Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

تَقْدِيرٍ
tournedos with marrow
im PONS Wörterbuch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
im PONS Wörterbuch
Mark1 <-, - [o. scherzh Märker]> [ˈmark, Pl ˈmɛrkɐ] SUBST f HIST
to [make] a fast [or quick] [or an easy] buck ugs
Len·den·schnit·te <-, -n> SUBST f GASTRO
Mark2 <-[e]s> [ˈmark] SUBST nt kein Pl
1. Mark (Knochenmark):
etw geht jdm durch Mark und Bein scherzh ugs
etw geht jdm durch Mark und Bein scherzh ugs
sth sets sb's teeth on edge
to bleed sb dry [or ugs white]
bis ins Mark übtr
2. Mark BOT:
Mark3 <-, -en> [ˈmark] SUBST f
march fachspr
I. mit [mɪt] PRÄP +Dat
1. mit (unter Beigabe von):
2. mit (enthaltend):
3. mit (mittels):
4. mit (per):
5. mit (unter Aufwendung von):
6. mit (Umstände):
7. mit zeitlich:
mit 18 [Jahren]
at [the age of] 18
8. mit bei Maß-, Mengenangaben:
sich Akk mit Euro 500.000 versichern
with 24,567 km on the clock
by 4 to 7 votes
9. mit (einschließlich):
mit jdm/etw [zusammen]
[together] with sb/sth
mit jdm/etw [zusammen]
including sb/sth
10. mit (in Begleitung von):
11. mit ugs (und dazu):
sb and sb's sth
12. mit (was jdn/etw angeht):
mit jdm/etw rechnen
to reckon on [or with] sb/sth
13. mit (gleichgerichtet):
Wendungen:
II. mit [mɪt] ADV
Lingenio Fachwortschatz Kulinarik
Lendenschnitte mit Mark SUBST f GASTRO
Lingenio Fachwortschatz Kulinarik
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Gebäude wurde 1925–1926 nach Entwurf des Hagener Architekten Ernst Kohlhage für das Unternehmen Kohlenhandelsgesellschaft „Mark“ Siepmann, Schrader & Co.
de.wikipedia.org
Mellow Mark & Natty Flo, Santeria & Porn Horns, Sebastian Sturm, Deichkind, Boundzound, Les Babacools, Rico Rodriguez & Soulfood International, Ohrbooten, Yellow Umbrella.
de.wikipedia.org
Mit seinem Bruder Mark spielt er auch in der Reality-TV-Sendung God, Guns & Automobiles auf dem History Channel mit.
de.wikipedia.org
Die Firma Dyckerhoff & Widmann unterbot nach dem Bieterverfahren nachträglich die Angebote der Mitbewerber um zehn Millionen Mark, was allerdings nicht abgewiesen, sondern akzeptiert wurde.
de.wikipedia.org
2006 gab es einen Rechtsstreit zwischen der Electronic Frontier Foundation und AT&T, mit ausgelöst durch den ehemaligen AT&T-Techniker und späteren NSA-Whistleblower Mark Klein.
de.wikipedia.org