Deutsch » Chinesisch

II . ạnziehen* VERB refl

II . ụmziehen* VERB trans

II . zu̱ziehen* VERB intr +sein

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Verschluss läuft durch sein Beharrungsvermögen (Massenträgheit) gegen den Druck der Schließfeder weiter zurück und zieht mit dem Auszieher die leere Patronenhülse aus dem Patronenlager.
de.wikipedia.org
Dabei zieht der am Verschluss angebrachte Auszieher (Auszieherkralle) die leere Patronenhülse an der hierfür bestimmten Rille aus dem Patronenlager.
de.wikipedia.org
Die Rückwärtsbewegung erzeugt eine Drehbewegung des Verschlusskopfes, welcher entriegelt und dann zurückgezogen wird, wobei der Auszieher die Hülse auswirft.
de.wikipedia.org
Grund hierfür ist ein nicht tief genug greifender Auszieher, der vom Rand der Hülse abrutscht und beim Zurücklaufen die Hülse nicht zuverlässig auszieht.
de.wikipedia.org
Der Auszieher ist krallen- oder hakenförmig ausgebildet und im beweglichen Teil des Verschlusssystems federnd gelagert.
de.wikipedia.org
Dadurch kann der Auszieher mit der Patrone in die Patronenkammer hineinfahren.
de.wikipedia.org
Der Verschluss läuft weiter nach hinten und zieht mit dem Auszieher die leere Patronenhülse aus dem Patronenlager des Laufes.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文