Deutsch » Niederländisch

ˈtra·gen1 <trägt, trug, getragen> [ˈtraːgn̩] VERB trans

2. tragen (treiben, jagen):

tragen
tragen

3. tragen übtr:

tragen FIN, LANDW, BOT (aufbringen)
tragen (abwerfen)
tragen (abwerfen)
Früchte tragen
Zinsen tragen übtr

ˈtra·gen3 <trägt, trug, getragen> [ˈtraːgn̩] VERB refl

1. tragen MODE (anhaben):

tragen
tragen

2. tragen (mit sich führen):

tragen
tragen
tragen

3. tragen (sich heften an):

tragen

ˈträ·ge [ˈtrɛːgə] ADJ

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er weist kräftige Rundpfeiler auf, die mit gedrehten Diensten versehen sind und schlichte Kreuzrippengewölbe tragen.
de.wikipedia.org
Einige Pferde trugen als zusätzlichen Kopfschutz ein Metallchanfron.
de.wikipedia.org
Diesen Lack trug er bis zu seiner Ausmusterung.
de.wikipedia.org
Der Fahrer trägt weiter die Verantwortung und muss das System überwachen.
de.wikipedia.org
Die Futterale besaßen an ihrer Rückseite eine breite, angenietete Schlaufe, um sie am Leibriemen zu tragen.
de.wikipedia.org
Nach Gebet und Gesang wurden die Särge von Angehörigen der Landeswehr zu den Leichenwagen getragen.
de.wikipedia.org
Zu Kriegsbeginn entschieden sich die Palaten das Tragen von Farben einzustellen.
de.wikipedia.org
Beispielhaft kann einfaches Stehen oder das Tragen eines Gegenstandes genannt werden.
de.wikipedia.org
Auch werden die Kosten der Giftstoffentsorgung aus den vergangenen 170 Jahren von der Stadt getragen.
de.wikipedia.org
Sie sind 7–9-nervig und tragen in den Blattachseln ein Büschel weißer, wolliger Haare.
de.wikipedia.org

"tragen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski