Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Prüfbehörde
narrowness
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
En·ge <-, -n> [ˈɛŋə] SUBST f
1. Enge kein Pl (schmale Beschaffenheit):
Enge
2. Enge kein Pl (Beschränktheit):
Enge (räumlich)
jdn in die Enge treiben
ein|en·gen [ˈainʔɛŋən] VERB trans
1. einengen (beschränken):
jdn in etw Dat einengen
to restrict [or cramp] sb in sth
2. einengen (drücken):
3. einengen (begrenzen):
etw [auf etw Akk] einengen
to restrict [or trennb narrow down] sth [to sth]
I. eng <enger, am engsten> [ɛŋ] ADJ
1. eng (schmal):
2. eng (knapp sitzend):
etw ist [jdm] zu eng
sth is too tight for sb
3. eng (beengt):
4. eng (beschränkt):
5. eng (wenig Zwischenraum habend):
6. eng (intim):
7. eng (eingeschränkt):
Wendungen:
es wird eng [für jdn] ugs
II. eng <enger, am engsten> [ɛŋ] ADV
1. eng (knapp):
[jdm] etw enger machen Kleidungsstück
to take sth in [for sb]
2. eng (dicht):
3. eng (intim):
4. eng (akribisch):
eng be·freun·det ADJ präd
to be thick with sb ugs
eng be·druckt ADJ präd
eng be·freun·det, eng·be·freun·det ADJ attr
eng be·freun·det ADJ präd
to be thick with sb ugs
eng be·druckt, eng·be·druckt ADJ attr
eng be·druckt ADJ präd
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Enge f <-, -n>
dieser Rock liegt eng [o. CH a. satt] an
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
eng abgegrenzte Geldmenge phrase INV-FIN
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Präsens
ichengeein
duengstein
er/sie/esengtein
wirengenein
ihrengtein
sieengenein
Präteritum
ichengteein
duengtestein
er/sie/esengteein
wirengtenein
ihrengtetein
sieengtenein
Perfekt
ichhabeeingeengt
duhasteingeengt
er/sie/eshateingeengt
wirhabeneingeengt
ihrhabteingeengt
siehabeneingeengt
Plusquamperfekt
ichhatteeingeengt
duhattesteingeengt
er/sie/eshatteeingeengt
wirhatteneingeengt
ihrhatteteingeengt
siehatteneingeengt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Es kann ein erster Schritt zu einer engeren wirtschaftlichen Integration zwischen Ländern sein.
de.wikipedia.org
Die enge Verbindung der Gemeinde zeigt sich im ursprünglichen Namen der Ansiedlung.
de.wikipedia.org
Spieltechnisch lehnt der Titel sich eng an die Vorgänger an, vor allem in Bezug auf die einzelnen Spielerklassen.
de.wikipedia.org
Diese Rechts-links-rechts-Kombination wird immer enger und führt wieder auf die Start-Ziel-Gerade.
de.wikipedia.org
Beide verband bis zum Lebensende eine enge Freundschaft.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Werkschau kreist um Begriffe wie Expansion und Widerstand, (Selbst-)Entfaltung und Zurückdrängung, Enge und Weite, Chaos, Zufall und Ordnung, Attraktion und Aggression, Wachstum und Verderben, die Scheibl in dynamisch abstrahierte Bilder bannt, in denen immer wieder Referenzen zur Flora und kosmischen Strukturen aufscheinen.
[...]
www.museumdermoderne.at
[...]
The exhibition revolves around such concepts as expansion and resistance, (self-) development and suppression, narrowness and wideness, chance, chaos and order, attraction and aggression, growth and decay, which Scheibl depicts in dynamically abstracted pictures, which frequently include references to flora and cosmic structures.
[...]
[...]
In eng kadrierten Kameraeinstellungen oder Bildern von Menschenmassen, die ameisengleich die vom Wintersport kahlen Berghänge bevölkern, offenbart sich das Klaustrophobische daran, die Enge dieses ideologischen Rahmens.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
The claustrophobic element, the narrowness of this ideological framework, becomes apparent in camera takes with narrow frames and images of ant-like masses populating the bared mountain slopes, cleared for winter sports.
[...]
[...]
Dieser Blickwinkel ermöglichte mir zu erkennen, welche durch die Architektur aufgezwungene Nähe und Enge dort herrschen.
[...]
www.kleinmexiko.de
[...]
What a narrowness and closeness, forced by architecture, is there.
[...]
[...]
Mann/Frau, Tier/Mensch, oben/unten, richtig/falsch, Subjekt/Objekt, Politik/Wissenschaft – was Abgrenzung und Orientierung in die Gemeinschaft bringt, bringt auch gedankliche Enge.
[...]
hkw.de
[...]
Man/woman, animal/human being, above/below, right/wrong, subject/object, politics/science, what brings demarcation and orientation in the community, also comes about with a conceptual narrowness.
[...]
[...]
Von Parasiten befallene Hühner, kranke, halbnackte und sterbende Hühner, Hühner stehen auf toten Artgenossen, verweste Kadaver liegen im Stall, Enge und Stress, Kannibalismus und ausgepickte Federkleider, mangelhafte Hygiene, die Ausläufe der Freiland- und Biohaltungen können oft nur zu einem kleinen Teil genutzt werden - oder sind tageweise völlig verschlossen.
[...]
www.biowahrheit.de
[...]
hens full of parasites, sick, half naked and dying hens, hens standing on dead comrades, decayed carcasses lying in the stable, narrowness and stress, cannibalism and pulling out plumages, poor hygiene, the free runs can only be used partially or are totally closed for days.
[...]