Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

štavati
way of thinking
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Den·ke <-> [ˈdɛŋkə] SUBST f sl
Denke
Denke
Denke
mentality a. abw
I. den·ken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkn̩] VERB intr
1. denken (überlegen):
2. denken (meinen):
what do you think [or ugs reckon] ?
I don't think [or ugs reckon] so
I think [or ugs reckon] so
bei sich Dat denken, dass ...
3. denken (urteilen):
gut/schlecht über jdn [o. von jdm] denken
4. denken (eingestellt sein):
5. denken (vorsehen, sich vorstellen):
an jdn/etw denken
to think of sb/sth
6. denken (sich erinnern):
7. denken (nicht vergessen):
an etw Akk denken
an etw Akk denken
to think of sth
8. denken (beabsichtigen):
an etw Akk denken
to think of [or consider] sth
no way! ugs
9. denken (im Sinn haben):
[nur] an jdn/etw/sich denken
Wendungen:
denk mal! ugs
denk mal! ugs
II. den·ken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkn̩] VERB trans
1. denken (überlegen):
etw denken
to think of sth
2. denken (glauben, meinen):
etw Dat denken
to think sth
denkste! ugs
3. denken (annehmen, vermuten):
[sich Dat] etw denken
to think sth
4. denken (sich vorstellen):
sich Dat etw denken
5. denken (beabsichtigen):
sich Dat etw bei etw Dat denken
to mean sth by sth
6. denken (bestimmt, vorgesehen):
für jdn/etw gedacht sein
to be meant [or intended] for sb/sth
Den·ken <-s> [ˈdɛŋkn̩] SUBST nt kein Pl
1. Denken (das Überlegen):
thinking no Pl
2. Denken (Denkweise):
3. Denken (Gedanken):
4. Denken (Denkvermögen):
Freund-Feind-Den·ken <-s, ohne pl> SUBST nt
Schwarz-Weiß-Den·ken, Schwarz·weiß·den·ken SUBST nt kein Pl
OpenDict-Eintrag
denken VERB
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Präsens
ichdenke
dudenkst
er/sie/esdenkt
wirdenken
ihrdenkt
siedenken
Präteritum
ichdachte
dudachtest
er/sie/esdachte
wirdachten
ihrdachtet
siedachten
Perfekt
ichhabegedacht
duhastgedacht
er/sie/eshatgedacht
wirhabengedacht
ihrhabtgedacht
siehabengedacht
Plusquamperfekt
ichhattegedacht
duhattestgedacht
er/sie/eshattegedacht
wirhattengedacht
ihrhattetgedacht
siehattengedacht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen