Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

المُنْتِن
little man
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Männ·chen1 <-s, -> [ˈmɛnçən] SUBST nt
Männchen Verkleinerungsform von Mann
Männchen
little man a. abw
Männchen machen Hund, dressiertes Tier
Männchen machen Hund, dressiertes Tier
Mann <-[e]s, Männer [o. Leute]> [man, Pl ˈmɛnɐ] SUBST m
1. Mann (erwachsener männlicher Mensch):
to be sb's ideal man
2. Mann (Ehemann):
jds Mann
sb's husband [or ugs man] [or ugs hubby]
to marry off a woman trennb ugs a. abw
to be sb's wife
3. Mann (Person):
to be [just] sb's man
a practised [or Am -iced] [or an old] hand
4. Mann NAUT:
5. Mann KARTEN, SPORT:
6. Mann ugs (in Ausrufen):
wow! ugs
hey! ugs
my God! ugs
oh hell! ugs
dear[ie] me! ugs
oh boy! ugs
Wendungen:
der böse [o. veraltend abw schwarze] Mann
to flog sth
Joe Bloggs Brit
Brit a. John Thomas sl
to be crazy ugs
Joe Bloggs Brit
to be dead meat ugs! [or a dead man]
Männ·chen2 <-s, -> [ˈmɛnçən] SUBST nt (Strichmännchen)
Männchen
Männchen malen
Männchen malen übtr
Männ·chen3 <-s, -> [ˈmɛnçən] SUBST nt (männliches Tier)
Männchen
Männchen Vogel a.
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Alpha-Männchen nt
Männchen nt <-s, ->
kleines grünes Männchen
Männchen malen
[ein Männchen] anlockend
Männchen nt <-s, ->
beg dog
Männchen machen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Männchen machen Hund, dressiertes Tier
Männchen machen Hund, dressiertes Tier
Männchen malen
Männchen malen übtr
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Sie werden bei den Männchen 8,5 bis 14, bei den Weibchen 9,5 bis 11 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Diese besteht aus besonders kleinen, ungeflügelten Männchen und Weibchen mit kurzem Saugrüssel.
de.wikipedia.org
Im Anschluss an die Paarung verlassen die Männchen stets die werdende Mutter, welche die Aufzucht alleine vollzieht.
de.wikipedia.org
Sperrt man zwei Männchen zusammen, kämpfen sie bis zum Tode eines der Kontrahenten.
de.wikipedia.org
Bis auf den roten Hinterhauptfleck, den nur die Männchen tragen, unterscheiden sich die Geschlechter nicht.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Dort ist ein Männchen zu erkennen, das gleichfalls einen blauen Hut trägt und eine grüne Signaltafel mit weißer Einrahmung in der Hand hält.
[...]
www.demokratiezentrum.org
[...]
There a little man can be seen also wearing a blue hat and he has in his hand a green signal board with a white frame.
[...]
[...]
- "Wer weiss, wie das noch geht," dachte die Müllerstochter und wusste sich auch in der Not nicht anders zu helfen; sie versprach also dem Männchen, was es verlangte, und das Männchen spann dafür noch einmal das Stroh zu Gold.
www.grimmstories.com
[...]
"But who knows whether that will happen?" thought the girl; but as she did not know what else to do in her necessity, she promised the little man what he desired, upon which he began to spin, until all the straw was gold.
[...]
Über ein Jahr brachte sie ein schönes Kind zur Welt und dachte gar nicht mehr an das Männchen: da trat es plötzlich in ihre Kammer und sprach:
www.grimmstories.com
[...]
In a year's time she brought a fine child into the world, and thought no more of the little man; but one day he came suddenly into her room, and said, "Now give me what you promised me."
[...]
Das Männchen nahm den Ring, fing wieder an zu schnurren mit dem Rade und hatte bis zum Morgen alles Stroh zu glänzendem Gold gesponnen.
www.grimmstories.com
[...]
So the little man took the ring, and began again to send the wheel whirring round, and by the next morning all the straw was spun into glistening gold.
[...]
Zwei Männchen, ein schwarzes in einer weißen Welt und ein weißes in einer schwarzen, kämpfen gegeneinander.
[...]
www.interfilm.de
[...]
Two little men, one black in a white world and the other white in a black world, fight each other.
[...]