Deutsch » Niederländisch

kas·ˈtei·en [kasˈt͜aiən] VERB refl (büßen)

Bas·te·ˈlei <Bastelei, Basteleien> [bastəˈl͜ai ] SUBST f

kas·ˈtrie·ren [kasˈtriːrən] VERB trans

kra·ˈkee·len [kraˈkeːlən] VERB intr ugs abw

Kas·ˈtell <Kastells, Kastelle> [kasˈtɛl] SUBST nt (Burg)

ˈKas·ten <Kastens, Kästen[o. Kasten] > [ˈkastn̩] SUBST m

1. Kasten (kantiger Behälter):

bak(je)
kist(je)

2. Kasten (offene Kiste, für Flaschen):

krat nt

3. Kasten (Schutzkoffer, z. B. für eine Geige):

kas

4. Kasten (Schaukasten):

kastje nt

5. Kasten (Frachtbehälter):

6. Kasten ugs (Briefkasten):

7. Kasten abw (hässliches Gebäude):

8. Kasten ugs (Flimmerkiste):

9. Kasten ARCHIT:

kas(t)

10. Kasten MILIT (Kittchen):

bak
arrest nt

be·ˈsee·len [bəˈzeːlən] VERB trans

ˈab·spie·len1 VERB trans

1. abspielen (zu Ende spielen):

2. abspielen (präsentieren):

3. abspielen (vom Blatt spielen):

ˈan·spie·len1 VERB intr

2. anspielen SPORT (beginnen):

wer spielt an? KARTEN
wie komt (er) uit?

be·ˈspie·len VERB trans

ˈKas·ten·we·sen SUBST nt kein Pl

ˈKäst·chen <Kästchens, Kästchen> [ˈkɛstçən] SUBST nt

1. Kästchen (kleiner Kasten):

bakje nt

3. Kästchen VERLAG:

ˈKas·te <Kaste, Kasten> [ˈkastə] SUBST f

ˈschwe·len1 [ʃveːlən] VERB intr

1. schwelen:

2. schwelen geh übtr:

ˈauf·spie·len2 VERB refl

1. aufspielen ugs abw (prahlen):

2. aufspielen abw (sich ausgeben für):


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski