Latein » Deutsch

temptō <temptāre>

1.

betasten, berühren [ rem manu; flumen vix pede ]

2. venas MED

tempto poet; nachkl.
den Puls fühlen

3.

angreifen [ Achaiam; castra; urbem; munitiones; nationes bello; übtr pedes lähmen ]
(v. Krankheiten) befallen

4. poet

etw. erstreben, zu erreichen suchen, erspähen [ rem frustra; maiora; caelestia; auxilium; Bosporum ]

5.

untersuchen, prüfen, auf die Probe stellen [ alcis patientiam; regis prudentiam; Thetim ratibus = die See befahren ]; (auch m. indir. Frages.)

6.

versuchen, probieren [ oppugnationem; verba auszusprechen versuchen; periculum; belli fortunam; vigilias sich versuchen in; se in arte memoriae ]; (auch m. indir. Frages., m. Infin o. m. ut u. Konjkt)

7.

in Versuchung führen, zu gewinnen, zu verlocken suchen, reizen, beunruhigen, quälen [ animos ad res novas; alqm o. animum servi metu; animos civitatum; alqm promissis; Iunonem zu verführen suchen; rem publicam; animum precando; iudicium pecuniā zu bestechen suchen ]; (auch m. indir. Frages. o. m. ut u. Konjkt)

ēmpta <ae> f (emo) Prop.

Sklavin

nempe ADV

denn doch, allerdings, freilich, sicherlich, natürlich, offenbar

Tempē nt undekl., Pl („Einschnitt“)

1.

schönes Tal des unteren Peneios zw. Ossa u. Olymp in Thessalien

2. poet

landschaftlich reizvolles (Wald-)Tal

dēmptus

P. P. P. v. demo

Siehe auch: dēmō

dēmō <dēmere, dēmpsī, dēmptum> (< de-emo)

1.

wegnehmen, abnehmen [ iuga bobus; fetūs (ab) arbore pflücken; aristas abernten; amictum ex umeris ]

2. übtr

beseitigen, nehmen
ohne Ende

ēmptiō <ōnis> f (emo)

Kauf [ equina Pferdekauf ]

ēmptor <ōris> m (emo)

Käufer [ fundi; bonorum ]

ēmptum <ī> nt (emo)

Kauf, Kaufvertrag
gemäß dem Kaufvertrag

ēmptus

P. P. P. v. emo

Siehe auch: emō

emō <emere, ēmī, ēmptum>

1.

emo
kaufen, durch Kauf erwerben [ aedes ab alqo; servos; magno teuer, parvo billig pluris teurer, minoris billiger ]
falsche Zähne

2.

emo
erkaufen, durch Geld erwerben, für sich gewinnen, auf seine Seite bringen [ pacem pretio; iudices pecuniā; animos; percussorem in eum ]

dēmpsī

Perf v. demo

Siehe auch: dēmō

dēmō <dēmere, dēmpsī, dēmptum> (< de-emo)

1.

wegnehmen, abnehmen [ iuga bobus; fetūs (ab) arbore pflücken; aristas abernten; amictum ex umeris ]

2. übtr

beseitigen, nehmen
ohne Ende

hiemps

→ hiems

Siehe auch: hiems

hiems <hiemis> f, hiemps

1.

Winter [ tristis ]
überwintern

2. poet meton.

Kälte, Frost [ letalis Todesschauer ]
Kälte u. Hitze

3. Ov. übtr

das Erkalten [ amoris ]

4.

Sturm, Unwetter, Gewitter, Regen(wetter) [ intonata v. Donner begleitet ]

5. poet

Jahr

semper ADV

1.

immer, stets
semper (auch attr b. Subst)
beständig

2.

von jeher

Temesē <ēs>, Tempsa <ae> f

Stadt in Bruttium m. Erzgruben, Erzhandel u. Weinbau

tempsī

Perf v. temno

Siehe auch: temnō

temnō <temnere, tempsī, temptum> poet; nachkl.

verachten, verschmähen
nicht zu verachten

tempus1 <poris> nt

1.

Zeit(punkt), Zeitspanne, -raum, oft = Stunde, Tag [unius horae; diei; noctis; anni o. caeli Jahreszeit; primum Frühling; praesens Gegenwart; praeteritum Vergangenheit; (Zeit zu etw.: Gen obi.) committendi proelii; edendi; somni; curandi]
mit der Zeit
für immer, auf ewig
gleichzeitig
für den Augenblick, für jetzt
bis jetzt
eine Zeit lang, vorübergehend
zu spät
die Zeit rinnt [o. verfliegt]
Zeitalter
tempus oft Pl
Lebenszeit, -alter

2.

Dauer, Weile, Frist

3.

passende, günstige Zeit, rechter Zeitpunkt, günstiger Augenblick, Gelegenheit (zu etw.: Gen des Gerundivs) [rei gerendae; magistratuum creandorum]
bei günstiger Gelegenheit
vor der gehörigen Zeit
im rechten Augenblick, zur rechten Zeit
tempus est (m. Infin o. A. C. I.)
es ist an der Zeit, etw zu tun
non id tempus est (m. ut)
es ist nicht die rechte Zeit, etw zu tun

4. (Sg u. Pl)

(Zeit-)Umstände, Verhältnisse, Lage (der Dinge) [dura; secunda]
(in) hoc [o. tali tempore]
unter solchen Umständen
nach den Umständen

5. meist Pl

schwere Zeit, missliche Umstände, traurige Lage, Unglück, Not, Gefahr [extremum o. ultimum äußerste Gefahr]

6. METRIK

die Zeit, die zum Aussprechen einer Silbe o. eines Wortes erforderlich ist, Quantität

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina