Deutsch » Arabisch

I . ersticken [ɛɐˈʃtɪkən] VERB intr

اختنق [ixˈtanaqa]

II . ersticken [ɛɐˈʃtɪkən] VERB trans a. fig

خنق [xanaqa, u]
أخمد [ʔaxmada]

bestärken VERB trans

ثبت/عزز/أيد …ـه [θabbata/ʕazzaza/ʔajjada … -ahu]
شجع [ʃaddʒaʕa]

bestimmen VERB trans

حدد [ħaddada]
عين [ʕajjana]
عرف [ʕarrafa]
أمر [ʔamara, u] (über etw verfügen)
تصرف (في) [taˈs̵ɑrrafa]
قرر [qarrara]
قضى (ب) [qɑđɑː, iː]
نص (على) [nɑssɑ, u]

bestechen VERB trans

رشا [raʃaː, uː]
أبهر [ʔabhara]
ارتشى [irˈtaʃaː]

bestechend ADJ

مبهر [mubhir]

I . bestehen VERB trans

نجح (في) [nadʒaħa, a]
اجتاز [idʒˈtaːza]
سلم (من) [salima, a]

II . bestehen VERB intr

وجد [wudʒida]
دام [daːma, uː]
استمر [istaˈmarra] (auf dat)
أصر (على) [ʔaˈs̵ɑrra] (aus dat)
تكون (من) [taˈkawwana]
تألف (من) [taˈʔallafa] (in dat)
تمثل (في) [taˈmaθθala] (gegen jemanden)
ثبت في وجهه [θabata (u) fiː wadʒhihi]
بقي [baqija, aː]
استمر [istaˈmarra]

bestatten [bəˈʃtatn̩] VERB trans

دفن [dafana, i]

bestäuben [bəˈʃtɔɪbən] VERB trans

رش [raʃʃa, u]
لقح [laqqaħa]

bestaunen VERB trans

اندهش [ʔindahaʃa]

bestehlen VERB trans (jemanden)

سرق [saraqa, i]

besteigen VERB trans

صعد [s̵ɑʕida, a]
طلع [t̵ɑlaʕa, u]
ركب [rakiba, a]
استقل [istaˈqalla]

bestellen VERB trans

طلب [t̵ɑlaba, u]
زرع [zaraʕa, a]
فلح [falaħa, a]
حجز [ħadʒaza, i]
بلغهـ) [ballaɣa]
عين [ʕajjana]

bestrafen VERB trans

عاقب [ʕaːqaba]

bestreuen VERB trans

رش [raʃʃa, u] (mit datب)

bestürmen VERB trans

هجم (على) [hadʒama, u]
أمطر (ه) بالأسئلة [ʔamt̵ɑra bi-l-ʔasʔila]

I . bestätigen [bəˈʃtɛ:tɪgn̩] VERB trans

أثبت [ʔaθbata]
أقر [ʔaˈqarra]
أيد [ʔajjada]
شهد (ب) [ʃahida, a]

II . bestätigen [bəˈʃtɛ:tɪgn̩] VERB refl

تأكد [taˈʔakkada]

I . bestimmt [bəˈʃtɪmt] ADJ

معين [muˈʕajjan]
محدد [muˈħaddad] (für akk)
معد (ل) [muˈʕadd]
أداة التعريف [ʔaˈdaːt at-taʕˈriːf]

II . bestimmt [bəˈʃtɪmt] ADV

بالتأكيد [bi-t-taʔˈkiːd]
حتما [ħatman]

das Bestehen <-s> SUBST

بقاء [baˈqaːʔ]
قيام [qiˈjaːm]
نجاح (في) [naˈdʒaːħ]

besteuern VERB trans

فرض ضريبة (على) [farɑđɑ (i) đɑˈriːba]
أخضع (ه) للضريبة [ʔaxđɑʕa li̵-đ-đ.]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Arbeit an einem Schleier, den sie über einem Rahmen mit Perlen bestickt, lenkt sie nicht ab.
de.wikipedia.org
Sie sind häufig mit Blumen, Schmetterlingen oder Mandarinenten bestickt.
de.wikipedia.org
Der Filet-Tüll bezeichnet einen Tüll mit annähernd quadratischen Öffnungen und ist in der Regel zum Besticken geeignet.
de.wikipedia.org
Die Ränder an den Ärmeln und am unteren Ende sind teils reich bestickt oder mit Spitze versehen.
de.wikipedia.org
Sie trugen Gewänder aus feinster weißer Seide, die golden bestickt waren.
de.wikipedia.org
Sie war mit roter Seide bestickt und umrandet mit goldenen Fransen.
de.wikipedia.org
Die Sporen sind aus reinem Gold und reich geschmückt und haben Gurte aus purpurroten Samt, welche mit Gold bestickt sind.
de.wikipedia.org
Eine Kasel aus dem 18. Jahrhundert ist reich bestickt und trägt eine Borte aus Goldfäden.
de.wikipedia.org
Bestückt war die Loge mit in Weiß und Gold lackierten Sesseln, die mit bestickten Samtpolstern bezogen worden waren.
de.wikipedia.org
Dafür verwendet sie bestickte Stoffe, Seide, Brokat und Taft.
de.wikipedia.org

"besticken" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski