Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

reinpfeifen
less
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. we·ni·ger [ˈve:nɪgɐ] PRON unbest
weniger Komp von wenig (nicht so viel)
weniger
II. we·ni·ger [ˈve:nɪgɐ] ADJ Komp von wenig
weniger
weniger
weniger werden
Wendungen:
weniger ist mehr
III. we·ni·ger [ˈve:nɪgɐ] ADV Komp von wenig
weniger (nicht so sehr):
weniger ... als ...
Wendungen:
je mehr ..., desto weniger ...
the more ... the less ...
IV. we·ni·ger [ˈve:nɪgɐ] KONJ MATH
weniger
weniger
I. we·nig <weniger, wenige, weniges; weniger, am wenigsten> [ˈve:nɪç] PRON unbest Sg
1. wenig (geringe Zahl):
2. wenig (geringe Menge):
II. we·nig <weniger, wenige, weniges; weniger, am wenigsten> [ˈve:nɪç] PRON unbest Pl
die Arbeit weniger [o. von wenigen]
III. we·nig <weniger, wenige, weniges; weniger, am wenigsten> [ˈve:nɪç] ART unbest Sg
1. wenig (geringe Zahl):
2. wenig oft unreflektiert (geringe Menge):
IV. we·nig <weniger, wenige, weniges; weniger, am wenigsten> [ˈve:nɪç] ART unbest Pl
die Arbeit weniger Beamter [o. selten Beamten]
V. we·nig <weniger, wenige, weniges; weniger, am wenigsten> [ˈve:nɪç] ADJ
VI. we·nig <weniger, wenige, weniges; weniger, am wenigsten> [ˈve:nɪç] ADV
1. wenig + Verb (kaum):
2. wenig (gering):
wenig + Adj, Adv
wenig + Verb
wenig + Verb
Wendungen:
OpenDict-Eintrag
weniger ADJ
weit[aus] weniger
sich (akk) weit[aus] weniger um etw (akk) Gedanken machen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
An das rechteckige Schiff schliesst der seitlich ein wenig eingezogene, rechteckige Chor an.
de.wikipedia.org
Es seien zu wenig Blütenpflanzen vorhanden, und er versäume es, für Schönheit zu sorgen.
de.wikipedia.org
Wenn ein Mandelbaum zu wenig Frucht bringt, bohrt man ein Loch in seinen Stamm, steckt einen Stein hinein und lässt die Baumrinde darüber zuwachsen.
de.wikipedia.org
Nach 1945 hatte die in Zechennähe nur wenig zerstörte Siedlung 2200 Gebäude und wurde von 6000 Menschen bewohnt.
de.wikipedia.org
Über die Frühgeschichte des wahrscheinlich thrakischen Ortes ist wenig bekannt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Umsetzung der politischen Dezentralisierung, mit einer Verlagerung von Entscheidungsprozessen vom Zentrum in die Distrikte und begleitet von Rechenschaftslegung gegenüber gewählten Vertretern, ist bisher weniger erfolgreich verlaufen.
[...]
www.giz.de
[...]
Implementation of political decentralisation, with a shift of decision-making processes from central government to the districts and accompanied by accountability reports submitted to elected representatives, has been less successful so far.
[...]
[...]
Sie konzentriert sich jedoch weniger auf die Herausforderungen als auf die Wahrnehmung, Erfahrung, Visionen, Erfolge und persönlichen Erlebnisse, die ihre Sichtweise und Haltung in der Führungsposition geprägt haben -- Politische Führung aus der Sicht von Frauen.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
It, however, focuses less on these challenges and more on the perceptions, experiences, visions, achievements and their lived experiences that have shaped their leadership perspectives and approaches – A woman ’ s perspective on political leadership.
[...]
[...]
Laut deren Studien verhalten sich 40 Prozent der Teilnehmer deutlich weniger gewalttätig.
[...]
www.giz.de
[...]
According to their studies, 40% of participants are significantly less violent.
[...]
[...]
Die dabei gewonnenen Erfahrungen werden seitdem auf 8 weitere Städte ausgedehnt, darunter auch 4 in abgelegenen, weniger entwickelten Regionen.
[...]
www.giz.de
[...]
The lessons learned during the pilot project are being applied to eight other cities, including four in the remote and less developed regions.
[...]
[...]
Geplant ist nun, diese fremden Arten zu entfernen und durch einheimische, weniger wasserintensive Vegetation zu ersetzen.
[...]
www.giz.de
[...]
The plan is to remove these alien species and replace them with indigenous, less water-intensive vegetation in the region.
[...]