Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Umkehrfunktion“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ụn·ter·funk·ti·on

die Ü̱ber·funk·ti·on <-> kein Pl

die Ụm·kehr·for·ma·ti·on

der Ụm·kehr·punkt

die Hy̱·per·funk·ti·on <-, -en> MED

die Sọn·der·funk·ti·on

die Fe̱hl·funk·ti·on

die Mịtt·ler·funk·ti·on

die Ko·pi̱e̱r·funk·ti·on

die Spe̱i̱·cher·funk·ti·on EDV

die Be·ra̱·ter·funk·ti·on

die Dys·funk·ti·o̱n <-, -en> MED

die Ụm·keh·rung <-, -en>

die Ụm·kehr·ent·wick·lung FOTO

I . ụm·keh·ren <kehrst um, kehrte um, hat/ist umgekehrt> VERB mit OBJ +haben

II . ụm·keh·ren <kehrst um, kehrte um, hat/ist umgekehrt> VERB ohne OBJ +sein

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dessen Mehrdeutigkeit wird ja durch die Periodizität seiner Umkehrfunktion, eben der Exponentialfunktion, verursacht.
de.wikipedia.org
Die Darstellung der Umkehrfunktion in die Potenzmenge von liefert mit die Fasern von (siehe oben).
de.wikipedia.org
Die Umkehrfunktion der Gudermannfunktion kann einerseits durch Auflösung einer deren Gleichungen nach gewonnen und muss üblicherweise mittels Logarithmus dargestellt werden.
de.wikipedia.org
Die Umkehrfunktion eines bijektiven Funktors ist wie bei allen algebraischen Strukturen wiederum ein Funktor, man spricht daher in diesem Fall von einem Isomorphismus zwischen Kategorien.
de.wikipedia.org
Die obige Formel gibt für eine formale Potenzreihe nicht direkt die Koeffizienten der formalen Umkehrfunktion ausgedrückt in den Koeffizienten von.
de.wikipedia.org
Dieser Operator ist also gewissermaßen eine Umkehrfunktion zum freien Hamiltonoperator.
de.wikipedia.org
Ist gleichmächtig zu und eine Bijektion zwischen und, dann ist auch die Umkehrfunktion von eine Bijektion, also ist auch gleichmächtig zu.
de.wikipedia.org
Da die Funktion sehr schnell wächst, wächst ihre Umkehrfunktion sehr langsam.
de.wikipedia.org
In der Mathematik bezeichnet die Umkehrfunktion oder inverse Funktion einer bijektiven Funktion die Funktion, die jedem Element der Zielmenge sein eindeutig bestimmtes Urbildelement zuweist.
de.wikipedia.org
Diese Mehrdeutigkeit ist eine direkte Folge aus der Periodizität seiner Umkehrfunktion, der komplexen Exponentialfunktion.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Umkehrfunktion" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский