Deutsch » Griechisch

I . gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB intr

2. gehen (zu Fuß):

gehen

6. gehen (Teig):

gehen

11. gehen (beginnen):

gehen
an die Arbeit gehen

12. gehen (erträglich sein):

gehen

II . gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB trans (Strecke)

Gehen <-s> SUBST nt Sg SPORT

Gehen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von km 13 bis km 18 geht es etwa 250 m allgemein bergab.
de.wikipedia.org
Danach ging das Adelsgut in den Besitz der Herren von Nußdorf über.
de.wikipedia.org
Man bringt Blumen, Holzelefanten oder andere Gegenstände zurück, falls der Wunsch in Erfüllung gegangen ist.
de.wikipedia.org
Im Frühjahr 1966 ging die Band erneut ins Studio.
de.wikipedia.org
Zum einen ging es um eine frühere Bekanntschaft mit einer Nachtclubtänzerin und zum anderen um zu hohe Hotelkostenabrechnungen, die er aber zurückzahlte.
de.wikipedia.org
Durch den niedrigen Wasserstand gingen die Torfböden zurück, Süßgräser und Kräuter verschwanden zu Gunsten robuster Segge und Binsen.
de.wikipedia.org
Der Hinrichtung voraus ging eine über Wochen dauernde juristische Auseinandersetzung.
de.wikipedia.org
Erneut geht es dann auf etwa 3 km Strecke etwa 135 m aufwärts und danach recht zügig auf 4 km Strecke 190 m bergab.
de.wikipedia.org
Es geht hier nicht so sehr darum, die Struktur einer Klasse grafisch darzustellen.
de.wikipedia.org
Und weiter ging der Tanz, bis der Hanselsprung kam.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"gehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский