Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Power-LED
Power LED

im PONS Wörterbuch

I. po·wern [ˈpauɐn] sl VERB intr sl (sich voll einsetzen)

II. po·wern [ˈpauɐn] sl VERB trans sl (fördern)

Pow·er·frau [ˈpauɐ-] SUBST f sl

I. er·le·di·gen* [ɛɐ̯ˈle:dɪgn̩] VERB trans

1. erledigen (ausführen):

to carry out sth trennb
I'll/we'll etc. get on [or Brit on to] it [right away]!

2. erledigen ugs (erschöpfen):

3. erledigen sl (umbringen):

4. erledigen sl (k.o. schlagen):

jdn mit etw Dat erledigen
to knock sb out with sth

II. er·le·di·gen* [ɛɐ̯ˈle:dɪgn̩] VERB refl

aus|pow·ern1 [-pauɐn] VERB trans abw ugs

aus|pow·ern2 [-pauɐn] VERB refl

auspowern SPORT ugs:

er·le·digt [ɛɐ̯ˈle:dɪçt] ADJ präd

1. erledigt ugs (erschöpft):

2. erledigt sl (am Ende):

3. erledigt (abgehakt):

jd ist [für jdn] erledigt
etw ist [für jdn] erledigt

Man·po·wer <-> [ˈmænpauɐ] SUBST f

Ober·le·der <-s, -> SUBST nt (von Schuhen)

Girl Po·wer <-> [ˈgø:lpauɐ̯] SUBST f kein Pl sl

OpenDict-Eintrag

power ADJ

power (arm) veraltet
power (armselig) veraltet

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Power-Schein SUBST m FINMKT

Swiss Market Feed SUBST m FINMKT

Fed SUBST nt

Fed Abkürzung von Federal Reserve System FINMKT

Federal Reserve System SUBST nt FINMKT

Fed SUBST f

Fed Abkürzung von Federal Reserve Bank FINMKT

Federal Reserve Bank SUBST f FINMKT

vergleichbarer Wert phrase CTRL

vor Wert phrase RECHW

KCF-Wert SUBST m INV-FIN

Put-Wert SUBST m FINMKT

Wert der inländischen Währungseinheit phrase FINMKT

Wert SUBST m RECHW

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

erwarteter Wert MODELL

Präsens
ichpowere
dupowerst
er/sie/espowert
wirpowern
ihrpowert
siepowern
Präteritum
ichpowerte
dupowertest
er/sie/espowerte
wirpowerten
ihrpowertet
siepowerten
Perfekt
ichhabegepowert
duhastgepowert
er/sie/eshatgepowert
wirhabengepowert
ihrhabtgepowert
siehabengepowert
Plusquamperfekt
ichhattegepowert
duhattestgepowert
er/sie/eshattegepowert
wirhattengepowert
ihrhattetgepowert
siehattengepowert

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

2014 debütierte sie in der japanischen Fed-Cup-Mannschaft; sie ging nach beiden Doppelpartien als Siegerin vom Platz.
de.wikipedia.org
Nach ihren bisherigen 26 Fed-Cup-Partien ging sie 15-mal als Siegerin vom Platz.
de.wikipedia.org
Zwischen Sohle und Oberleder wurde ab dem 12. Jahrhundert zumeist ein Randstreifen eingesetzt, der der Konstruktion eine höhere Stabilität und bessere Wasserdichtigkeit geben sollte.
de.wikipedia.org
Diese verschiedenen Typen von Sohle, Oberleder, eventuell einem Seitenstreifen und dem Schaft können vielfältig kombiniert werden.
de.wikipedia.org
Für diese häufig stärkeren und pflanzlich gegerbten Oberleder gibt es deshalb spezielle Pflegemittel.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Die Stadt- und Parkleuchten sind mit der neuesten High-Power-LED-Technologie ausgestattet- Für eine optimale Verbindung sorgen die Systemlösungen von ODU.
[...]
www.odu.de
[...]
The city and park lamps are equipped with the newest high-power LED technology - the system solutions by ODU ensure the optimal connection.
[...]
[...]
Bitte verwenden Sie gerade bei High Power LED Applikationen stets einen hochwertigen Wärmeleitkleber.
[...]
www.led-tech.de
[...]
Please always use a high quality heat conductive glue.
[...]
[...]
Diese Kopflampe / Stirnlampe verfügt über 5 weiße ultrahelle Power LED's der neuesten Generation.
www.xxllashes.de
[...]
This head lamp / forehead lamp has 5 white ultra-light Power LEDs of the newest generation.