Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nähen
to scoop something [from something]
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
schöp·fen [ˈʃœpfn̩] VERB trans
1. schöpfen (mit einem Behältnis entnehmen):
[sich Dat] etw [aus etw Dat] schöpfen
to scoop sth [from sth]
Suppe/Eintopf [aus etw Dat] schöpfen
Wasser aus einem Boot schöpfen
2. schöpfen (gewinnen):
etw schöpfen
to draw sth
Mut/Kraft schöpfen
3. schöpfen (kreieren):
etw schöpfen
etw schöpfen (Ausdruck, Wort)
to coin sth
Atem <-s> [ˈa:təm] SUBST m kein Pl
1. Atem (Atemluft):
Atem holen [o. schöpfen]
2. Atem (das Atmen):
Wendungen:
in einem [o. im selben] Atem geh
Atem holen [o. schöpfen]
Ver·dacht <-[e]s, -e [o. Verdächte]> [fɛɐ̯ˈdaxt, Pl -dɛçtə] SUBST m kein Pl
jdn in [o. im] Verdacht haben
jdn in [o. im] Verdacht haben, etw getan zu haben
[gegen jdn] Verdacht schöpfen
Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, Pl ˈlʏftə] SUBST f
1. Luft kein Pl (Atmosphäre):
air no Pl
Luft an etw Akk kommen lassen
2. Luft (Atem):
jdm die Luft abdrücken übtr a.
to ruin sb
jdm die Luft zum Atmen nehmen übtr
jdm geht die Luft aus ugs
3. Luft Pl geh (Raum über dem Erdboden):
air no Pl
etw in die Luft sprengen [o. jagen] ugs
to blow up sth trennb
4. Luft (Wind):
linde [o. laue] Lüfte geh
5. Luft kein Pl:
space no Pl
in etw Dat ist noch Luft drin ugs
Luft schaffen [o. machen] für etw Akk
to make space [or room] for sth
Wendungen:
gesiebte Luft atmen scherzh ugs
put a sock in it! ugs
come on! ugs
in der Luft hängen ugs Person
von Luft und Liebe leben scherzh ugs
etw Dat Luft machen
aus etw Dat ist die Luft raus ugs
to cool it ugs
Luft für jdn sein ugs
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph ugs (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph ugs (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph ugs (jdn hinauswerfen)
to sack sb
Schopf <-[e]s, Schöpfe> [ʃɔpf, Pl ˈʃœpfə] SUBST m
1. Schopf (Haarschopf):
2. Schopf ORN:
3. Schopf CH (Schuppen):
Argwohn [gegen jdn] schöpfen geh
Atem holen [o. schöpfen]
Atem holen [o. schöpfen]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to scoop sth
to draw on [or upon] sth experience
aus etw Dat schöpfen
Präsens
ichschöpfe
duschöpfst
er/sie/esschöpft
wirschöpfen
ihrschöpft
sieschöpfen
Präteritum
ichschöpfte
duschöpftest
er/sie/esschöpfte
wirschöpften
ihrschöpftet
sieschöpften
Perfekt
ichhabegeschöpft
duhastgeschöpft
er/sie/eshatgeschöpft
wirhabengeschöpft
ihrhabtgeschöpft
siehabengeschöpft
Plusquamperfekt
ichhattegeschöpft
duhattestgeschöpft
er/sie/eshattegeschöpft
wirhattengeschöpft
ihrhattetgeschöpft
siehattengeschöpft
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Atem holen [o. schöpfen]
Atem holen [o. schöpfen]
[sich Dat] etw [aus etw Dat] schöpfen
to scoop sth [from sth]
Suppe/Eintopf [aus etw Dat] schöpfen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der Held verändert sich während der Gralssuche, er erwirbt sich zu seinem Mut und seiner Unschuld auch Erfahrung.
de.wikipedia.org
Häßliche ja wäßrige Putze kamen zum Vorschein und es wurde mir sehr schwer zu Mute.
de.wikipedia.org
1982 gründete er mit zwei Schlagzeugern die Punkband Mut zum Schlag.
de.wikipedia.org
In einem Interview 1986 antwortete sie auf die Frage, wie viel Mut ein Schriftsteller benötige: „Ein Schriftsteller braucht drei Arten von Mut.
de.wikipedia.org
Hervorgehoben wurde ihr Mut, das eigene schwierige Leben darzustellen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Wir schöpfen unsere Inspiration aus den Spannungsfeldern einer malerisch gelegenen Studenten- und einer pulsierenden High-Tech-Stadt, einem großen kulturellen Erbe und schnellem technischen Fortschritt, sowie dem Anspruch, Exzellenz in Lehre und Forschung als eine Einheit zu begreifen.
[...]
www.physik.uni-jena.de
[...]
We draw our inspiration from the beauty of a picturesquely situated vibrant high-tech city, a great cultural heritage, fast technological progress as well as our commitment to understand excellence in teaching and research as a unity.
[...]
[...]
Der orientalische Tanz ist für sie Quelle ständiger Inspiration, so schöpft sie kontinuierlich Wissen bei namenhaften Dozenten im In- und Ausland, welche den Tanz authentisch und in all seinen Facetten vermitteln.
[...]
www.joumana.de
[...]
Oriental dance is for her a constant source of inspiration, as she continually draws knowledge from renowned instructors at home and abroad, who impart dance authentically in all its facets.
[...]
[...]
Wir schöpfen aus 30 Jahren Erfahrung, Millionen von Installationen weltweit und strategische Allianzen mit führenden IT-Unternehmen, darunter IBM, Microsoft, Oracle, Salesforce.com und SAP um unseren Kunden eine nahtlose Übernahme neuer Technologien und eine Maximierung der Geschäftsmöglichkeiten zu ermöglichen.
www.magicsoftware.com
[...]
We draw on 30 years of experience, millions of installations worldwide, and strategic alliances with global IT leaders, including IBM, Microsoft, Oracle, Salesforce.com, and SAP, to enable our customers to seamlessly adopt new technologies and maximize business opportunities.
[...]
Sucht die Quelle aller apostolischer Kraft im Gebet, und schöpft das Licht, das eure Schritte führt, aus dem Evangelium.
[...]
www.vatican.va
[...]
Seek in prayer the source of all strength for the apostolate and draw from the Gospel the light to guide your steps.
[...]
[...]
Das ist vollkommen ausreichend und ihr könnt auch weiterhin aus einem großen Pool von Möglichkeiten schöpfen.
[...]
magazine.magix.com
[...]
This is perfectly adequate and you can draw from a large pool of possibilities later on.
[...]