Deutsch » Polnisch

zi̱e̱len VERB intr

1. zielen (anpeilen):

2. zielen (gerichtet sein):

3. zielen (sich auf jdn/etw beziehen):

Siehe auch: gezielt

I . zi̱e̱llos ADJ

ziellos Versuch:

I . zi̱e̱men [ˈtsiːmən] VERB refl geh, alt

II . zi̱e̱men [ˈtsiːmən] VERB intr (gebühren)

I . zi̱e̱ren [ˈtsiːrən] VERB trans geh (schmücken)

Siehe auch: geziert

I . gezi̱e̱rt [gə​ˈtsiːɐ̯t] abw ADJ abw

geziert Sprechweise:

II . gezi̱e̱rt [gə​ˈtsiːɐ̯t] abw ADV abw

geziert sprechen:

I . zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] VERB trans

4. ziehen (zumachen) Tür:

12. ziehen (züchten):

hodować [perf wy‑]

18. ziehen (bestimmte Gesichtspartien verändern):

19. ziehen ugs (schlagen):

II . zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] VERB intr

1. ziehen +haben (zerren):

[an etw Dat] ziehen
ciągnąć [perf po‑] [za coś]

5. ziehen +sein (sich [in eine bestimmte Richtung] bewegen):

6. ziehen +haben (beim Rauchen in sich hineinziehen):

8. ziehen +sein (einziehen):

11. ziehen +haben SPIEL (bewegen, verrücken):

12. ziehen +haben (den nötigen Zug haben) (Ofen, Pfeife):

13. ziehen +haben (anziehen, Beschleunigungsvermögen haben):

Zi̱e̱lband <‑[e]s, ‑bänder> SUBST nt SPORT

Zi̱e̱lkauf <‑[e]s, ‑käufe> SUBST m WIRTSCH

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski