Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

открыл
Geldern
im PONS Wörterbuch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Geld <-[e]s, -er> [gɛlt, Pl ˈgɛldɐ] SUBST nt
1. Geld kein Pl (Zahlungsmittel):
money no Pl
nicht mit Geld zu bezahlen sein a. übtr ugs
to be priceless a. übtr
ins Geld gehen [o. laufen] ugs
[mit etw Dat] Geld machen ugs
etw zu Geld machen ugs
to turn sth into money [or cash]
etw zu Geld machen ugs
to cash in sth
2. Geld kein Pl (Währung):
3. Geld meist Pl (Mittel):
money no Pl
Wendungen:
Geld regiert die Welt Sprichw
in [o. im] Geld schwimmen ugs
to be rolling in money [or in it] ugs
Geld stinkt nicht Sprichw
to throw [or ugs chuck] one's money about [or around] übtr
Wa·re-Geld-Aus·tausch <-(e)s, ohne pl> SUBST m kein Pl BÖRSE
Geld-Brief-Schluss·kurs SUBST m BÖRSE
Unterschlagung von Geld, Werten
Unterschlagung von Geld, Werten
Veruntreuung von Geldern
to hand over trennb money to sb
to cough up trennb [money] sl
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Veruntreuung f von Geldern
E-Geld nt
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Geld SUBST nt
Geld SUBST nt
aus dem Geld FINMKT
elektronisches Geld phrase E-COMM
brachliegendes Geld phrase FINMKT
am Geld phrase FINMKT
im Geld phrase FINMKT
E-Geld SUBST nt E-COMM
knappes Geld phrase STAAT
Call-Geld SUBST nt FINMKT
heißes Geld phrase FINMKT
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Kreditgeschäft der Förderbank wird vollständig am Geld- und Kapitalmarkt refinanziert.
de.wikipedia.org
Sie kann mit Hilfe dieses Instruments indirekt die Zinsen am Geld- und Kapitalmarkt beeinflussen und somit die Refinanzierungskosten der Geschäftsbanken steuern.
de.wikipedia.org
Die Mittel beschafft sie sich am Geld- und Kapitalmarkt zu marktüblichen Konditionen durch Anleiheemissionen.
de.wikipedia.org
Ist der Basiswert gleich dem Ausübungspreis, so ist die Option am Geld und ebenfalls wertlos.
de.wikipedia.org
In Anbetracht der zurzeit sehr niedrigen Zinsen, die am Geld- und am Anleihenmarkt erzielt werden, weiten einige Versorgungswerke ihre Anlagen auf andere Anlagenklassen aus.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Welche Geschlechterstereotypen treffen wir an – werden sie sich ändern durch neue Bilder, neue Ästhetik, durch mehr Geld für den und im Frauenfußball?
www.gwi-boell.de
[...]
What gender stereotypes do we encounter – will they change through the emergence of new images, new aesthetics, more money for and in women s football?
[...]
Und so waren wir auch eher bereit, die Geschichte unseres Indianers von seinem Boss, der die ganzen Gelder einstreicht, zu glauben und ihm dafür ein kleines Trinkgeld zu spendieren.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
And so we were also willing to believe the story of the tour guide ´ s boss, who pockets all the money, and to give him a small tip.
[...]
[...]
Zu den aktuell sehr günstigen Rahmenbedingungen gehört neben der Stabilität bei Rohstoffen und Währungen vor allem auch das billige Geld als Folge der expansiven Geldpolitik der Zentralbanken.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Some factors are quite favorable at the moment, such as the stability of raw materials and currency and the expansionary monetary policy of central banks has resulted in cheap money.
[...]
[...]
So könnte ich mehr Geld verdienen, um für meine Zukunft aufzukommen und anderen zu helfen.
[...]
www.giz.de
[...]
This would allow me to earn more money, so that I can provide for my future and help out others.
[...]
[...]
Mit ihrem energieeffizienteren Herd spart sie dabei Zeit und Geld.
[...]
www.giz.de
[...]
Her energy-efficient stove saves her time and money.
[...]

"Geldern" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Geldern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern