Deutsch » Niederländisch

ging [gɪŋ] VERB

ging 3. pers Sg Imperf von gehen¹, gehen², gehen³

Siehe auch: gehen , gehen , gehen

ˈge·hen3 <ging, gegangen> [ˈgeːən] VERB refl (sich fortbewegen)

ˈge·hen1 <ging, gegangen> [ˈgeːən] VERB intr

1. gehen (sich bewegen):

wie geht(')s, wie steht's? ugs
wie geht(')s, wie steht's? ugs
wie geht(')s, wie steht's? ugs
zu Bruch gehen übtr
zu Bruch gehen übtr

3. gehen (gerichtet sein):

5. gehen (sich nicht beherrschen):

6. gehen GASTRO (gelingen):

hing [hɪŋ] VERB

hing 3. pers Sg Imperf von hängen¹, hängen², hängen³

Siehe auch: hängen , hängen , hängen

ˈhän·gen3 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VERB refl

1. hängen (sich hängen):

3. hängen (anschließen):

4. hängen (verfolgen):

5. hängen (sich anhängen):

6. hängen (emotional verbunden sein):

ˈhän·gen1 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VERB intr

2. hängen (sich neigen):

Ring <Ring(e)s, Ringe> [rɪŋ] SUBST m

1. Ring (Schmuck):

2. Ring (Jahresring):

5. Ring TRANSP (Ringstraße):

6. Ring SPORT (Rennstrecke):

7. Ring SPORT (Boxring):

8. Ring SPORT (Ringeturnen) Pl:

ringen Pl

fing [fɪŋ] VERB

fing 3. pers Sg Imperf von fangen¹, fangen²

Siehe auch: fangen , fangen

ˈfan·gen2 <fängt, fing, gefallen> [ˈfaŋən] VERB refl

1. fangen (sich verfangen):

Tang <Tang(e)s, Tange> [taŋ] SUBST m

Gang3 <Gang, Gangs> [gɛŋ] SUBST f (Bande)

Gong <Gongs, Gongs> [gɔŋ] SUBST m [o. nt] SPORT

trog [troːk] VERB

trog 3. pers Sg Imperf von trügen¹, trügen²

Siehe auch: trügen , trügen

ˈtrü·gen1 <trog, getrogen> [ˈtryːgn̩] VERB trans

trug [truːk] VERB

trug 3. pers Sg Imperf von tragen¹, tragen², tragen³

Siehe auch: tragen , tragen , tragen

eng [ɛŋ] ADJ

2. eng (beengt):

eng

3. eng (wenig Zwischenraum habend):

eng
eng
eng

Hang <Hang(e)s, Hänge> [haŋ] SUBST m

2. Hang (Neigung) kein Pl:

3. Hang SPORT (beim Turnen):


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski