Latein » Deutsch

temptābundus <a, um> (tempto)

umhertastend

temptāmen <minis>, temptāmentum <ī> nt (tempto) poet; nachkl.

1.

Probe, Versuch

2.

Versuchung

temptātor <ōris> m (tempto) poet

Versucher

temperāmentum <ī> nt (tempero)

1. nachkl.

richtige Mischung [ caeli gemäßigtes Klima ]

2. übtr nachkl.

rechtes Maß, Mäßigung, Zurückhaltung [ fortitudinis ]
mit einstudierter

3. übtr nachkl.

rechtes Maß, Mittelweg

temptātiō <ōnis> f (tempto)

1.

Krankheitsanfall

2.

Versuch, Probe

3. (August.)

Versuchung

temptō <temptāre>

1.

betasten, berühren [ rem manu; flumen vix pede ]

2. venas MED

tempto poet; nachkl.
den Puls fühlen

3.

angreifen [ Achaiam; castra; urbem; munitiones; nationes bello; übtr pedes lähmen ]
(v. Krankheiten) befallen

4. poet

etw. erstreben, zu erreichen suchen, erspähen [ rem frustra; maiora; caelestia; auxilium; Bosporum ]

5.

untersuchen, prüfen, auf die Probe stellen [ alcis patientiam; regis prudentiam; Thetim ratibus = die See befahren ]; (auch m. indir. Frages.)

6.

versuchen, probieren [ oppugnationem; verba auszusprechen versuchen; periculum; belli fortunam; vigilias sich versuchen in; se in arte memoriae ]; (auch m. indir. Frages., m. Infin o. m. ut u. Konjkt)

7.

in Versuchung führen, zu gewinnen, zu verlocken suchen, reizen, beunruhigen, quälen [ animos ad res novas; alqm o. animum servi metu; animos civitatum; alqm promissis; Iunonem zu verführen suchen; rem publicam; animum precando; iudicium pecuniā zu bestechen suchen ]; (auch m. indir. Frages. o. m. ut u. Konjkt)

temperātūra <ae> f (tempero) nachkl.

richtige Mischung, rechte Beschaffenheit [ aeris; ferri; corporis ]

Temesaeus, Tempsānus <a, um>

Adj zu Temese

Siehe auch: Temesē

Temesē <ēs>, Tempsa <ae> f

Stadt in Bruttium m. Erzgruben, Erzhandel u. Weinbau

templārius <ī> m (templum) mlt.

Templer (Angehöriger des geistl. Ritterordens)

temperātor <ōris> m (tempero)

derjenige, der etw. regelt, ordnet, im rechten Maß einrichtet [ varietatis; voluptatis der das V. m. Maß genießt ]

temperātus <a, um> P. Adj. zu tempero

1.

richtig gemischt
mild, warm [ regiones; anni tempus ]

2. übtr

gemäßigt [ varietas sonorum auf das rechte Maß gebracht ]

3.

Maß haltend, mäßig, maßvoll [ vir; mores; in victoria ]

4.

ruhig, beherrscht, besonnen [ oratio; genus dicendi; animus ]

Siehe auch: temperō

I . temperō <temperāre> (tempus¹) VERB trans

1.

richtig mischen [ vinum; herbas; venenum; colores ]

2. (temperieren)

a. (Kaltes)

wärmen, warm, lauwarm machen [ aquam ignibus; balneum ]

b. (Heißes)

gehörig (ab)kühlen [ nimios calores ]

3.

gehörig einrichten, ordnen, regeln [ rem publicam institutis; res hominum ac deorum (v. Jupiter) ]

4.

mäßigen, mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, bändigen [ iras; aequor; victoriam den Sieg maßvoll ausnützen; benignitate imperium; amara risu ];
etw. von etw. fern halten, vor etw. bewahren [ animum ab insolentia ]

5. poet

richtig leiten, lenken, regieren [ ratem steuern; orbem ]

II . temperō <temperāre> (tempus¹) VERB intr

1.

Maß halten, sich mäßigen, sich zurückhalten [ in potestatibus; in amore ]

2. (m. Dat)

m. Maß gebrauchen, Einhalt tun [ irae; sermonibus; laetitiae; linguae; urbibus expugnandis verzichten auf ]

3. (m. Dat)

(ver)schonen [ sociis; hostibus superatis; templis ]

4. (a re o. sibi a re, auch bl. re)

sich v. etw. fern halten, sich einer Sache enthalten [ ab oppugnatione; a lacrimis; a maleficio; a caedibus; risu ] (auch m. quin, quominus o. m. Infin)

temperantia <ae> f (temperans)

das Maßhalten, Mäßigung, Selbstbeherrschung [ in victu ]

tempusculum1 <ī> nt

Demin. v. tempus spätlat

kurze Zeit

Siehe auch: tempus , tempus , tempus

tempus <poris> nt

Neulatein
Abfahrtszeit

tempus2 <poris> nt poet; nachkl. meist Pl

Schläfe [ laevum; utrumque ];
tempus im Pl meton.
Haupt, Kopf, Gesicht

tempus1 <poris> nt

1.

Zeit(punkt), Zeitspanne, -raum, oft = Stunde, Tag [unius horae; diei; noctis; anni o. caeli Jahreszeit; primum Frühling; praesens Gegenwart; praeteritum Vergangenheit; (Zeit zu etw.: Gen obi.) committendi proelii; edendi; somni; curandi]
mit der Zeit
für immer, auf ewig
gleichzeitig
für den Augenblick, für jetzt
bis jetzt
eine Zeit lang, vorübergehend
zu spät
die Zeit rinnt [o. verfliegt]
Zeitalter
tempus oft Pl
Lebenszeit, -alter

2.

Dauer, Weile, Frist

3.

passende, günstige Zeit, rechter Zeitpunkt, günstiger Augenblick, Gelegenheit (zu etw.: Gen des Gerundivs) [rei gerendae; magistratuum creandorum]
bei günstiger Gelegenheit
vor der gehörigen Zeit
im rechten Augenblick, zur rechten Zeit
tempus est (m. Infin o. A. C. I.)
es ist an der Zeit, etw zu tun
non id tempus est (m. ut)
es ist nicht die rechte Zeit, etw zu tun

4. (Sg u. Pl)

(Zeit-)Umstände, Verhältnisse, Lage (der Dinge) [dura; secunda]
(in) hoc [o. tali tempore]
unter solchen Umständen
nach den Umständen

5. meist Pl

schwere Zeit, missliche Umstände, traurige Lage, Unglück, Not, Gefahr [extremum o. ultimum äußerste Gefahr]

6. METRIK

die Zeit, die zum Aussprechen einer Silbe o. eines Wortes erforderlich ist, Quantität

temperaculum <i> nt

Neulatein
Klimaanlage

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina