Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein Verband muss zudem unabhängig und von seinen Mitgliedern entsprechend beauftragt sein; ferner muss er repräsentativ sein, er muss mithin berechtigterweise „für die Branche […] sprechen“.
de.wikipedia.org
Dies trifft auch auf ihn zu, sollte die Frau sich berechtigterweise von ihm scheiden.
de.wikipedia.org
Dabei ist eine Forderung nach bestimmten Vorteilen nur dann „sachlich gerechtfertigt“ im Sinne der Norm, wenn sie auch ein Vertragspartner ohne wirtschaftliche Übermacht berechtigterweise erheben könnte.
de.wikipedia.org
Wenn der Arbeitnehmer berechtigterweise von einem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch macht, liegt keine Arbeitsverweigerung vor.
de.wikipedia.org
Die Auswahl dieser Bekleidung kann man berechtigterweise als nicht repräsentativ betrachten.
de.wikipedia.org
Diese Aufwendungen muss der Geschäftsführer berechtigterweise für erforderlich gehalten haben.
de.wikipedia.org
Dies hat ihm von tschechischer Seite, wohl berechtigterweise, den Vorwurf einer nationalistisch orientierten Interpretationsmethode eingebracht.
de.wikipedia.org
Man kann daher berechtigterweise von einem phrygischen Großreich sprechen.
de.wikipedia.org
Da es vor Stahl nur wenige schriftlich fixierte estnische Texte gab, gilt er berechtigterweise als Begründer der estnischen Schriftsprache.
de.wikipedia.org
Manch einer mag berechtigterweise den im Gegensatz zu älteren Alben schwierigeren Zugang […] bemängeln.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"berechtigterweise" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文