Deutsch » Polnisch

I . di̱e̱1 [diː] ART def, f, Nom/Akk sing

II . di̱e̱1 [diː] ART def,

die Nom/Akk pl von

die
p. tam

Siehe auch: die , der , der , das , das

I . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Nom sing

II . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Akk sing

die

III . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Nom pl von

die
ci
die
te
wer sind die?

IV . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Akk pl von

die
die
te

V . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Nom sing

VI . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Akk sing

VII . di̱e̱2 [diː] PRON rel, Nom Pl

IX . di̱e̱2 [diː] PRON dem o rel, f, Nom sing

II . de̱r2 [deːɐ̯] PRON rel, m, Nom sing

III . de̱r2 [deːɐ̯] PRON dem, f,

der Gen sing von die

der
tej

V . de̱r2 [deːɐ̯] PRON dem,

der Gen pl von die

der

I . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, m, Nom sing

II . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, f,

der Gen sing von die

der
p. tam

III . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, f,

der Dat sing von die

der
p. tam

IV . de̱r1 [deːɐ̯] ART def,

der Gen pl von die

der
p. tam

I . dạs2 [das] PRON dem, nt, Nom/Akk sing

II . dạs2 [das] PRON rel, nt, Nom/Akk sing

I . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Nom sing

II . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Akk sing

die

III . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Nom pl von

die
ci
die
te
wer sind die?

IV . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Akk pl von

die
die
te

V . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Nom sing

VI . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Akk sing

VII . di̱e̱2 [diː] PRON rel, Nom Pl

IX . di̱e̱2 [diː] PRON dem o rel, f, Nom sing

Siehe auch: S , dieser , diejenigen , diejenige , die , der , der , das , das

S SUBST nt, s [ɛs] SUBST nt <‑ [o. fam: ‑s], ‑ [o. fam: ‑s]>

S
S nt
S
s nt

di̱e̱ser PRON dem

dieser → diese(r, s)

I . di̱e̱jenigen PRON dem,

I . di̱e̱jenige [ˈdiːjeːnɪgə] PRON dem, f, Nom sing

II . di̱e̱jenige [ˈdiːjeːnɪgə] PRON dem, f, Akk sing

I . di̱e̱1 [diː] ART def, f, Nom/Akk sing

II . di̱e̱1 [diː] ART def,

die Nom/Akk pl von

die
p. tam

II . de̱r2 [deːɐ̯] PRON rel, m, Nom sing

III . de̱r2 [deːɐ̯] PRON dem, f,

der Gen sing von die

der
tej

V . de̱r2 [deːɐ̯] PRON dem,

der Gen pl von die

der

I . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, m, Nom sing

II . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, f,

der Gen sing von die

der
p. tam

III . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, f,

der Dat sing von die

der
p. tam

IV . de̱r1 [deːɐ̯] ART def,

der Gen pl von die

der
p. tam

I . dạs2 [das] PRON dem, nt, Nom/Akk sing

II . dạs2 [das] PRON rel, nt, Nom/Akk sing

I . dạs2 [das] PRON dem, nt, Nom/Akk sing

II . dạs2 [das] PRON rel, nt, Nom/Akk sing

Siehe auch: S , dieser , dasjenige

S SUBST nt, s [ɛs] SUBST nt <‑ [o. fam: ‑s], ‑ [o. fam: ‑s]>

S
S nt
S
s nt

di̱e̱ser PRON dem

dieser → diese(r, s)

dạsjenige [ˈdasjeːnɪgə] PRON dem, nt, Nom sing

I . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, m, Nom sing

II . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, f,

der Gen sing von die

der
p. tam

III . de̱r1 [deːɐ̯] ART def, f,

der Dat sing von die

der
p. tam

IV . de̱r1 [deːɐ̯] ART def,

der Gen pl von die

der
p. tam

Siehe auch: die , die

I . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Nom sing

II . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Akk sing

die

III . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Nom pl von

die
ci
die
te
wer sind die?

IV . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Akk pl von

die
die
te

V . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Nom sing

VI . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Akk sing

VII . di̱e̱2 [diː] PRON rel, Nom Pl

IX . di̱e̱2 [diː] PRON dem o rel, f, Nom sing

I . di̱e̱1 [diː] ART def, f, Nom/Akk sing

II . di̱e̱1 [diː] ART def,

die Nom/Akk pl von

die
p. tam

II . de̱r2 [deːɐ̯] PRON rel, m, Nom sing

III . de̱r2 [deːɐ̯] PRON dem, f,

der Gen sing von die

der
tej

V . de̱r2 [deːɐ̯] PRON dem,

der Gen pl von die

der

Siehe auch: S , dieser , die , die , derjenige

S SUBST nt, s [ɛs] SUBST nt <‑ [o. fam: ‑s], ‑ [o. fam: ‑s]>

S
S nt
S
s nt

di̱e̱ser PRON dem

dieser → diese(r, s)

I . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Nom sing

II . di̱e̱2 [diː] PRON dem, f, Akk sing

die

III . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Nom pl von

die
ci
die
te
wer sind die?

IV . di̱e̱2 [diː] PRON dem,

die Akk pl von

die
die
te

V . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Nom sing

VI . di̱e̱2 [diː] PRON rel, f, Akk sing

VII . di̱e̱2 [diː] PRON rel, Nom Pl

IX . di̱e̱2 [diː] PRON dem o rel, f, Nom sing

I . di̱e̱1 [diː] ART def, f, Nom/Akk sing

II . di̱e̱1 [diː] ART def,

die Nom/Akk pl von

die
p. tam

die Kaugummiblase SUBST

Benutzereintrag
Kaugummiblase <-, -n > f

die Dienstuniform (-en) SUBST

Benutzereintrag

der Verbstamm SUBST

Benutzereintrag
Verbstamm <-[e]s, -stämme> m

der Waldkauz SUBST

Benutzereintrag
Waldkauz <-(e)s, -käuze> m ZOOL

Beispielsätze für die

die Bretter, die die Welt bedeuten geh
die Kosten gehen in die Hunderte ugs
wer die Wahl hat, hat die Qual Sprichw

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Beim Konsum von Freebase oder Crack ist die lebensbedrohliche Dosis variabel und unberechenbar.
de.wikipedia.org
Die Reaktivierung der Brachfläche hatte zwei Schwerpunkte: die Schaffung hochwertiger Gewerbeflächen mit ressourcenschonender Bebauung sowie die Schaffung eines Parks mit Grünflächen, Teichen und Spazierwegen.
de.wikipedia.org
Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 180 km/h angegeben.
de.wikipedia.org
Die Ausbeute erhöht sich damit um ein Vielfaches.
de.wikipedia.org
In Tierversuchen kann relativ einfach festgestellt werden, ob der Konsum einer Substanz die spätere Attraktivität einer anderen Substanz für Tiere erhöht.
de.wikipedia.org
Die ebenfalls gebräuchliche Bezeichnung der Korkenzieherregel als Rechte-Hand-Regel dagegen ist nicht eindeutig, da dies auch ein Synonym für die Drei-Finger-Regel der rechten Hand ist.
de.wikipedia.org
Die Extraktionsmittel umfassen unter anderem: Calciumoxid, Calciumhydroxid, Ammoniak, Kerosin, Salzsäure, Schwefelsäure und Aceton.
de.wikipedia.org
Genutzt wurde es vornehmlich als Weidefläche, für die Jagd und die Fischerei.
de.wikipedia.org
Die Ecgonine werden dann mit Benzoylchlorid und Methanol zum Kokain verestert.
de.wikipedia.org
Er setzte ein rasches Demokratisierungsprogramm in Gang, um die Ablösung der seit 1983 bestehenden Militärregierung durch eine Zivilregierung zu ermöglichen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"die" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski