Deutsch » Niederländisch

ˈrei·ßen1 <riss, gerissen> [ˈr͜aisn̩] VERB trans

4. reißen (Raubtier):

ˈrei·ßen2 <riss, gerissen> [ˈr͜aisn̩] VERB intr

ˈrei·ßen3 <riss, gerissen> [ˈr͜aisn̩] VERB refl

1. reißen (sich verletzen):

2. reißen (kämpfen um):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Pünktlich um 12 Uhr rissen sich die Frauen ihre Haube, die Mötz, vom Kopf und schmissen sie – oft zusammen mit Kohlköpfen – durch die Gegend.
de.wikipedia.org
Die Winde beschädigten Häuser, brachten Bäume zum Umstürzen und rissen Versorgungsleitungen herunter.
de.wikipedia.org
Selten kann es zu Rissen in der hinteren Hornhaut kommen, so dass Flüssigkeit aus der vorderen Augenkammer in die Hornhaut eindringt, es kommt zu einem Hydrops bzw. akuten Keratokonus.
de.wikipedia.org
Der Bug und die Cockpitsektion rissen ab, die Rinder wurden durch die Wucht des Aufpralls bis zu 100 Meter weit nach vorne aus dem offenen Flugzeugrumpf herauskatapultiert.
de.wikipedia.org
Wieder kam es zu Rissen und aufgesprungenen Nähten.
de.wikipedia.org
Um mehr Platz für moderne Fabrikanlagen zu schaffen rissen die Brüder 1885 die älteren Gebäude und das Vaterhaus nieder und errichteten das stattliche Eckgebäude mit dem Turmaufsatz.
de.wikipedia.org
Mehrere massive Wasserwände rollten nacheinander über die Steuerbordseite und rissen Menschen, Rettungsboote und die Masten mit sich.
de.wikipedia.org
Das Gas befindet sich teils in natürlichen Rissen oder dispers verteilt in den nicht miteinander verbundenen Gesteinsporen, teils ist es an Ton&shy;partikeln adsorbiert.
de.wikipedia.org
Die Insel wurde zum Zankapfel zwischen den Genuesen und Venezianern, die immer mehr die Macht an sich rissen.
de.wikipedia.org
Eine Schutzfolie ist eine Folie die den Bildschirm vor Beschädigungen wie Rissen und Verschmutzungen (Fett, Staub usw.) schützen soll.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski