Deutsch » Dänisch

Span <-(e)s, Späne> SUBST m

Sein <-s, ohne Pl> SUBST nt

Pein <ohne Pl> SUBST f

Irin SUBST f

Nein <-[s], ohne Pl> SUBST nt

nej nt

Gin <-s, -s> [dʒɪn] SUBST m

ein

2. ein:

(ein, eine, ein)
en, et nt

3. ein < pron >:

ein
es tut einem wohl pron
der eine …, der andere pron
de eneden anden
die einendie andern pron
nogleandre

Hain <-(e)s, -e> SUBST m

rein ugs

rein → herein

Siehe auch: herein

Ruin <-s, ohne Pl> [ʀu=ˈiːn] SUBST m

dein (in Briefen a: Dein)

drin

drin → darin

Siehe auch: darin

darin

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser Vorzeichenwechsel ist eine mathematische Eigenschaft der Spinoren, mit denen der Spin beschrieben wird, und spielt heute eine wichtige Rolle in vielen Protokollen der Quanteninformation.
de.wikipedia.org
Deren Anzahl ergibt sich aus dem Betrag des Spins der betrachteten Teilchen.
de.wikipedia.org
Politische Reden werden deswegen von Spin-Doctoren unter Umständen genau auf solch eingängige Worte hin gestaltet.
de.wikipedia.org
Die Beobachtung des magnetischen Spin eines einzelnen Elektrons gelang 2004.
de.wikipedia.org
Beim Leg Spin dreht der Ball vom linkshändigen Bowler aus gesehen nach rechts.
de.wikipedia.org
Die Summenregel für erfordert eine Zerlegung hinsichtlich des Spins des Zwischenzustandes.
de.wikipedia.org
Als Verzierung fügen erfahrene Tänzer oft einen Spin hinzu, während sie diese Figur ausführen.
de.wikipedia.org
Spinoren für Teilchen mit Spin können als dyadische Produkte der Basisspinoren für Teilchen vom Spin ½ dargestellt werden.
de.wikipedia.org
Die Werte und werden dann als die Wahrscheinlichkeiten interpretiert, dass der Spin bei einer Messung in -Richtung oder entgegen der -Richtung orientiert ist.
de.wikipedia.org
Die Gravitation ergibt sich bei geschlossenen Strings automatisch als masselose Spin-2-Anregung, die übrigen bekannten Naturkräfte (alles Eichtheorien) entsprechen masselosen Spin-1-Bosonenanregungen.
de.wikipedia.org

"spin" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"spin" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski