Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

blatbant
Triceps brachii muscle
Meintest du?

brach·te [ˈbraxtə] VERB

brachte Imperf von bringen

brin·gen <bringt, brachte, gebracht> [ˈbrɪŋən] VERB trans

1. bringen (tragen):

etw bringen
to bring sth
to take sth
to take/bring out trennb the rubbish Brit [or garbage]

2. bringen (übergeben):

[jdm] etw bringen
to bring [sb] sth
[jdm] etw bringen
to bring sth [to sb]
[jdm] etw bringen (hinbringen a.)
to take [sb] sth
[jdm] etw bringen (hinbringen a.)
to take sth [to sb]

3. bringen (servieren):

jdm etw bringen
to bring sb sth

4. bringen (einführen):

etw auf den Markt bringen Neues a.

5. bringen (begleiten):

6. bringen (befördern):

7. bringen (lenken):

8. bringen (bescheren):

to cause [sb] [or to give sb] trouble
to liven up sth trennb

9. bringen (mitteilen):

10. bringen (erarbeiten):

11. bringen ugs (erreichen):

12. bringen (versetzen):

to put [or ugs land] sb in prison
to take sb/sth to court
to be the death of sb usu scherzh
to [not] get worked [or ugs het] up
etw an sich Akk bringen ugs
to get sth
to collar sth ugs
etw hinter sich Akk bringen ugs
etw mit sich Dat bringen
to cause sth
to involve [or entail] sth
etw bringt es mit sich Dat, dass jd etw tut
sth causes sb to do sth
jd bringt es nicht über sich Akk, etw zu tun

13. bringen (anregen):

jdn dahin [o. dazu] [o. so weit] bringen, etw zu tun [o. dass jd etw tut]
to make sb do sth
to make sb run/Sg/talk

14. bringen (rauben):

jdn um etw Akk bringen
to rob sb of sth
jdn um etw Akk bringen (durch eigene Schuld)
to cost sb sth

15. bringen ugs (veröffentlichen):

etw bringen
to print [or publish] sth

16. bringen ugs (senden):

etw bringen
etw bringen TV
to show [or broadcast] sth

17. bringen ugs (darstellen):

jdn bringen
to act [or play the part of] sb

18. bringen ugs (vorführen):

etw bringen Kino, Nachtlokal
to show sth
etw bringen Artist, Tänzerin, Sportler
etw bringen Sänger
to Sg sth

19. bringen (darbringen):

jdm etw bringen
to offer sb sth [or sth to sb]

20. bringen (einbringen):

[jdm] etw bringen
to bring in sth trennb [for sb]
the antique fetched [or was sold for] €100,000

21. bringen sl (können):

22. bringen ugs (bewegen):

23. bringen ugs (machen):

Wendungen:

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die Königin brachte ihrem Diener große Sympathien entgegen, unter anderem aufgrund seiner offenherzigen Äußerungen ohne Rücksicht auf Rang und Status sowie seines ungezwungenen, rustikalen Verhaltens.
de.wikipedia.org
Dieses wurde in New York eingespielt und brachte den Stills Vergleiche mit den dort beheimateten Interpol sowie mit Joy Division und Echo & the Bunnymen ein.
de.wikipedia.org
Die Kurzlebigkeit der Zeitungsbeiträge brachte nicht die erhoffte Verbreitung.
de.wikipedia.org
Kircheneigentum wurde zwar nur mit der Hälfte des sonst üblichen Steuersatzes belegt, weil die Kirche aber riesigen Besitzungen hatte, brachte dies eine enorme Summe in die leeren savoyardischen Kassen.
de.wikipedia.org
Weitere Vorteile brachte die Luftkühlung, mit der der Wagen nicht auf Nachschub an Wasser und (im Winter) Frostschutzmitteln angewiesen war.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Hier hat der lange Kopf ( Caput longum ) des Musculus triceps brachii seinen Ursprung .
[...]
flexikon.doccheck.com
[...]
It gives origin to the long head (caput longum) of the triceps brachii.
[...]