestern gesehen haben
dice que lo vio ayer
also, ich hätte das nicht gemacht
bueno, yo no lo hubiera hecho
das hätten wir (geschafft)!
¡ya está (listo)!
das hätten wir (geschafft)!
¡lo hemos logrado!
ich hätte gerne Herrn Müller gesprochen
desearía hablar con el Sr. Müller
hätten Sie das nicht voraussehen können?
¿no lo podría haber previsto antes?
I. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB trans
1. haben:
haben (besitzen)
tener
haben (besitzen)
poseer
haben (verfügen über)
disponer de
etw haben wollen
querer algo
lieber haben
preferir
wir haben zwei Autos
tenemos dos coches
haben wir noch etwas Käse?
¿queda algo de queso?
ich habe kein Geld dabei
no llevo dinero
er hat außergewöhnliche Fähigkeiten
tiene unas facultades extraordinarias
hast du heute Abend ein Stündchen Zeit für mich?
¿tendrás esta noche un momento para mí?
wir haben noch Zeit bis Ende März
tenemos tiempo hasta finales de marzo
das Haus hat sogar einen Swimmingpool
la casa dispone incluso de piscina
wo hast du die Bücher stehen/das Bild hängen?
¿dónde tienes puestos los libros/has colgado el cuadro?
hast du Lust, mit ins Theater zu kommen?
¿te apetece venir al teatro conmigo?
er hat keine Lust mehr
ya no tiene ganas
wir haben heute schönes Wetter
hoy hace buen tiempo
in Australien haben sie jetzt Winter
en Australia ahora es invierno
in Bayern haben wir seit Tagen strengen Frost
en Baviera hace días que tenemos fuertes heladas
den Wievielten haben wir heute?
¿a cuántos [o a qué día] estamos hoy?
morgen haben wir Mittwoch
mañana es miércoles
die/wir haben's ja! iron
¡ellos sí que pueden (permitírselo)/nosotros sí que podemos (permitírnoslo)!
ich hab's!
¡ya lo tengo!
hast du (et)was? ugs
¿te pasa algo?
was hat er/sie denn?
¿qué le pasa?
was der/die nur wieder hat!
¿y ahora qué le pasa otra vez?
wie gehabt
como de costumbre
es ist alles noch wie gehabt
todo es igual que antes
2. haben (erhalten, bekommen):
haben von
recibir de
hier hast du das Buch
aquí tienes el libro
da hast du 5 Euro — und Schluss damit!
aquí tienes los 5 euros, ¡y ya basta!
also gut, da haben Sie das Geld
bueno, tome el dinero
da haben wir's, genau wie ich es vorausgesagt hatte!
en buena nos hemos metido, ¡tal como lo había dicho!
da haben wir den Salat/die Bescherung ugs
aquí tenemos el lío/el embrollo
kann ich bitte den Zucker haben?
¿me das el azúcar, por favor?
sie will 50 Euro für das Material haben
pide 50 euros por el material
eine Fünf in Englisch haben
tener un insuficiente en inglés
sie hat immer gute Noten gehabt
siempre ha sacado buenas notas
wen habt ihr eigentlich in Mathe?
¿a quién tenéis en mates?
wir haben morgen keine Schule
mañana no hay clase
ich hätte gerne ...
quisiera...
ich hätte gern eine größere Wohnung
me gustaría tener un piso más grande
ich hätte gern ein Pfund Zucker/ein Bier
póngame una libra de azúcar/una cerveza
wie hätten Sie's denn gern, geschnitten oder am Stück?
¿cómo lo quiere, en lonchas o entero?
das Buch ist noch zu haben/nicht mehr zu haben
el libro se puede comprar aún
er ist noch zu haben ugs
aún está libre
3. haben (erfüllt sein von):
ich habe Hunger/Durst
tengo hambre/sed
hast du Fieber?
¿tienes fiebre?
ich habe schon zwei Erkältungen hinter mir
ya he pasado dos catarros
du brauchst keine Angst zu haben
no tengas miedo
ich habe einige Bedenken, diesen Vertrag zu unterschreiben
tengo mis dudas en firmar este contrato
was hast du?
¿qué te pasa?
ich hab's an der Blase ugs
estoy enferma de la vejiga
ich kann das nicht haben ugs
eso no lo soporto
er kann diese Ausdrücke nicht haben
a él no le gustan estas expresiones
4. haben (aufweisen):
ein Meter hat 100 Zentimeter
un metro tiene 100 centímetros
das Grundstück dürfte über 4.000 Quadratmeter haben
el terreno debe tener más de 4.000 metros cuadrados
5. haben (mit adj):
nimm dir ein Kissen, damit du es bequemer hast
toma un cojín para ponerte más cómodo
bei ihm wirst du es gut haben
con él estarás bien [o te irá bien]
sie hat es nicht leicht mit ihm
no lo tiene fácil con él
schön hast du es hier
lo tienes todo muy bonito
sie hat es weit nach Hause
tiene un largo camino hasta su casa
6. haben (mit präp):
das hat sie so an sich
eso es típico de ella
sie hat etwas an sich, das sie sehr anziehend macht
tiene algo que la hace muy atractiva
du weißt gar nicht, was du an ihr hast!
¡no tienes ni idea de la suerte que tienes de tenerla a ella!
das hat das Meer so an sich, dass es salzig ist iron
el mar suele ser salado
was hat es damit auf sich?
¿qué significa esto?
er hat etwas auf dem Herzen
algo le pasa
für etw zu haben/nicht zu haben sein
querer hacer algo/no querer hacer algo
dafür ist er nicht zu haben
para eso no hay quien le convenza
dafür ist er nicht zu haben
eso no le va
dafür bin ich schon immer zu haben gewesen
para algo así siempre estoy dispuesto
der Vorschlag hat etwas für sich
es una buena propuesta
ich habe nichts gegen ihn
no me cae mal
hast du etwas gegen mein neues Kleid?
¿tienes algo que decir de mi nuevo vestido?
etw hinter sich haben übtr
haber superado algo
heute habe ich es wieder im Rücken
hoy me vuelve a doler la espalda
das hat es in sich ugs
es un asunto difícil
dieser Wein hat es in sich
este vino es bastante fuerte
dieser Wein hat es in sich
este vino pega bastante ugs
dieser Trick hat es in sich!
¡este truco tiene lo suyo!
sie hat etwas mit dem Tennislehrer
tiene un lío (amoroso) con el profesor de tenis
das Kleid habe ich von meiner Schwester
este vestido lo tengo de mi hermana
die Ohren hat sie vom Vater
tiene las orejas de su padre
von wem hast du die schlechten Manieren?
¿quién te ha enseñado estos malos modales?
die Kinder haben bisher wenig von ihrem Vater gehabt
los niños han visto poco a su padre hasta ahora
das Haus hat etwas von einem Schloss
la casa tiene un algo de castillo
und was habe ich davon?
¿y qué saco yo de eso?
das hast du jetzt davon
¿ves?, ¡eso es lo que has sacado!
das hast du nun von deiner Kompromisslosigkeit!
¡eso te pasa por no comprometerte a nada!
ich habe noch viel vor mir
aún me queda mucho
du hast noch das ganze Leben vor dir
tienes toda la vida por delante
Sie wissen wohl nicht, wen Sie vor sich haben?
al parecer no sabe delante de quién está
7. haben (müssen, sollen):
haben
deber
haben
tener que
ich habe noch zu arbeiten
aún tengo que trabajar
Sie haben sich nicht zu beschweren!
¡no se quejará!
hast du etwas dazu zu sagen?
¿tienes algo que decir sobre esto?
jetzt hast du zu schweigen
ahora lo que tienes que hacer es callarte
ich habe noch sehr viel zu tun
aún tengo mucho que hacer
keine Widerrede, du hast zu tun, was ich sage!
¡no me repliques y haz lo que te digo!
II. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB refl
haben sich haben ugs abw (sich anstellen):
haben
andarse con remilgos
hab dich nicht so!
¡no te pongas así!
damit hat sich die Sache
con esto se acabó
III. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB unpers
1. haben (wieder in Ordnung sein):
haben
arreglarse
er gab ihr einen Kuss, und es hatte sich wieder
le dio un beso y todo se arregló otra vez
hat es sich wieder, oder bist du immer noch wütend?
¿ya te ha pasado o aún estás furioso?
hier sind noch einmal 100 Euro, und damit hat es sich!
aquí tiene otros 100 euros, ¡y en paz!
2. haben südd, A (geben):
hier hat es viele alte Häuser
aquí hay muchas casas viejas
heute hat es 30 Grad im Schatten
hoy estamos a 30 grados a la sombra
IV. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bən] VERB Aux
haben
haber
ich habe das nicht getan
yo no lo he hecho
ich will nichts gesagt haben, aber ...
no quiero decir nada, pero...
ich will nichts gesagt haben, aber ...
no es por nada, pero...
sie will ihn gestern gesehen haben
dice que lo vio ayer
also, ich hätte das nicht gemacht
bueno, yo no lo hubiera hecho
das hätten wir (geschafft)!
¡ya está (listo)!
das hätten wir (geschafft)!
¡lo hemos logrado!
ich hätte gerne Herrn Müller gesprochen
desearía hablar con el Sr. Müller
hätten Sie das nicht voraussehen können?
¿no lo podría haber previsto antes?
Haben <-s, ohne pl > SUBST nt WIRTSCH
Haben
haber m
im Haben buchen
anotar al haber
lieb haben, lieb|haben
lieb haben unreg VERB trans:
jdn lieb haben
querer a alguien
jdn lieb haben
tenerle cariño a alguien
Präsens
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Präteritum
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
Perfekt
ichhabegehabt
duhastgehabt
er/sie/eshatgehabt
wirhabengehabt
ihrhabtgehabt
siehabengehabt
Plusquamperfekt
ichhattegehabt
duhattestgehabt
er/sie/eshattegehabt
wirhattengehabt
ihrhattetgehabt
siehattengehabt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Oft hatte das Team vermisste Verwandte oder Bekannte ausfindig gemacht und Überraschungsgäste eingeladen.
de.wikipedia.org
Da man für dieses Erz keine Verwendung hatte, wurde es zusammen mit den tauben Massen auf die Halde gekippt.
de.wikipedia.org
Daneben hatte er gerichtsmedizinische Aufgaben wie die Begutachtung von Verletzungen lebender Personen, die äußere Leichenschau und die Durchführung von Leichenöffnungen bei nicht natürlicher und ungeklärter Todesart.
de.wikipedia.org
Der Unfall-Untersuchungsbericht stellte darüber hinaus fest, dass die Streckenkenntnis des Lokomotivführers nicht ausreichend nachgewiesen werden konnte und er die Mindestruhezeit nicht eingehalten hatte.
de.wikipedia.org
Die Tätigkeit als Kommentator (vor allem) des Beamtenrechts hatte Brand gegen Ende der Kaiserzeit aufgenommen.
de.wikipedia.org