Deutsch » Französisch

Galopprennen SUBST nt

an|rennen VERB intr unreg +sein

I . ab|brennen unreg VERB trans +haben

2. abbrennen (niederbrennen):

3. abbrennen (brennen lassen):

II . ab|brennen unreg VERB intr +sein

1. abbrennen (niederbrennen) Gehöft, Dorf:

2. abbrennen ugs (sein Haus verlieren) Person:

3. abbrennen (sich aufbrauchen) Feuerwerkskörper, Kerze:

ab|trennen VERB trans

1. abtrennen (abreißen):

2. abtrennen (abmachen, lösen):

5. abtrennen (amputieren):

I . an|brennen unreg VERB intr +sein

2. anbrennen (zu brennen beginnen):

Wendungen:

[ne] faire ni une ni deux ugs

II . an|brennen unreg VERB trans +haben

los|rennen

losrennen → loslaufen

Siehe auch: loslaufen

los|laufen VERB intr unreg +sein

1. loslaufen (zu laufen beginnen):

2. loslaufen (weglaufen):

Radrennen SUBST nt

Opponent(in) <-en, -en> [ɔpoˈnɛnt] SUBST m(f) geh

entbrennen* VERB intr unreg +sein geh

1. entbrennen Kampf, Streit:

I . permanent [pɛrmaˈnɛnt] ADJ

II . permanent [pɛrmaˈnɛnt] ADV

I . brennend ADJ

2. brennend (sehr groß):

capital(e)
vif(vive) vorangest

I . impertinent [ɪmpɛrtiˈnɛnt] geh ADJ

II . impertinent [ɪmpɛrtiˈnɛnt] geh ADV

I . ein|rennen unreg VERB refl ugs

II . ein|rennen unreg VERB trans

hin|rennen

hinrennen → hinlaufen 1

Siehe auch: hinlaufen

hin|laufen VERB intr unreg +sein

1. hinlaufen (hinrennen):

y courir

2. hinlaufen DIAL ugs (zu Fuß gehen):

y aller à pied

verrennen* VERB refl unreg

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina