Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

youre
ya
schon [ʃo:n] ADV
1. schon (zeitlich):
schon
musst du schon gehen?
schon oft
schon wieder
und schon war er weg
schon gestern
schon bald darauf
das war schon immer so
ich komme ja schon!
¡ya voy!
nun mach schon! ugs (beeil dich)
2. schon (allein):
schon
wenn ich das schon sehe!
3. schon (tatsächlich):
schon
das stimmt schon, aber ...
was heißt das schon?
na, wenn schon!
wer fragt schon danach, ob ...?
du wirst schon sehen
ich bin schon froh, dass ...
4. schon (doch, ja):
schon
ich denke schon
Lust habe ich schon, nur ...
OpenDict-Eintrag
schon ADV
schon immer
I. schön [ʃø:n] ADJ
lindo LatAm
¡en fin!, ¡bueno!
II. schön [ʃø:n] ADV
schön ugs
schaurig-schön ADJ
schon mal, schonmal ADV ugs (schon)
schon mal
warst du schon mal hier?
schönen [ˈʃø:nən] VERB trans
1. schönen:
2. schönen (Textilien):
3. schönen übtr (frisieren):
I. schonen [ˈʃo:nən] VERB trans
1. schonen (Person):
2. schonen:
II. schonen [ˈʃo:nən] VERB refl
schonen sich schonen:
OpenDict-Eintrag
ganz schön ADV
Präsens
ichschöne
duschönst
er/sie/esschönt
wirschönen
ihrschönt
sieschönen
Präteritum
ichschönte
duschöntest
er/sie/esschönte
wirschönten
ihrschöntet
sieschönten
Perfekt
ichhabegeschönt
duhastgeschönt
er/sie/eshatgeschönt
wirhabengeschönt
ihrhabtgeschönt
siehabengeschönt
Plusquamperfekt
ichhattegeschönt
duhattestgeschönt
er/sie/eshattegeschönt
wirhattengeschönt
ihrhattetgeschönt
siehattengeschönt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Dieser Isthmus kann bei besonders heftigen Oststürmen schon mal von der Brandung überspült werden.
de.wikipedia.org
Unter diesen Umständen geraten ökonomische Notwendigkeiten wie der eingangs zitierte Werbespruch schon mal zur Frechheit.
de.wikipedia.org
Er geht gern in Damenbegleitung exquisit essen oder kocht auch schon mal zu Hause für die von ihm Auserwählte.
de.wikipedia.org
Sie sollen schon mal ihren Hals für das Fallbeil frei machen, das sie treffen wird, wenn sie danach in den Minenfeldern stehen und zurückgeschossen wird.
de.wikipedia.org
Für die von ihr geplante Generalprobe hat sie schon mal eine Kapelle aus lauter goldenen Harfen und einen Fackelträger mitgebracht.
de.wikipedia.org